
Schwanger *Leggings: Schwangerschafts-Leggins • Gr. 34–50
inkl. 19% Mehrwertsteuer
zzgl. Versandkosten
Das ist alles dabei:
Das Näh-e-Book umfasst 20 farbige Seiten (DIN A4, pdf):
- Näh- und Zuschnittanleitung (Textanleitung, ohne Fotos)
- 11 Seiten Schnittmuster in 9 Damen-Einzelgrößen (34 – 50)
- Material- und Passformtipps
- Designbeispiele
- großformatige Plotterdatei als extra-pdf
Papierschnitt zusätzlich bestellbar!
Beschreibung
Schnittmuster und Nähanleitung für eine variable Schwangerschafts-Leggings
Eine Leggings braucht doch jede Schwangere. Oder, besser gesagt: Mehrere! Ob in Lang, Radlerhosen- Kurz oder in sommerlicher Caprihosenlänge: Damit gehst du am besten gleich in Serienproduktion. Superschnell genäht sind Leggings ja sowieso.
Durch die spezielle Schnittführung rutscht meine Schwangerschafts-Leggings nicht und ist zudem superbequem. Du kannst sie mit Ober- oder Unterbauchbund nähen – ganz wie du magst. Beide Versionen haben oben einen Gummizug. (Der Oberbauchbund ist mittelhoch, endet also eher auf dem Bauch, nicht unter der Brust.)
Schwierigkeitsgrad: Easy. Etwas Jersey-Näherfahrung ist natürlich immer gut.
Lizenz-Info: Erlaubt ist die eigenhändige Fertigung von Unikaten / Kleinserien, auch zum Wiederverkauf. Nicht erlaubt: Massenproduktion oder gar industrielle Fertigung, ebenso wie der Verkauf bereits zugeschnittener Einzelteile aus Stoff (z.B. im Rahmen von “Nähpaketen”).
Viel Spaß beim Nähen!
Diese Materialien brauchst du zu Hause:
Die Leggings wird aus dehnbaren Stoffen (Jersey) genäht. Am besten eignet sich bi-elastischer Jersey mit mind. 4% Elasthan (“Stretch-Jersey”).
Alternativ könntest du auch Bündchenstoffe, stretchiger(!) Sweat oder Strickstoff, Badeanzugstoff, Lycra und ähnliches verwenden. Reiner Baumwolljersey (100% Baumwolle = "Single-Jersey") ist allerdings ungeeignet.
Generell gilt: Je dehnbarer das Material, desto besser wächst die Leggings nachher in alle Richtungen mit!
-> für mehr Details nutze einfach den "Blick in die Anleitung"!
Stöbere in unserem Materialshop!