Über makerist
Hilfe & Kontakt
Makerist logo

Kategorien

Produkte

Artikel im Magazin

AnmeldenWunschlisteWarenkorb
0
0
  • Nähen
  • Stoffe
  • Plotten | Basteln
  • Stricken | Häkeln | Sticken
  • Sale
  • X-MAS
  • Werkschau
    • Nähprojekte
    • Strickprojekte
    • Häkelprojekte
    • Torten, Cake Pops und Cupcakes
    • Christmas Sweater Challenge
    • Youtube Näh Café
    • MakeristAR Projekte
    • DIY für Kinder
    • Textilgestaltung
    • Patchwork-Projekte
    • Filzprojekte
    • Werkzimmer
    • DIY-Projekte
  • Gutscheine
  • Schnittmuster
  • Stoffe
  • Nähzubehör
  • Papierschnittmuster
  • Video-Kurse
  • Nählexikon
  • Alle Stoffe
  • Stoffarten
  • Bekleidungsstoffe
  • Kinderstoffe
  • Dekostoffe
  • Plotterdateien
  • Printables/Druckdateien
  • Bastelanleitungen
  • Material
  • Video-Kurse
  • Strickanleitungen
  • Häkelanleitungen
  • Stickdateien
  • Stickmuster
  • Material
  • Video-Kurse
  • E-Books im Sale
  • Material im Sale
  • Video-Kurse im Sale
  • Nähen
    • Nähen Welt
    • Schnittmuster
      • Stoffe
        • Nähzubehör
          • Papierschnittmuster
            • Video-Kurse
            • Stoffe
              • Stoffe Welt
            • Plotten | Basteln
              • Plotten | Basteln Welt
              • Plotterdateien
                • Printables/Druckdateien
                • Bastelanleitungen
                  • Material
                    • Video-Kurse
                    • Stricken | Häkeln | Sticken
                      • Stricken | Häkeln | Sticken Welt
                      • Strickanleitungen
                        • Häkelanleitungen
                          • Stickdateien
                            • Stickmuster
                              • Material
                                • Video-Kurse
                                • Sale
                                  • Sale Welt
                                  • E-Books im Sale
                                    • Material im Sale
                                      • Video-Kurse im Sale
                                    • X-MAS
                                    • Werkschau
                                    • Gutscheine
                                    • Hilfe & Kontakt
                                    • Impressum
                                    • Anmelden
                                    F wie Fadenspannung (Oberfaden) im makerist Nählexikon

                                    F wie Fadenspannung (Oberfaden) im makerist Nählexikon

                                    Die Fadenspannung ist das A und O einer schönen Naht. Meistens klappt‘s damit ja ganz gut. Hin und wieder raubt sie doch aber jedem von uns mal den letzten Nerv. Damit das nicht mehr so dramatisch ist, hat Bettina im Nählexikon einen besonderen Blick auf dieses Stellrädchen eurer Nähmaschine geworfen.
                                    Was ist die Fadenspannung und wie stellt man sie ein?
                                    Die Fadenspannung beschreibt den Zug, der auf euren Fäden in der Nähmaschine herrscht. Die sollten nämlich nicht einfach locker in der Maschine hängen, sondern unter einer gewissen Grundspannung stehen. Genauer gesagt zwei Grundspannungen, von Ober- und Unterfaden, die in einem perfekten Verhältnis zueinander stehen.
                                    Nähmaschine
                                    Schauen wir uns das mal von Beginn an: eure Naht besteht aus einem Ober- und einem Unterfaden. Wenn der Oberfaden von der Nähnadel durch die Stichplatte ins Innere der Maschine geschoben wird, wird er vom Greifer des Unterfadens erfasst und einmal mit dem Unterfaden umwickelt. Diese Wickelung wiederholt sich mit jedem neuen Einstich. Eure Naht ist also eine Reihe von kleinen Knötchen, die genau in den Einstichlöchern eures Nähstückes liegen. Wenn die Fadenspannungen korrekt eingestellt sind, werdet ihr diese Knötchen nicht sehen, weil sie genau im Stoff liegen. Ist ein Faden mal etwas lockererer oder fester als der andere, hat das natürlich Auswirkungen auf das Nahtbild, also das Aussehen eurer Naht.

                                    Im Video hat Bettina sich erstmal auf die Oberfadenspannung konzentriert. Diese ist in der Regel leichter zu justieren, als die Unterfadenspannung und dadurch auch die häufigere Fehlerquelle. Schaut euch also unbedingt die Beispiele im Video an und seht, wie ihr eine zu starke oder zu schwache Oberfandenspannung erkennt. Wenn ihr selbst mal an eurer Maschine herumprobieren wollt, haben wir einen kleinen Tipp für euch: Nutzt doch mal zwei unterschiedliche Garnfarben, so könnt ihr noch viel einfacher sehen, wo das Problem liegt und wie ihr dementsprechend neu einstellen müsst.
                                    Übrigens, wenn euer Garn ständig reißt, muss das nicht an der Fadenspannung liegen. Natürlich bedeutet höhere Spannung auch mehr Zug auf dem Garn, aber tatsächlich kann’s auch am Garn selber liegen. Es lohnt sich nämlich wirklich auch mal etwas mehr in gutes Garn zu investieren.

                                    Manchmal hilft auch neu Einfädeln!
                                    Und überhaupt muss die Fadenspannung nicht immer die sicherste Fehlerquelle sein. Natürlich kommt es vor, dass ihr mit einem neuen Stoff unter der Maschine mal etwas nachjustieren müsst - das ist vollkommen klar. Wenn ihr aber mitten in einer Naht steckt, die erst ganz sauber ausschaut und dann plötzlich nur noch Garnsalat unten rauskommt, liegt’s wahrscheinlich nicht an der Höhe der Fadenspannung. Viel wahrscheinlicher ist es, dass euer Garn irgendwo ein Knötchen hat und feststeckt oder es vielleicht komplett aus der Fadenspannung herausgesprungen ist. Bevor ihr da an irgendwelchen Stellschrauben dreht, hilft es sicher einfach einmal komplett neu ein zu fädeln und eine schöne Probenaht zu machen.

                                    Ganz so gruselig muss die Fadenspannung also nicht sein. Im Video seht ihr nochmal ganz genau was bei welchem Problem zu tun ist - mit Bildern macht das einfach mehr Sinn. Und dann habt ihr bald sicher keine Angst mehr vor diesem Zahlenrädchen!

                                    Entdeckt noch mehr Wissenswertes rund um’s Nähen hier im makerist Nählexikon. Hier kommt ihr direkt ins Inhaltsverzeichnis, welches noch eine Menge anderer Themen enthält.

                                    Entdecke unsere Produktvielfalt aus allen DIY-Bereichen

                                    Über 13.000 Nähanleitungen entdecken
                                    Über 7.000 Stoffe entdecken
                                    Über 5.000 Nähzubehör-Artikel entdecken
                                    Über 160 Video-Nähkurse entdecken
                                    Über 13.000 Plotterdateien entdecken
                                    E-Books und Materialien Stricken, Häkeln, Sticken entdecken
                                    Newsletter
                                    Jetzt anmelden und 15% Gutschein sichern
                                    Alles über makerist
                                    • Über makerist
                                    • Jobs bei makerist
                                    • Hilfe & Kontakt
                                    • Gutscheine
                                    • Magazin
                                    • Themenseiten
                                    • Werkschau
                                    • Nachhaltigkeit bei makerist
                                    • Verkaufe bei makerist
                                    • Presse
                                    makerist Welten
                                    • Nähen
                                    • Stoffe
                                    • Plotten | Basteln
                                    • Stricken | Häkeln | Sticken
                                    • Sale
                                    Bezahlung & Versand
                                    • Versandkosten
                                    VisaPayPalMastercardSofortVorkasseDHL
                                    International
                                    • www.makerist.de
                                    • www.makerist.fr
                                    • www.makerist.com
                                    AGB & Datenschutz
                                    PinterestFacebookInstagramYoutube
                                    Impressum
                                    Close menu