Karolína Kurková , 19. September, 08:25 Uhr
LASIK TÜRKEI
Werkbeschreibung
Von Beginn an werden in der Türkei die LASIK Behandlungen erfolgreich durchgeführt. Unsere Kliniken sind technisch stets auf dem neuesten Stand und unsere Chirurgen bilden sich permanent weiter. Unsere hohe Qualität bei den LASIK Türkei Behandlungen hat unseren Ruf weit über die Grenzen der Türkei hinausgetragen. So kommen jährlich tausenden ausländische Gäste für eine LASIK Operation in die Türkei. Deutsche und europäische Patienten schätzen die Freundlichkeit, Gastfreundschaft und Professionalität in unseren Kliniken. Ein weiterer wichtiger Aspekt für die LASIK Türkei Operation ist der Kostenfaktor. So sind wir weltweit das beliebteste Land für den Gesundheitstourismus.
Fragen und Kommentare zu diesem Werk
Kommentar hinterlassenWas ist eine LASIK OP
Bei der LASIK Türkei Operation wird die oberste Hornhautschicht (Epithel) teilweise aufgeschnitten und hochgeklappt. Diese sogenannte Flap wird nach dem Eingriff wieder als Schutzschicht zugeklappt. Zu Erstellung der Flap wird eine computergesteuerte hochpräzise Klinge verwendet, welche die Hornhaut gemäß dem berechneten Programm aufschneidet. Danach erfolgt der Lasereingriff. Dieser korrigiert ebenfalls nach berechnetem Computerprogramm das Gewebe der Hornhaut. Danach wird die Flap zugeklappt und verheilt in wenigen Tagen.
Wer kann eine LASIK OP durchführen lassen?
Die LASIK Methode ist für Patienten mit einer Kurzsichtigkeit bis -10 Dioptrien und die Weitsichtigkeit bis +4 Dioptrien geeignet. Bei höherer Fehlsichtigkeit kann die LASIK Methode nicht angewendet werden. Dafür sind andere Möglichkeiten wie Intraokularlinsen die bessere Lösung.
Sind nach einem LASIK Türkei Eingriff schmerzen zu erwarten?
Nach einem LASIK Türkei Eingriff sind Schmerzen nicht zu erwarten oder treten in nur sehr seltenen Fällen auf. Aber es verursacht in den ersten Stunden nach dem Eingriff ein Gefühl eines Fremdkörpers. Nach wenigen Stunden klingt diese Beschwerde ab. Auch können die Augen für eine Zeit stark tränen, was auch nach wenigen Stunden sich wieder legt.
Schon kurze Zeit nach der LASIK OP wieder scharf sehen
Nach einer LASIK OP können viele Patienten schon unmittelbar nach dem Eingriff deutlich besser sehen als zuvor. Allerdings brauch das Auge etwas Zeit, um sich der neuen Gegebenheiten anzupassen. Nach etwa 24 Stunden wird die Sehkraft deutlich besser. Nach wenigen Tagen bereits erreicht das Auge die volle Sehschärfe, sodass Sie von nun ab Ihr Leben ohne Sehhilfe genießen können.
Alternativen zu LASIK Türkei
Eine weitere Variante der LASIK OP ist die Femto-LASIK OP. Diese unterscheidet sich hauptsächlich in der Erzeugung der Flap. Bei der Femto-LASIK wird die Flap mithilfe eines Femto-Lasers erzeugt. Dieser hochpräzise Laser schneidet anstatt der Klinge die Flap. Anschließend erfolgt auch hier der Lasereingriff für die Korrektur. Da bei der Methode keine Berührung mit der Hornhaut zustande kommt, wird diese auch als „No-touch“ Laser Methode bezeichnet.
Eine weitere und neuere Methode ist die ReLEx SMILE Methode, die in unseren Kliniken ebenfalls Anwendung findet. Der Hauptunterschied dieser neueren Methode der LASIK Türkei ist, dass keine Flap erzeugt wird. Es werden lediglich kleine, etwa 2 mm große Einschnitte in die Hornhaut geschnitten, über die dann der Lasereingriff durchgeführt wird. Diese Methode schließt daher mögliche Komplikationen, die durch die Flap entstehen können, aus.
Risiken und Gefahren von LASIK Türkei
Die LASIK Türkei Methode gilt mittlerweile als Routineeingriff. Dennoch ist es ein chirurgischer Eingriff, bei denen Komplikationen niemals ausgeschlossen werden können. Aber die Gefahr ist sehr gering. Die häufigsten Beschwerden sind ein Fremdkörpergefühl und tränende Augen. In sehr seltenen Fällen kann es zu Infektionen kommen, die dann entsprechend behandelt werden müssen. Man kann sagen, dass die LASIK Methode eine sehr sichere Methode ist.