Teile deine DIY-Story mit uns!
Kreative DIY-Projekte begleiten uns durchs Leben und erzählen individuelle Geschichten. In jedem einzelnen Projekt stecken ganz besondere Momente. Jedes angefertigte Projekt ist für immer mit Erinnerungen verbunden und hat einen hohen emotionalen Stellenwert. Egal, ob das selbst genähte Hochzeitskleid oder die gestrickten Babysöckchen. Du und dein DIY - ihr habt eine ganz eigene Geschichte. Teile sie mit der Community.

MAKERIST GRÜNDER UND CEO AXEL
„Zur Gründung von Makerist im Sommer 2013 wollte ich gerne eine liebevolle und einladende Video-Nähanleitung herstellen, die Spaß macht und auch gut mit Kindern genäht werden kann. Janine und Anja von der Berliner Manufaktur Lieblingsplatz haben dafür das Meerschweinchen “Schmittchen” und die dazugehörige Video-Anleitung entworfen! So wurde Schmittchen für mich nicht nur ein sehr persönliches DIY-Projekt, sondern auch die allererste Näh-Anleitung die es bei Makerist gab. Heute sind es über 60.000! Schmittchen ist immer noch unser Maskottchen und Büro-Haustier und macht es sich alle paar Wochen auf einem anderen Tisch bequem. Es erinnert mich bis heute an die wunderbaren ersten Tage von Makerist und hat - so klein es auch ist - unsere Kultur geprägt und unsere Herzen gewonnen.“
MAKERIST DESIGNERIN ROSAROSA
Christina: „Früher war es für mich als Mädchenmama schier unvorstellbar für Jungs zu nähen. Ich war aber schon immer Fan von vielfältigen Schnittmustern. Durch die Geburt unseres Sohns wurde ich im Jahr 2016 zum ersten Mal vor die Herausforderung gestellt, nun auch für Jungs zu nähen. Schnell ist meine Liebe dazu entbrannt. Die Wandelbarkeit meiner Schnittmuster steht für mich im Vordergrund und das Spiel zwischen verspielten Looks für Mädchen über den Bruch zu cleanen und jungstauglichen Hinguckern macht mir mittlerweile besonders Freude. Meine neue Jacke, die Jumi Outdoor, schafft genau dies. Das Ebook beinhaltet viele verschiedene Gestaltungsvarianten und Nähmöglichkeiten für alle Geschmacksrichtungen, unter anderem auch die Anleitung für eine tolle Weste - das Lieblingsstück meines Sohns.“
MAKERIST DESIGNERIN NÄHFROSCH
Katja: „Kleider von der Stange in Standardgrößen passen echten Menschen meist nicht so gut. Seit ich nähe, achte ich immer mehr darauf, dass Kleidungsstücke auch richtig sitzen. Es gibt für mich nichts Unbequemeres, als Kleidung die zwickt und zwackt. Mein Traum war ein ganz klassisches Etuikleid, das man zu vielen unterschiedlichen Anlässen tragen kann – je nach Stoffwahl als „kleines Schwarzes“ oder auch für eine Sommerparty. Deshalb habe ich das Schnittmuster KLASIK entwickelt.Für mich ist dies ein ganz besonderer Schnitt, da man ihn wirklich genau auf die eigene Statur anpassen kann. Das ist doch das Schöne am Nähen! Mein Kleid wartet nur darauf, bald wieder ausgeführt zu werden, z.B. ins Restaurant zum Date mit meinem Mann. Bis dahin sitze ich halt gut gestyled im Homeoffice.“
MAKERIST CMO MARIKE
„Hi, ich bin Marike, und mein DIY sind gestrickte Socken nach dem Video-Kurs “Toe-up Socken - von der Spitze aus gestrickt”. Socken stricke ich schon seit vielen vielen Jahren selber, immer nach der Anleitung von meiner Mutter und ganz klassisch mit dem Bündchen beginnend. Mit diesem Video habe ich allerdings gelernt sie umgekehrt zu stricken, und das war ein echter AHA-Moment! Doch nicht nur das: Die Anleitung habe ich mir daraufhin so verinnerlicht, dass ich damit meiner Schwester das Socken-Stricken selbst beigebracht habe. Bis heute einer meiner schönsten Familienmomente sind die Tage zwischen Weihnachten und Silvester, an denen ich mit meiner Mutter und meiner Schwester zusammen strickend auf der Couch sitze - jede in ihr Paar Socken vertieft.“
MAKERIST DESIGNERIN MAKEITYOURSTHELABEL
Maria: „Mit Make It Yours - The Label entwerfe ich moderne Schnittmuster, in denen sich alle rundum wohlfühlen sollen. Ich liebe es, überall auf der Welt nach Stoffen Ausschau zu halten. Bei meinem letzten Besuch in Beirut habe ich einen wunderschönen Strickstoff in einem Hinterhof-Geschäft gefunden. Ein Rest aus der Bekleidungsindustrie, der schmutzig, verstaubt und ungeliebt auf dem Boden lag. Ich entschied mich, mir daraus einen sommerlich-leichten Zweiteiler zu nähen. Ich habe mir mein Boho-Top mit einer passenden Hose genäht. Die Hose zum Set kannst du bald auch in meinem Shop kaufen. Und was die Geschichte hinter diesem Outfit noch toller macht: Ich habe es im Urlaub getragen, als mein Freund mir einen Antrag gemacht hat. Es wird für mich daher immer eine ganz besondere Bedeutung haben.“
BLOGGER HERR LETTER
„Hi, ich bin Mike! Auf meinem Blog www.herrletter.de teile ich seit 2018 einfache und schöne DIY-Projekte rund um die Themen Dekoration, Geschenke und Interior. Ich will zeigen, dass man so viele Dinge einfach selber machen kann. In selbst gemachten Geschenken steckt so viel Persönlichkeit und Liebe. Man kann sagen, mit jedem DIY-Projekt verbindet man eine kleine Geschichte. Der Moment wenn du ein gebasteltes Geschenk an jemanden übergibst und die Augen strahlen, ist doch einfach unbezahlbar. Da kommt ein gekauftes Mitbringsel nie hin. Bei den selbstgemachten Geschenkkörbchen habe ich meine Liebe zum Verschenken mit meinen zwei liebsten Hobbys verbunden: DIY und Hand Lettering.“
BLOGGERIN DESIGNERELLA BELLA
Christin: „Im Laufe meines Medizinstudiums habe ich immer wieder gemerkt, dass mir etwas fehlt. Ich habe Handwerker beneidet, die am Ende ihres Tages sehen konnten, was sie mit ihren eigenen Händen erschaffen haben. Irgendwann fuhr meine Nachbarin in den Urlaub und ich sollte auf die Post aufpassen. Wie der Zufall so will, hat sie eine Nähzeitung abonniert, die ich mir heimlich angeschaut habe. Kurzentschlossen habe ich mir eine Nähmaschine gekauft und seitdem kann ich mit dem Nähen nicht mehr aufhören. Ich sehe, was ich selber mit meinen Händen erschaffe. Jedes Kleidungsstück von mir hat seine eigene Geschichte und erinnert mich daran, was ich alles Schönes darin erlebt habe. Auf meinem Instagram-Account Designerella.Bella versuche ich andere Menschen mit meiner Leidenschaft anzustecken.“
BLOGGERIN SUSI STRICKLIESEL
„Ich bin Susi Strickliesel, laut der Bild der Frau „Deutschlands coolste Strickerin“. Irgendwann wollte ich aber auch unbedingt Häkeln können. Zwar konnte ich meine Strickprojekte auch zu unseren Castings oder Musicalproben mitnehmen, aber wenn ich eine Masche unterwegs verloren habe oder sich etwas aufgeribbelt hat, konnte das etwas kompliziert werden. Der Videokurs "Häkeln für Einsteiger" kam da wie gerufen. Ich saß abends in meinem Hotelzimmer in London und habe fleißig geübt. Meine Erfahrungen könnt ihr hier nachlesen. Beim Häkeln kann auch mal die Nadel rausflutschen, doch man kann ohne Probleme weitermachen. Häkeln und Stricken helfen mir mit meinem täglichen Stress, es ist meine Meditation. Wenn ich damit beschäftigt bin, vergesse ich alles um mich herum und bin in einer Wollblase.“
MAKERIST CONTENT CREATOR BETTINA
„Malen, Basteln, Stricken - das alles mache ich schon seit meiner Kindheit. Mit der Zeit wurde ich zwar erwachsen, aber nicht ganz so groß, wie die Konfektion es erwartet. Hosen kaufen war also wirklich kein Spaß. Immer musste alles gekürzt werden. Nachdem ich meiner Mutti ein paar mal über die Schulter geschaut hatte, durfte ich selbst an die massive Nähmaschine, die meist in ihrer Box im Keller stand. Seitdem war ich selbst für meine Hosen zuständig - und weitere Änderungen oder Reparaturen die in der Familie anstanden. Ich habe viele Abende an der Nähmaschine verbracht und Taschen, Hängematten oder Kostüme für’s Schultheater genäht. Egal wie klein mein WG-Zimmer oder die erste eigene Wohnung war, meine Nähmaschine hat immer ihren festen Platz bekommen und nie lange still gestanden!“Mach mit bei unserer großen #meinDIYundich-Challenge auf Instagram!

Teile deine ganz persönliche DIY-Story mit uns! Mit ein bisschen Glück kannst du damit einen von drei 100 €-Gutscheinen oder sogar einen 300 €-Gutschein für das neue, riesige Makerist-Sortiment gewinnen. Vielleicht hast du ein selbst genähtes Kleidungsstück, das dich an einen ganz besonderen Moment erinnert oder du sitzt gerade an einem tollen DIY-Geschenk für einen lieben Menschen? Erzähle uns, welche Geschichte dahinter steckt und was du mit deiner kreativen Leidenschaft verbindest.
Und so nimmst du teil:
Poste ein Foto von deinem DIY in deinem Instagram-Feed und teile deine Geschichte in der Beschreibung mit der Community. Das kann ein bestimmtes DIY-Projekt sein oder z.B. du beim Malen, Nähen, Stricken… Das ist dir überlassen. Denk daran, den Hashtag #meinDIYundich zu verwenden und dein Profil öffentlich zu stellen, damit wir dich und deinen Beitrag auch finden können. Motiviere gerne auch deine Freund*innen und Kreative, an der Challenge teilzunehmen. Wir freuen uns auf viele tolle Geschichten und ganz viel Inspiration. Die Teilnahmebedignungen zur Challenge findest du hier.
Finde bei Makerist das größte internationale Online-Sortiment an DIY-Zubehör!
Ab sofort hat Makerist alles, was du für dein nächstes Kreativprojekt brauchst! Entdecke unser neues, riesiges Sortiment mit über 10.000 Stoffen und mehr als 20.000 Kurzwaren, Strick- & Häkelzubehör sowie jede Menge Bastelmaterialien. Zusammen mit unseren Anleitungen, Schnittmustern und Video-Kursen möchten wir dir unter dem Motto “Alles aus einer Hand” ein rundherum gelungenes DIY-Erlebnis bieten.
*Disclaimer: Manche Texte wurden aus Gründen der Lesbarkeit und der Länge gekürzt