Über uns
Unsere Mission
Seit Anbeginn der Zeit haben die Menschen den Wunsch, Eigenes zu erschaffen. Was in der Vergangenheit zunächst rein aus praktischen Bedürfnissen entstand, ist im Laufe der Zeit zu einer Form der Selbstfürsorge geworden. Handarbeit kann helfen, Stress abzubauen und die Entspannung zu fördern. Sie hilft beim Ausdruck des individuellen Stils und spielt ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Sorge um die Umwelt und als Gegenbewegung zum blinden Konsum von Fast-Fashion.
Durch den Wandel von Print zur Digitalisierung hat sich auch die Kultur rund um Handarbeit verändert. Mit den neuen Aspekten von Selfpublishing und online Unternehmer*innentum sowie den Wunsch, kreative Projekte mit anderen zu teilen, hat sich online eine weltweite Handarbeits-Community gebildet. Ein Aspekt, der sich trotz allem nicht verändert hat, ist der Stolz und die Zufriedenheit, den alle empfinden, die ein kreatives Projekt mit den eigenen Händen abschließen.
Wir verstehen den Prozess des Selbermachens und das Makers Movement ebenfalls als Teil einer nachhaltigen Bewegung, die sich gegen Fast Fashion und Massenkonsum stellt. Wer selbst Dinge mit den eigenen Händen erschafft, kauft weniger ein. Je weniger neue Gegenstände konsumiert werden, desto weniger wird die Umwelt belastet. Durch Kreativität möchten wir Schaffen statt Konsum fördern, da Selbstgemachtes für uns einen höheren Wert hat, als Dinge, die im Laden gekauft wurden. Mehr über unser Engagement und Nachhaltigkeit bei Makerist kannst du hier nachlesen.
Makerist möchte dieses Gefühl in allen wecken und es für alle greifbar, zugänglich und einfach machen, indem wir kreativen Köpfen und kleinen Unternehmen die Möglichkeit geben, ihre eigenen Designs und Tutorials mit einem globalen Publikum digital zu teilen. Der Name Makerist setzt sich zusammen aus den englischen Begriffen "maker" und "artist", denn unsere Herzen schlagen für die Kombination von Handgemachtem und Kreativität, aus der Großartiges entstehen kann. Entdecke Handarbeit mit Makerist neu - unkompliziert, inspirierend und entspannt wie nie zuvor.
Was wir tun
Bei Makerist findest du über 57.000 kreative E-Books mit bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Schnittmuster für kreative Projekte von über 1.200 internationalen Designer*innen zum Herunterladen und sofort Loslegen. Um dir bei deinen ersten Schritten oder kniffligen Handarbeitstechniken auf die Sprünge zu helfen, haben wir in Zusammenarbeit mit 50 Expert*innen ausführliche Video-Kurse rund ums Nähen, Stricken, Häkeln, Patchworken und Plotten entwickelt. Einmal erworben, erlischt dein Zugang zu dem digitalen Lehrgang nie.
Seit März 2020 sind wir Teil der fabfab GmbH! Gemeinsam verfolgen wir unsere Vision, die weltweit größte Onlineplattform für Handarbeits- und Kreativprojekte aufzubauen. Mit dem Launch unserer Materialien im November 2020 können wir dir das größte internationale Online-Sortiment im DIY-Bereich anbieten. Im Makerist-Shop kannst du aus über 10.000 neuen Stoffen sowie aus über 20.000 Kurzwaren, Näh- und Bastelzubehör wählen. Der Bestellprozess läuft dabei wie gewohnt über dein Makerist Konto ab.
Getreu dem Motto “Alles aus einer Hand” findest du ab sofort von der Inspiration, über die Anleitung und den Materialien bis hin zum Austausch mit der Community alles, was du für ein rundum gelungenes DIY-Erlebnis benötigst, auf einer Plattform.
Egal ob du eines der Projekte aus unserer Produktpalette nachgearbeitet oder etwas ganz Eigenes erschaffen hast - zeig uns, was du drauf hast! In unserer Werkschau kannst du Fotos deiner fertigen Projekte hochladen, dich mit Inspiration versorgen und aktiv in unserer Community mitwirken.
Jetzt PDF-Anleitungen entdecken
Woran wir glauben

- Kreativität: Wir glauben an den hohen ideellen Wert und die Nachhaltigkeit selbstgemachter Produkte gegenüber gekaufter Massenware. Etwas mit den eigenen Händen zu erschaffen, kann magisch sein.
- Inspiration: Wir glauben an die heilsame Wirkung von Handarbeit für Körper und Geist, die durch kreatives Schaffen entstehen kann. Entdecke Neues und erweitere deinen Horizont!
- Selbstverwirklichung: Durch Handarbeit kannst du deine Individualität ausdrücken. Wir glauben, dass Kreativität in jede*r von uns steckt - und wollen helfen, sie bei allen hervorzulocken.
- Nachhaltigkeit: Unsere Verantwortung für die Umwelt spiegelt sich in unserem täglichen Arbeitsablauf wider, z.B. rund um den Einsatz von Kunststoff, der Mülltrennung, Versand- und Logistikentscheidungen und anderen Aspekten. Wir unterstützen die Slow Fashion Bewegung als Akt der ökologischen Nachhaltigkeit.
- Unternehmer*innentum: Makerist unterstützt und ermutigt selbstständige Designer*innen und Bastler*innen bei der Unternehmensgründung. Wir lernen, teilen und wirtschaften gemeinsam.
- Selbstermächtigung: Empowerment und Stolz durch Lernen, Selbermachen und Teilen. Wir glauben daran, dass wir andere unterstützen können und dass wir gemeinsam stärker sind.
Wie wir arbeiten
Das Makerist Team schwört auf Transparenz, Kommunikation und eine ausgeprägte Feedbackkultur im Büro. Um ein Klima zu gewährleisten, in dem sich alle wohlfühlen können, haben wir unsere Glaubenssätze und Werte gemeinsam in unserem Code of Conduct festgehalten, sowie die folgende Team Werte, die wir gemeinsam abgestimmt haben:
- Vertrauen: Wir vertrauen darauf, dass jede Person nach ihren besten Fähigkeiten und im besten Interesse von Makerist handelt. Wir verpflichten uns zu einem hohen Maß an Transparenz, um Vertrauen zu stärken und gemeinsam die beste Entscheidung zu treffen.
- Respekt: Wir behandeln uns gegenseitig mit Würde, Respekt und Vertrauen, so wie es im Code of Conduct festgelegt ist. Wir respektieren die Ressourcen anderer. Wir fördern Vielfalt in allen Formen und setzen uns gegen Diskriminierung in unserem Team und in unserer täglichen Arbeit ein.
- Feedback: Wir zeigen Wertschätzung für die individuellen Fähigkeiten und die Arbeit der anderen. Wir scheuen uns nicht, Feedback zu geben und darum zu bitten sowie offene Gespräche zu führen.
- Fokus: Wir wollen mit weniger Aufwand Besseres machen. Wir nehmen uns genügend Zeit, um Aufwand und Wirkung gegeneinander abzuwägen, bevor wir mit neuen Dingen beginnen.
- Neugierde: Wir hinterfragen den Status quo, um neugierig und innovativ zu bleiben. Wir suchen kreative Ideen und Lösungen in allen Lebensbereichen - nicht nur im DIY-Bereich!
- Balance: Wir ermutigen uns gegenseitig, ein ausgewogenes Gleichgewicht zwischen Arbeit und anderen Aspekten des Lebens zu finden.
Jetzt Code of Conduct entdecken
Wer wir sind

Makerist ist europäischer Marktführer für digitale Anleitungen und E-Learning-Produkte im Handarbeitsbereich und bietet das größte internationale Online-Sortiment an DIY-Zubehör. Unser über 40-köpfiges Team kommt aus knapp zehn Ländern der Welt und besteht aus Expert*innen aus den Bereichen DIY, Technologie, Marketing, Kommunikation und e-Commerce. Das Team besteht zu 80% aus Frauen.
Geschäftsführer Axel Heinz
Axel war früher bei DaWanda, 9flats und eBay und ist Experte im Bereich Product Development, Marktplätze und Internationalisierung digitaler Plattformen.
