Das ist dabei:
- Ausführliche, detailliert beschriebene Strick-Anleitung
- Strickschrift und ausgeschriebene Version Reihe-für-Reihe
- anschauliche Fotos des Original-Mustertuchs
Du brauchst:
- Garn und benötigte Menge: siehe Details im Infotext
- 4,5 mm Stricknadeln
- Maschenmarkierer
Der Mountain Top Wrap (Tuch/Stola „Bergspitze“) zeichnet sich durch ein Strukturmuster aus, das faszinierende diagonale Linien erzeugt, dabei aber sehr einfach zu stricken ist. Die Richtungen der Linien spiegeln sich in der Mitte und erzeugen so einen tollen grafischen Effekt. Das Tuch ist vollständig wendbar und so wunderbar beidseitig tragbar.
Es ist ein langes, seitlich gestricktes Tuch. Man beginnt an einer Spitze und arbeitet sich dann zur gegenüberliegenden Spitze vor. So wird eine längliche Diamant-/Rhombus-/Rauten-Form erzeugt.
Die Anleitung ist für ein „DK weight“-Garn geschrieben, bietet aber auch viele Möglichkeiten zur Anpassung, wenn Du ein anderes Garn / eine andere Garnstärke verwenden oder ein kleineres/größeres Tuch entsprechend der verfügbaren Lauflänge stricken möchtest.
Die Strickanleitung enthält eine ausgeschriebene Version sowie auch eine Strickschrift, so dass Du in Deinem bevorzugten Arbeitsstil vorgehen kannst.
Ich hoffe, Du hast viel Freude beim Stricken dieser Anleitung!
GARN: Entworfen für ein „DK weight“-Garn. Die Anleitung ist leicht an andere Garnstärken und/oder Lauflängen anzupassen. Für das Mustertuch verwendetes Garn: Cardiff Cashmere Classic („DK weight“, 100% Kaschmir, 25 g = 112 m LL), 7,5 Knäuel (188 g = 840 m) verbraucht in der Farbe 717 Sudan.
NADELSTÄRKE: 4,5 mm oder die Stärke, um die Maschenprobe zu erreichen.
MASCHENPROBE: 20 Ma x 27 R = 10 x 10 cm im Strukturmuster, nach dem Waschen und lockeren Spannen.
GRÖSSE DES MUSTERTUCHS: Länge: ca. 249 cm, Breite: ca. 58 cm