Makerist verwendet Cookies, um dir den bestmöglichen Service
zu gewährleisten. Wenn du weiter surfst, stimmst du der Cookie-Nutzung zu.
Bitte lies dazu auch unsere Datenschutzerklärung.
An Fräulein Beate,
ich würde gern den Pullover nachstricken - das Anleitungsheft ist leider vergriffen.
Kann ich die Anleitung von Ihnen erhalten? Das wäre toll. Herzlichen Dank. Gruß J.G.
Friederike Humbert
Montag, 22. August 2016, 19:39 Uhr
Super, danke, das hilft mir sehr und ich freue mich schon auf den fertigen Pullover!
Fräulein Beate
Montag, 22. August 2016, 05:50 Uhr
Hallo Friederike,
nachfolgend der Link des Heftes, der die Anleitung enthält. Ich hoffe, das hilft ein wenig weiter.
Hallo, das ist genau der Pulli, den ich gerne nachstricken möchte. Wo es das Muster gibt ist klar, ich möchte allerdings andere Wolle nehmen und brauche nur die Strickschrift... Gibt's da eine Möglichkeit?
Monika Feldmann
Mittwoch, 25. Februar 2015, 16:51 Uhr
Wunderschöner Pullover!!! Gefällt mir sehr gut !!!
Fräulein Beate
Donnerstag, 19. Februar 2015, 04:42 Uhr
Schön dass dir der Pullover gefällt. Keine Nähte, weil bis auf die Bündchen in Runden glatt rechts gestrickt wird: Körper und Ärmel (Nadelspiel) je getrennt bis Achselhöhe, dann alle Maschen auf eine Nadel und weiter glatt rechts in Runden. Dann Beginn des eigentlichen Musters. Dieses Modell "lebt" von 3 Farben und pro Runde sind es hier "nur" 2. Die Form entsteht durch die Abnahmen (rechts zusammen stricken) in den einfarbigen Runden. Hier noch 2 Tips: Die Markierung für den Rundenwechsel nicht vergessen und beim Farbwechsel die Fäden nicht stramm ziehen (da bekommt man aber schnell Übung!). Wenn du nicht weiter kommst, kannst du mich gerne anschreiben. Anleitung für dieses Modell Islandwolle.de
Und jetzt schnell an die Nadeln und viel Spaß dabei - du schaffst das!
Regina Teßmann
Mittwoch, 18. Februar 2015, 18:11 Uhr
Das ist ein sehr schöner Pullover. Leider habe ich mich noch nicht an so einen Pullover gewagt. Mit den Strickschriften, komme ich nicht klar. Oder es ist die
Angst, damit anzufangen und durch Fehler zu lernen.
Magst Du mal auf FB schauen?
An Fräulein Beate,
ich würde gern den Pullover nachstricken - das Anleitungsheft ist leider vergriffen.
Kann ich die Anleitung von Ihnen erhalten? Das wäre toll. Herzlichen Dank. Gruß J.G.
Super, danke, das hilft mir sehr und ich freue mich schon auf den fertigen Pullover!
Hallo Friederike,
nachfolgend der Link des Heftes, der die Anleitung enthält. Ich hoffe, das hilft ein wenig weiter.
http://www.islandwolle-shop.de/muster/strickhefte/586/strickheft-nr.-12-deutsch
Hallo, das ist genau der Pulli, den ich gerne nachstricken möchte. Wo es das Muster gibt ist klar, ich möchte allerdings andere Wolle nehmen und brauche nur die Strickschrift... Gibt's da eine Möglichkeit?
Wunderschöner Pullover!!! Gefällt mir sehr gut !!!
Schön dass dir der Pullover gefällt. Keine Nähte, weil bis auf die Bündchen in Runden glatt rechts gestrickt wird: Körper und Ärmel (Nadelspiel) je getrennt bis Achselhöhe, dann alle Maschen auf eine Nadel und weiter glatt rechts in Runden. Dann Beginn des eigentlichen Musters. Dieses Modell "lebt" von 3 Farben und pro Runde sind es hier "nur" 2. Die Form entsteht durch die Abnahmen (rechts zusammen stricken) in den einfarbigen Runden. Hier noch 2 Tips: Die Markierung für den Rundenwechsel nicht vergessen und beim Farbwechsel die Fäden nicht stramm ziehen (da bekommt man aber schnell Übung!). Wenn du nicht weiter kommst, kannst du mich gerne anschreiben. Anleitung für dieses Modell Islandwolle.de
Und jetzt schnell an die Nadeln und viel Spaß dabei - du schaffst das!
Das ist ein sehr schöner Pullover. Leider habe ich mich noch nicht an so einen Pullover gewagt. Mit den Strickschriften, komme ich nicht klar. Oder es ist die
Angst, damit anzufangen und durch Fehler zu lernen.