das mit dem Waschen ist natürlich richtig. Aber ich habe dennoch zwei solche Hosen mit Resten von Dry Oilskin genäht. Die Hosen habe ich regelmäßig in der Waschmaschine gehabt. Die Kniepatches haben 5 Monate intensive Nutzung ausgehalten. Bei uns ging es aber auch nicht um die wasserabweisende Wirkung. Ggf. bzw. vermutlich hat diese unter dem Waschen gelitten. Aber man kann wohl auch Dry Oilskin wachsen. Ggf hätte das auch bei uns zu mehr Langlebigkeit beigetragen, weil der Stoff dann geschmeidiger gewesen wäre.
VG
Anita Fischer
Dienstag, 24. September 2019, 17:33 Uhr
das sieht toll aus - aber wie verhält sich beim Waschen der Hose? So ein Oilskin soll ja nicht in die Waschmaschin, oder? Danke!
Fragen und Kommentare zu diesem Werk
Kommentar hinterlassenHallo Anita,
das mit dem Waschen ist natürlich richtig. Aber ich habe dennoch zwei solche Hosen mit Resten von Dry Oilskin genäht. Die Hosen habe ich regelmäßig in der Waschmaschine gehabt. Die Kniepatches haben 5 Monate intensive Nutzung ausgehalten. Bei uns ging es aber auch nicht um die wasserabweisende Wirkung. Ggf. bzw. vermutlich hat diese unter dem Waschen gelitten. Aber man kann wohl auch Dry Oilskin wachsen. Ggf hätte das auch bei uns zu mehr Langlebigkeit beigetragen, weil der Stoff dann geschmeidiger gewesen wäre.
VG
das sieht toll aus - aber wie verhält sich beim Waschen der Hose? So ein Oilskin soll ja nicht in die Waschmaschin, oder? Danke!