Das Sommertop ist ein Schnittmuster für ein Top in vielen verschiedenen Varianten in den Größen 74 - 164.
Der Schnitt ist je nach Version für Maschenware (wie Jersey, Modal, ect.) oder/und Webware (leicht und fließend wie Voile, Leinen, Viskose, ect.) konzipiert, genauere Infos dazu in den verschiedenen Varianten)
Für alle Varianten gibt es verschiedene Möglichkeiten die Träger zu nähen, aus einem Einfassstreifen, aus Falzbändern, aus Jerseynudeln.
Variante 1 - gerafftes Top: ausgestelltes Top mit Raffung vorne und hinten diese Version ist für Jersey und Webware konzipiert mit einem extra Schnittteil kann diese Variante zum Kleid verlängert werden (Das Kleid kann ausgestellt oder mit Gummi in der Taille genäht werden!) gerader, runder oder Vokuihla Saum
Variante 2 - schmales Top in A-Linie: ausgestelltes schmales Top OHNE Raffung diese Version ist nur für Jersey konzipiert gerader, runder oder Vokuihla Saum
Variante 3 - schmales enganliegendes Top: enganliegendes Top diese Version ist nur für Jersey konzipiert gerader Saum tiefer gerade verlaufender Rücken für Neckholder Träger oder überkreuzte Träger normaler Rücken
Das ist dabei:
- ausführliche, bebilderte Anleitung
- Schnittmuster in versfchiedneen Varianten
- Schnittmuster im DIN A4 Format zum selber drucken
Du brauchst:
- Jersey
- Webware
- Gummband

LEMELdesign
Ich bin Melanie, ich bin der Kreativekopf hinter LEMELdesign.
Anfang 2019 fing ich an meine eigenen Schnittmuster für euch zu entwerfen. Diese gibt es nun auch für alle Selbermacher zum kaufen. Meine Schnittmuster enthalten eine ausführliche Anleitung, sodass auch Anfänger gut zurecht kommen. Viele meiner Schnitte bieten eine Vielzahl an Variationsmöglichkeiten sodass die Kleidungsstücke immer wieder anders aussehen.
Zusätzlich gibt ein einige schlichte Basic-Ebooks die das Sortiment abrunden und du so ganze Outfits für dein Kind nähen kannst.