Das ist dabei:
- Materialempfehlung
- genaue Maßtabelle
- eine ausführliche, reich bebilderte Anleitung
- alle benötigten Schnittteile zum Ausdrucken
Du brauchst:
- 30cm gewebten Stoff für die Außenseite (Stoff I)
- 50cm gewebten Stoff für die Innenseite, die Außentaschen und den Verschluss(Stoff II)
- 65cm feste aufbügelbare Vlieseline, z. B. Schabrackeneinlage S 320
- 25cm leichtes, aufbügelbares Volumenvlies, z. B. H 630 , , Außerdem empfehle ich für den Zuschnitt einen Rollschneider, Schneidematte und ein langes Lineal. , , Außerdem das übliche Nähmaterial
- Nähmaschine
- Schere
- Garn
- Bügeleisen
Du liebst das Nähen, aber magst nicht das Ausdrucken und Ausschneiden von Schnittmustern? Dann brauchst du dieses Ebook. Alle Schnittteile sind als Maße inkl. Nahtzugabe angegeben, die direkt auf den Stoff übertragen werden. Der Anleitung kannst du am PC, Tablet oder sogar per Handy folgen.
Wenn du jedoch lieber mit gedruckten Papierschnittteilen arbeitest, hast du in diesem Ebook alle Schnittteile zusätzlich zum Ausdrucken enthalten. Wenn du diese Schnittteile auf Papier nicht benötigst oder sie selbst fertigen möchtest, kauf die Anleitung für das "Strickkörbchen ohne Drucken": https://www.makerist.de/patterns/naehterei-strickkoerbchen-ohne-drucken
Beim Strickkörbchen hat alles, was man braucht, seinen Platz. Kein Kramen mehr nach der richtigen Nadel oder dem Maßband. Außerdem kann damit das Strickzeug ganz einfach überall hin mitgenommen werden, ohne dass etwas verloren geht.
Wenn du selbst handarbeitest oder jemanden beschenken möchtest, der gerne strickt oder häkelt, brauchst du dieses Ebook.
Für Handarbeiten, Spielzeug oder als Kosmetiktasche und viele weitere Zwecke ist es einsetzbar. Einfach überall, wo viele Kleinigkeiten schnell und übersichtlich griffbereit sein sollen.
Die fertige Tasche hat einen Durchmesser und eine Höhe von etwa 20cm.
Du kaufst keine fertige Tasche, sondern eine Anleitung im PDF-Format.
Für diese Anleitung solltest du bereits Grundkenntnisse im Nähen haben und möglichst genau arbeiten.
Weitere Infos zum Ebook im Blogartikel: http://naehterei.de/e-books-tutorials/128-strickkoerbchen
Eine Lizenz zur gewerblichen Nutzung ist auf Anfrage erhältlich.

Nähterei
Wer hat vor dem Nähen schon Lust auf stundenlang drucken, kleben und ausschneiden? Du auch nicht??? Super, dann bist du hier genau richtig!
Für meine Anleitungen braucht man keinen Drucker, sondern kann direkt ohne Zettelwirtschaft loslegen. Du kannst der Anleitung am Rechner, Tablet oder sogar Handy folgen. Meine Ebooks sind einfach umzusetzen und gespickt mit kleinen Tipps und raffinierten Tricks für ein perfektes Nähergebnis.
Und ab und zu gibt´s bei mir auch gut durchdachte Anleitungen zum Häkeln oder Stricken.
So macht Selbermachen Spaß...