
Rollsaum auf der Overlock nähen
mit Manuela Städter
93Fans
12,90 € inkl. MwSt
Highlights:
- Rollsaum für verschiedene Overlockmaschinen
- 40 Min. Video-Anleitung
100% Lernerfolg,
sonst Geld zurück!
Unsere Profi-Trainer vermitteln dir ihr Können!
Lerne wann, wo und so oft du möchtest - dein Zugang endet nie.
Beschreibung
Was du lernen wirst:
Ein schöner Rollsaum ist nicht einfach, und wenn er so richtig hübsch sein soll, dann nimmst Du am besten ganz besondere Garne dafür, denn der Saum soll immer ein krönender Abschluss sein an Deinem selbst-designten Kleidungsstück.
Wir orientieren uns in den Videos an dem, was in den Kursen als Problematik häufig an uns heran getragen wird, und das ist vor allem der rundgeschlossene Rollsaum, der nicht weiter ausleiert und bei dem vor allem auch das Ende hübsch wird, egal ob es am Saum eines Jerseykleides ist oder am Deinem T-Shirt.
Hier in diesem Video findest Du alles, was Du brauchst:
- Unterschied Rollsaum vs. Rollnaht
- Unterschied 2 Faden Rollsaum vs. 3 Faden Rollsaum
- Nadelkunde
- Einstellungen
- Fadenspannungen
- Nähbeginn
- Knubbelsaum
- Was ist Fadenlauf?
- Ausleiern verhindern (Der Stabilisator)
- Garnauswahl und der Zusammenhang zur Stichlänge
- Dicke Garne in der Spannung
- Dicke Garne in der Fadenzuführung
- Die Fadenschlinge
- Der rundgeschlossene Ärmel
- auch die W6 nimmt Madeira Decorgarne
Die Maschinen in dem Video sind eine W6, eine Bernina 460, eine Juki und eine Desire 3 von Babylock. Durch diesen Querschnitt durch alle Maschinentypen kannst Du alles aus diesem Video auch auf Deine Medion, auf Deine Babylock Ovation, Enlighten, Brother, Pfaff, Janome oder welche Maschine auch immer Du nutzt, übertragen.
Viel Spass beim Schauen & bis bald
Dein Kursplan
Material
Highlights
- Rollsaum für verschiedene Overlockmaschinen
- 40 Min. Video-Anleitung
Du brauchst
- Overlockmaschine
- Overlockgarne
- Stoff
Bewertungen
RG
Rosemarie Günther
Teilweise Informativ. Für mich zu viel Werbung zu den Maschinen.
AK
Anna Kor
Sehr informatives Video!