Über makerist
Hilfe & Kontakt
Makerist logo

Kategorien

Produkte

Artikel im Magazin

AnmeldenWunschlisteWarenkorb
0
0
  • Nähen
  • Stoffe
  • Plotten
  • Stricken | Häkeln | Sticken
  • Basteln
  • Magazin
  • Werkschau
    • Nähprojekte
    • Strickprojekte
    • Häkelprojekte
    • Torten, Cake Pops und Cupcakes
    • Christmas Sweater Challenge
    • Youtube Näh Café
    • MakeristAR Projekte
    • DIY für Kinder
    • Textilgestaltung
    • Patchwork-Projekte
    • Filzprojekte
    • Werkzimmer
    • DIY-Projekte
  • Gutscheine
  • Schnittmuster
  • Stoffe
  • Nähzubehör
  • Papierschnittmuster
  • Video-Kurse
  • Nählexikon
  • Alle Stoffe
  • Stoffarten
  • Bekleidungsstoffe
  • Kinderstoffe
  • Dekostoffe
  • Plotterdateien
  • Material
  • Video-Kurse
  • Strickanleitungen
  • Häkelanleitungen
  • Stickdateien
  • Stickmuster
  • Material
  • Video-Kurse
  • Bastelanleitungen
  • Material
  • Video-Kurse
  • Printables / Druckdateien
  • Schnittmuster
  • Stoffe
  • Nähzubehör
  • Papierschnittmuster
  • Video-Kurse
  • Nählexikon
  • Nähen
    • Nähen Welt
    • Schnittmuster
      • Stoffe
        • Nähzubehör
          • Papierschnittmuster
            • Video-Kurse
              • Nählexikon
            • Stoffe
              • Stoffe Welt
              • Alle Stoffe
              • Stoffarten
              • Bekleidungsstoffe
              • Kinderstoffe
              • Dekostoffe
            • Plotten
              • Plotten Welt
              • Plotterdateien
                • Material
                  • Video-Kurse
                • Stricken | Häkeln | Sticken
                  • Stricken | Häkeln | Sticken Welt
                  • Strickanleitungen
                    • Häkelanleitungen
                      • Stickdateien
                        • Stickmuster
                          • Material
                            • Video-Kurse
                            • Basteln
                              • Basteln Welt
                              • Bastelanleitungen
                                • Material
                                  • Video-Kurse
                                    • Printables / Druckdateien
                                  • Magazin
                                  • Werkschau
                                  • Gutscheine
                                  • Hilfe & Kontakt
                                  • Impressum
                                  • Anmelden
                                  NähenVideo-KurseSchnittkonstruktion lernen

                                  Schnittmuster für elastische Stoffe erstellen 1: Grundschnitt für T-Shirts

                                  von Vivien Altmann
                                  791 Fans
                                  Schnittmuster für elastische Stoffe erstellen 1: Grundschnitt für T-Shirts
                                  Schnittmuster für elastische Stoffe erstellen 1: Grundschnitt für T-Shirts
                                  Schnittmuster für elastische Stoffe erstellen 1: Grundschnitt für T-Shirts
                                  Schnittmuster für elastische Stoffe erstellen 1: Grundschnitt für T-Shirts
                                  Schnittmuster für elastische Stoffe erstellen 1: Grundschnitt für T-Shirts
                                  Schnittmuster für elastische Stoffe erstellen 1: Grundschnitt für T-Shirts
                                  Schnittmuster für elastische Stoffe erstellen 1: Grundschnitt für T-Shirts
                                  9,90 €
                                  inkl. MwSt.
                                  Auf die Wunschliste
                                  8831 Teilnehmer Teilnehmer*innen haben den Kurs gebucht
                                  Unsere makerist-Trainer*innen vermitteln dir ihr Können!
                                  Lerne wann, wo und so oft du möchtest - dein Zugang endet nie.

                                  Das ist dabei:

                                  • in unter 4 Stunden lernen
                                  • Schnittmuster für Oberteile erstellen
                                  • Grundschnitt und verschiedene Varianten
                                  • Schritt für Schritt erklärt
                                  • Tipps und Tricks vom Profi

                                  Du brauchst:

                                  • Schnittpapier
                                  • langes Lineal (60 cm oder länger)
                                  • Geodreick (30 cm)
                                  • Bleistift
                                  • bunte Fineliner
                                  • Taschenrechner
                                  • Maßband
                                  • Taillenband
                                  • Papierschere
                                  • Stecknadeln
                                  • Tesafilm matt
                                  • Kurvenlineal
                                  Das perfekt sitzende Oberteil - selbst konstruiert

                                  In diesem Kurs von Makerist mit Modedesignerin und Schnittdirektrice Vivien Altmann erlernst du alles, was du wissen musst, um dir deine eigenen Schnittmuster für Jerseyoberteile nach deinen persönlichen Maßen zu erstellen. Vivien zeigt dir, wie du richtig Maß nimmst und aus diesen Maßen den Grundschnitt für dein Oberteil konstruierst. Dieser Grundschnitt ist unisex, also können Damen-, Herren- und Kindershirts daraus entstehen. Mit diesem Kurs schaffst du die ideale Grundlage für dein perfekt sitzendes Shirt.

                                  Ein Schnitt, unendliche Möglichkeiten

                                  Wenn du Maß genommen hast und deinen Grundschnitt fertig konstruiert hast, stehen dir unzählige Möglichkeiten offen, dein Shirt weiter zu gestalten und mit verschiedenen Ärmellängen und Ausschnittformen zu verändern. Hast du Lust auf ein Longshirt, einen Rollkragen oder willst du dein Top mit einem Einsatz aus einem anderen Stoff aufpeppen? Deine Trainerin Vivien Altmann zeigt dir in diesem Kurs, wie’s geht!

                                  Das wirst du lernen
                                  • wie du einen Grundschnitt für ein Oberteil konstruierst
                                  • wie du deine eigenen Maße nimmst
                                  • wie du aus deinen Maßen deinen persönlichen Grundschnitt entwickelst
                                  • was du bei der Schnittkonstruktion für dehnbare Stoffe beachten musst
                                  • wie du einen Ärmel konstruierst und verschiedene Ärmellängen gestaltest
                                  • wie du den Schnitt vergrößerst oder verkleinerst
                                  • wie du einen V-Ausschnitt, U-Boot-Ausschnitt und Rollkragen konstruierst
                                  • wie du dein T-Shirt zum Longshirt machst
                                  • wie du eine Blende und einen runden Einsatz konstruierst
                                  Das wird im Kurs gemacht

                                  In diesem Kurs wird nicht genäht. Du konstruierst einen Grundschnitt für Oberteile nach deinen Maßen und lernst, verschiedene Modellvarianten zu erstellen.

                                  Das solltest du schon können

                                  Du benötigst für diesen Kurs keinerlei Vorkenntnisse im Bereich Schnittkonstruktion.

                                  Wenn du Fragen zum Videokurs hast, wende dich bitte an unseren Kundenservice unter hallo@makerist.de

                                  Kursplan
                                  Intro: Schnittmuster für elastische Stoffe erstellen 1: Grundschnitt für T-Shirts01:51
                                  Lerne in diesem Video-Kurs mit Trainerin Vivien Altmann, wie du Schnittmuster für T-Shirts nach deinen eigenen Maßen konstruierst. Die studierte Schnittdirektrice zeigt dir an unserem Modell Isabelle, wie du richtig maßnimmst und mit diesen Maßen weiterarbeitest, um deinen individuellen Schnitt für ein T-Shirt zu konstruieren. Du lernst außerdem, was du bei der Schnittkonstruktion für Herren und Kinder beachten musst und worauf es für die Verwendung unterschiedlicher Jerseys ankommt. Du lernst aber nicht nur das Basisshirt zu konstruieren. Vivien zeigt dir, wie du den Grundschnitt zu einem Longshirt, einem Shirt mit V-Ausschnitt oder mit einem runden Einsatz abwandeln kannst.
                                  Episode 1: Überblick und Material03:11
                                  In dieser Episode bekommst du von deiner Trainerin Vivien Altmann einen Überblick über das, was im Kurs gemacht wird und welche Materialien und Werkzeuge du benötigst, um das Schnittmuster für dein T-Shirt zu konstruieren.
                                  Episode 2: Die Grundlagen der Schnittkonstruktion32:52
                                  Vivien erklärt, aus welchen Elementen das Schnittmuster für das T-Shirt besteht. Um das zu konstruieren, musst du deine Maße nehmen und wie das geht, zeigt dir Vivien an unserem Modell Isabelle. Du erfährst, wie du wo vermessen musst und wie du die genommenen Maße in die Maßtabelle einträgst, damit du mit diesen Werten für die Schnittkonstruktion weiterarbeiten kannst.
                                  Episode 3: Die Grundschnittkonstruktion44:15
                                  Diese Episode ist das Herzstück des Kurses, denn hier entsteht aus deinen zuvor genommenen Maßen der Grundschnitt für dein T-Shirt. Zunächst wird das Grundraster für das Vorder- und Rückteil aufgebaut, in das dann nach und nach alle Elemente des Shirts wie Halsloch, Seitennähte und Armloch eingezeichnet werden.
                                  Episode 4: Die Erweiterung für Herren und Kinder05:21
                                  Vivien zeigt dir, welche Veränderungen du an deinem Grundschnitt vornehmen musst, wenn du ihn für Herren oder Kinder konstruieren möchtest. Da diese einen anderen Körperbau haben, wird der Schnitt etwas anders aussehen als die Variante für Damen.
                                  Episode 5: Die Ärmelkonstruktion25:33
                                  Um dein T-Shirt komplett zu machen, fehlt natürlich noch ein Ärmel, den Vivien hier mit dir zusammen konstruiert. Du siehst, wie die Armkugel entsteht und wie du die Maße der Kugel korrigierst, damit sie perfekt in das Armloch deines T-Shirts passt. Vivien zeigt hier die Konstruktion eines langen Ärmels, den du aber ganz nach Belieben kürzen kannst.
                                  Episode 6: Die Anpassung für unterschiedliche Stoffe10:36
                                  Hier erklärt dir Vivien an diversen Beispielen, welche verschiedenen Qualitäten von Jersey es gibt und wie du jeweils den Grundschnitt für die Verwendung der unterschiedlichen Stoffe anpasst. Außerdem zeigt sie dir, wie du ganz einfach deinen Grundschnitt um eine Größe vergrößerst oder verkleinerst, falls du ihn aus einem mehr oder weniger elastischen Stoff fertigen möchtest.
                                  Episode 7: Der Produktionsschnitt22:22
                                  Wenn dein Grundschnitt komplett fertig ist, kann er produktionsfertig gemacht werden. Das heißt, dass Nahtzugaben, Passzeichen und Beschriftungen hinzugefügt werden und Winkel- und Spiegelecken ausgeglichen werden, damit du anschließend deinen Schnitt nur noch auf den Stoff auflegen musst und rundherum zuschneiden kannst.
                                  Episode 8: Der Rollkragen10:34
                                  Vivien zeigt dir, wie du aus deinem Basisshirt deine erste Variante, nämlich ein Shirt mit Rollkragen, konstruieren kannst.
                                  Episode 9: Das Longshirt07:17
                                  In dieser Episode wird dein Basisshirt zu einem Longshirt verlängert, das über die Hüfte bis zur Mitte des Oberschenkels verläuft.
                                  Episode 10: Der V-Ausschnitt08:24
                                  Hier lernst du, wie du deinen Grundschnitt mit dem runden Halsloch zu einem Shirt mit V-Ausschnitt machen kannst.
                                  Episode 11: Der U-Boot-Ausschnitt08:54
                                  Das nächste Modell ist ein Shirt mit einem U-Boot-Ausschnitt, der ganz einfach zu konstruieren ist.
                                  Episode 12: Der runde Einsatz18:06
                                  Falls du dein Basisshirt mit einem Einsatz aus einem anderen Stoff aufpeppen möchtest, lernst du in dieser Episode, wie das geht. Der Einsatz ist gerundet und kann ganz nach deinem Geschmack gestaltet werden.
                                  Episode 13: Die Blende07:09
                                  Die Blende dient ähnlich wie der runde Einsatz dazu, den Ausschnitt deines Shirts effektvoll abzusetzen. Du kannst sie parallel zum Ausschnitt verlaufen lassen oder auch ganz nach Belieben gestalten.

                                  Was du draus machst

                                  Herbstzeit ist Hoodiezeit :-)
                                  Herbstzeit ist Hoodiezeit :-)Alexandra Schriefl
                                  Massgeschneidert: Rolli und Spaghetti-Shirt
                                  Massgeschneidert: Rolli und Spaghetti-ShirtChicime
                                  Aus eigenem Schnittmuster wird ein Shirt
                                  Aus eigenem Schnittmuster wird ein ShirtMonika Claus
                                  Diving with Sharks II
                                  Diving with Sharks IIMartina B.
                                  Shirt für mein Teenie
                                  Shirt für mein TeenieViki Fromheim
                                  Hoodie aus Jersey
                                  Hoodie aus Jersey Alexandra Schriefl
                                  Vivien Altmann

                                  Vivien Altmann

                                  Vivien Altmann holt La dolce vita ins Nähzimmer. Die studierte Modedesignerin, Schnittdirektrice und Bekleidungstechnikerin passt Mode ihrem Träger auf italienische Art an: nämlich ganz ohne Kurvenlineal, dafür mit viel Knowhow. Zu verdanken hat sie dieses Wissen mehreren Praxisjahren in der Modebranche in Florenz und zehn Jahren Selbständigkeit, in denen Schnittkonstruktion groß auf dem Plan stand. Ihre Künste präsentiert Vivien jetzt als Trainerin bei Makerist - und in ihrem 2005 gegründeten Atelier Vivien Altmann.

                                  Mehr lesen +
                                  Zum Shop
                                  Newsletter
                                  Jetzt anmelden und 15% Gutschein sichern
                                  Alles über makerist
                                  • Über makerist
                                  • Jobs bei makerist
                                  • Hilfe & Kontakt
                                  • Gutscheine
                                  • Magazin
                                  • Themenseiten
                                  • Werkschau
                                  • Nachhaltigkeit bei makerist
                                  • Verkaufe bei makerist
                                  • Presse
                                  makerist Welten
                                  • Nähen
                                  • Stoffe
                                  • Plotten
                                  • Stricken | Häkeln | Sticken
                                  • Basteln
                                  Bezahlung & Versand
                                  • Versandkosten
                                  VisaPayPalMastercardSofortVorkasseDHL
                                  International
                                  • www.makerist.de
                                  • www.makerist.fr
                                  • www.makerist.com
                                  AGB & Datenschutz
                                  PinterestFacebookInstagramYoutube
                                  Impressum
                                  Close menu