Das ist dabei:
- Schnittmuster in Originalgröße im A4- und A0 Format
- Größe 36 bis 52
- ausführliche, bebilderte Nähanleitung
- zahlreiche Gestaltungsbeispiele
- Nähtipps und Basisanleitungen
Du brauchst:
- 160/200 cm mitteldicker, dehnbarer Sweat, Stricksweat
- 50 cm Baumwoll- oder Interlockjersey, Sweat (Kontrasfarbe, für Kragenfutter)
- 80 cm Bündchenware , *optional 30 cm Vlieseline H 250 / G 785 (bei dünnerem Futterstoff für mehr Stand des Kragens)
- 3 Knöpfe (Durchmesser 2 cm) für den Kragen, zusätzlich 3 Knöpfe optional für den geknöpften Saumbund
- farblich passendes Nähgarn
- Schneiderkreide bzw. selbstlöschender Markierstift
- Stäbchen zum Wenden bzw. Ausformen der Ecken und Rundungen
- Dampfbügeleisen
- Stecknadeln und/oder Stoffclips
“Lotte” ist ein figurnaher Damenpullover, der ebenfalls als Kleid genäht werden kann. Der besondere Hingucker an diesem Schnitt ist der asymmetrische Wickelkragen mit Knopfleiste. Hier könnt ihr eurer Fantasie freien Lauf lassen: verwendet normale Knöpfe, Druckknöpfe, Knebelknöpfe – alles ist möglich und eure Wahl verleiht eurem neuen Pullover oder Kleid einen ganz individuellen Look. Die Knopfleiste wiederholt sich auch im Saumbund des Pullovers oder Kleides. Du kannst hier aber auch ein ganz normales Bündchen verwenden. Beide Varianten sind im Schnittmuster enthalten. Brustabnäher sorgen außerdem für einen optimalen Sitz deines neuen Kleidungsstücks. Außerdem kannst du “Lotte” auch mit seitlichen Eingrifftaschen nähen.


Frau Fadenschein
Hallo! Ich bin Claudia und komme aus Dresden. Ich arbeite als freie Grafikdesignerin ,Kreativ-Autorin und Schnittmuster-Designerin.
Auf meinem Blog „Frau Fadenschein“ (fraufadenschein.de) dreht sich alles ums Selbermachen. Ich schreibe über genähte Projekte, Rezepte, Gehäkeltes, inspirierende Bücher und allerlei DIY-Projekte. In all meinen Rubriken erstelle ich für einzelne Projekte auch detaillierte Anleitungen zum Nacharbeiten und zur Inspiration für meine Leser.