Das ist dabei:
- Kurzanleitung zum Thema Plotten und Reihenfolge
- SVG Datei
- DXF Datei
- JPG Datei
- PNG Datei
Du brauchst:
- Flexfolie bzw. Textilfolie
- oder Vinylfolie
- oder Material deiner Wahl
- Plotter
Wenn schon Maske, wie wäre es frech und fröhlich? Lasst uns den Alltag bunter machen, egal ob auf einem Shirt, genähtem Tier oder als Nasen-Mund-Maske.
Von Hand für dich gezeichnet. Mit deiner neuen, digitalen Plotterdatei wünsche ich dir viel Spaß und freue mich dein Ergebnis danach bewundern zu können. Markiere mich doch einfach mit @johannstochter auf Instagram oder Facebook:)
Dies ist eine digitale Datei - kein fertiges Produkt. Verwendungsrechte: Für den privaten Gebrauch gedacht. Möchtest du die Datei auch gewerblich nutzen? Kein Problem! Schreib mich einfach an, damit ich Bescheid weiß :) (kostenlos)
In der PDF findest du eine Anleitung zum Plotten, sowie der richtigen Reihenfolge für den Multischicht-Plot. Die Dateien selbst findest du als .ZIP Download (.png, .jpg, .dxf, .svg)
Die Dateien sind jeweils für Solo-Farbe, sowie Multischichtplot aufgearbeitet.
Für den Plot auf einer Maske:
Maske zuschneiden, nähen, falls sie gefaltet wird, vor dem Falten die Breite des Plots abmessen, plotten und vor dem Falten aufbügeln (beachte dabei, die Nahtzugabe, bzw, den Umschlag nicht mit abzumessen). Bei Masken ohne Falten, näh zuerst die Maske und miss dir dann die mögliche Breite aus.
Platziere deinen Plot so, dass er NICHT mittig platziert ist, sondern relativ weit oben. Da die Tiermasken ja mit der Nase beginnen und diese oben auf deiner tatsächlichen Maske sitzen soll (siehe Bsp Bilder).