Makerist verwendet Cookies, um dir den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn du weiter surfst, stimmst du der Cookie-Nutzung zu. Bitte lies dazu auch unsere Datenschutzerklärung.
Über Makerist
Nachhaltigkeit bei Makerist
Hilfe & Kontakt
Selbermachen leicht gemacht
FILTER
Sale
Hobbies
Art der Produkte
Ergebnisse in Kategorien
AnmeldenWunschliste
0
Warenkorb
0
  • Nähen
  • Plotten
  • Stricken | Häkeln | Sticken
  • Basteln
  • NEU: Stoffe
  • Magazin
  • Werkschau
    • Nähprojekte
    • Strickprojekte
    • Häkelprojekte
    • Torten, Cake Pops und Cupcakes
    • MakeristAR Projekte
    • DIY für Kinder
    • Textilgestaltung
    • Patchwork-Projekte
    • Filzprojekte
    • Werkzimmer
    • DIY-Projekte
  • Gutscheine
  • Nähanleitungen | Schnittmuster
  • Video-Kurse
  • Nähen lernen
  • Nählexikon
  • Stoffe
  • Nähzubehör
  • Plotterdateien
  • Video-Kurse
  • Material
  • Strickanleitungen
  • Häkelanleitungen
  • Stickmuster
  • Stickdateien
  • Video-Kurse
  • Material
  • Bastelanleitungen
  • Video-Kurse
  • Printables / Druckdateien
  • Kreativ mit Kindern
  • Material
  • Nähen
  • Plotten
  • Stricken | Häkeln | Sticken
  • Basteln
  • NEU: Stoffe
  • Magazin
  • Werkschau
  • Gutscheine
  • Hilfe & Kontakt
  • Anmelden
  • Impressum
V wie Vario-Zange im Makerist Nählexikon - Powered by Prym

V wie Vario-Zange im Makerist Nählexikon - Powered by Prym

Die Vario Zange ist der Klassiker aus dem Hause Prym! Was ihr mit diesem Multitalent alles machen könnt, erfahrt ihr im neuen Video im Nählexikon. Auf den ersten Blick sieht die Vario Zange nämlich wenig spektakulär aus, doch die Magie liegt im Detail - und das Detail liegt hier in den Aufsätzen für die jeweiligen Produkte.

Was kann man mit der Vario Zange machen?

  • Löcher stechen

  • Colorsnaps/Kunststoff-Druckknöpfe anbringen

  • Jersey-Druckknöpfe anbringen

  • Metall-Druckknöpfe anbringen

  • Ösen anbringen

  • Nieten anbringen

  • u.v.m.

Das ein oder andere Thema wurde hier im Nählexikon schon behandelt - es lohnt sich also ein Blick ins Inhaltsverzeichnis!

Wo kommen die Aufsätze für die Zange her?

Im großen Vario Set gibt es eine umfangreiche Auswahl von Knöpfen und den passenden Aufsätzen. Wenn’s nicht gleich das ganze Set sein muss, sind auch jeweils die passenden Aufsätze in den kleinen Prym-Sets dabei.

Das mysteriöse Kunststoffteil im Set

Und dann ist da oft auch noch dieser lustige kleine Kunststoff Papagei, bei dem man sich immer fragt, was der soll, in jedem Set dabei. Und dieses Stück ist sehr praktisch, um die festgedrückten Einsätze wieder von hinten aus der Zange heraus zu drücken. Dafür hakt ihr das Teil mit dem “Schnabel” an der Metallöffnung der Zange ein und drückt eure Einsätze einfach heraus. Und zweitens, könnt ihr mit dem Stück eure Zange etwas kleiner und platzsparender zusammenhalten. Ihr drückt die Zange einfach zu und legt den Papagei dann einfach um beide Seiten herum. So sitzt alles, wie es soll und die Zange nimmt direkt halb soviel Platz in der Schublade ein.

Alles über Makerist
  • Über Makerist
  • Hilfe & Kontakt
  • Gutscheine
  • Magazin
  • Themenseiten
  • Werkschau
  • Nachhaltigkeit bei Makerist
  • Jobs bei Makerist
  • Presse
  • AGB & Datenschutz
Makerist Welten
  • Nähen
  • Plotten
  • Stricken | Häkeln | Sticken
  • Basteln
  • NEU: Stoffe
Newsletter-Anmeldung
Riesen AuswahlProjekte schnell findenSofort loslegen
Bezahlung & Versand
VisaPayPalMastercardSofortVorkasseDHL
International
  • www.makerist.de
  • www.makerist.fr
  • www.makerist.com
Besuche uns auf
PinterestFacebookInstagramYoutube
Impressum
Close menu