Das ist dabei:
- Schnittmuster in den Größen 68-140
- A0 Datei für Großformatdrucker
- Beamerdatei mit extra breiten Linien und Ebenen
- ausführlich bebilderte Nähanleitung
Du brauchst:
- Außenstoff wie zum Beispiel Mantelstopp, Teddystoff, Walk etc.
- Nähmaschine und Nähgarn
- Stecknadeln oder Stoffclips
- Stoffschere oder Rollschneider
- Drucker oder Beamer
- Bündchenstoff
- Innenstoff wie zum Beispiel Jersey, French Terry, Musselin etc.
- Knöpfe oder Reißverschluss
Zu den Stoffen:
Oversized Jacke Lio Gr. 68-140 - inkl Beamerdatei
Hier findest du mein Schnittmuster "Oversized Jacke Lio" und die detaillierte, bebilderte Nähanleitung.
Die oversized Jacke Lio ist eine gefütterte Jacke im Kimonoschnitt. Durch den oversized Schnitt wirkt sie lässig, jedoch nicht zu weit. Aufgrund der Umschlagbündchen kann die Jacke leicht 1-2 Größen mitwachsen, ohne zu klein zu wirken. Du kannst die Jacke aus verschiedenen Stoffen nähen. Sehr gut geeignet sind Walk, Teddystoff und Mantelstoff, aber auch Steppstoff, Softshell, Boucle oder Regenstoff sind möglich. Die Jacke ist in der Basicvariante sehr schnell zu vernähen und durch die gerade Schnittführung auch gut für Anfänger/innen geeignet.
Du erhältst das Schnittmuster in einer ZIP Datei mit folgendem Inhalt: A0 inkl. Nahtzugabe A4 inkl. Nahtzugabe Beamer Dateien inkl. Nahtzugabe
sowie eine verständliche Nähanleitung und ein Lookbook

ka.lina Design
Hallo ich bin Katharina, der kreative Kopf hinter ka.lina Design.
Ich habe das alles hier einem kleinen Utensilo zu verdanken. Kein Scherz. Ich war schwanger und habe nach einem Windelkörbchen gesucht. Alles was ich fand war entweder nicht schön genug oder zu teuer, also dachte ich mir „das kannst du doch sicher selbst“ und so entstand mein erstes genähtes Teil. Ein ziemlich bescheidenes, fast schon hässliches um ehrlich zu sein, aber es hat immer noch einen Ehrenplatz im Kinderzimmer, denn damit begann meine Leidenschaft zum Nähen.
Utensilos habe ich keine mehr genäht, dafür Unmengen an Babysachen. Ich war richtig süchtig danach und liebe nach wie vor das Gefühl etwas ganz Eigenes, Individuelles zu erschaffen, es anzusehen und mir selbst zu sagen „I made this!“
Irgendwann fing ich an meine eigenen Schnittmuster zu entwerfen und eine neue Leidenschaft war geboren und damit auch mein Label ka.lina.
Seit Mai 2022 gibt es meine Schnitte nun sowohl für Hobby- als auch für gewerbliche Näher/innen zu kaufen.
Zu jedem eBook findest du auf meiner Website unter www.kalinadesign.de natürlich auch die passende Gewerbelizenz, falls du deine Kleidungsstücke verkaufen möchtest.