Zipee ist eine locker sitzende Sweatjacke, die mit ihrer raffinierten Schnittführung ein besonderer Hingucker ist! Zipee kann mit einem Reißverschluss oder Knöpfen, sowie mit Stehkargen, Kapuze oder College Kragen genäht werden. Das Ebook umfasst die Grössen 62/68 bis 170/176. Im Probenähen mit über 100 netten Ladies, von Anfänger bis zur gelehrten Schneiderin haben wir den Schnitt auf Herz & Nieren getestet. Eigentlich sollte es ein ganz einfaches Ebook werden ohne Schnickschnack und kompliziertes Zeugs, aber es wurde ein kleines bisschen umfangreicher :) Das Ebook enthält nun 4 verschiedene Optionen den Reissverschluss einzunähen, von einer easy peasy Version für Anfängeracke bis hin zur gefütterten Jacke, sowie auch 3 verschiedene Varianten die versteckten Taschen zu nähen und natürlich gibt’s die Optionen Kuschelkapuze, Stehkragen oder College Kragen sowie zuletzt noch eine kurze Anleitung für eine Knopfleiste und die Option Zip*ee Pullunder ohne Ärmel :) Ein sehr umfassendes Ebook mit ganz vielen Extras!
Das ist dabei:
- bebilderte Nähanleitung
- inkl. Schnittmuster
- Gr. 62/68 - 170/176
- für Anfänger geeignet
- viele Extras
- viele Tragevarianten
Du brauchst:
- Für den Zip*ee eignen sich am besten dehnbare Stoffe wie
- Strick, Nicci, Jersey, Alpenfleece, Sweat / Sommersweat, Softshell
- Overlock oder eine normale Nähmaschine, *Schere, Stecknadeln, Garn, Ziergarn, Massband und Stoff
- optional Paspelband, Kordeln, Ösen
- trennbarer Reissverschluss, dehnbares Bündchen
- Stylefix (doppelseitig klebendes Klebeband) * Webeinlage (z.B. Vliesline 200), Um das Schnittmuster vorzubereiten brauchst du natürlich auch
- Drucker, Klebeband, Papierschere
- Papier oder du holst dir bei Makerist die A0 Datei zum Schnitt!
Was du draus machst

Nipnaps
Hallo, Ich bin die Tanja :) Ich lebe mit meinen Kidees in Zürich am See. Meine Leidenschaften sind das Nähen und Fotografieren, sowie draussen am See oder in den Bergen zu verweilen. Seitdem meine Kleine Kröte auf der Welt ist, nähe ich für sie supercoole, bequeme Klamotten... sie war schon immer etwas heikel und zieht eigentlich keine (oder selten) gekaufte Massenware an. Da ich auf social media ständig angesprochen wurde, von wo die coolen Klamotten bzw. Schnitte sind, habe ich angefangen meine Skizzen professionell gradieren zu lassen..... somit entstand mein erstes Ebook "Luckees" und viele weitere folgten. Ich versuche immer on trend zu sein und die coolsten Schnitte für Kids & Teens auf möglichst einfachste Weise darzustellen, damit auch Anfänger damit klarkommen. Mit meinem Team von ca. 50 treuen Probenäherinnen, mit denen ich schon seit Anfang an zusammenarbeite, testen wir jeden Schnitt auf Herz & Blut und freuen uns jedesmal wieder ein kleines bisschen "Magic" kreiert zu haben. Meine Anleitungen sind für jeden Nähschritt mit Foto bebildert und die PDF's auf einfachste Weise konzipiert, dass man sie nur ausdrucken und Stoss an Stoss aneinander kleben kann! Ich freue mich über jedes Bild was nach meinen Schnitten entstanden ist, also los, posted in der Werkschau :) sew happy, Tanja PS: Falls du Probleme hast meine Schnittmuster zu drucken, habe ich die A0 sowie die A4 Dateien ins Zip File gepackt! Bitte lese aber immer zuerst "Wichtiges zum Druck" durch, denn ich gradiere die Schnittmuster so, dass du möglichst schnell zum Nähen kommst und dir den Schritt "Zuschneiden" sparen kannst!