Das ist dabei:
- Schnittmuster in den Größen 62-146
- A4-Datei, A0-Datei und Beamerdatei
- ausführlich bebilderte Nähanleitung für Nähanfänger geeignet
- Varianten: Reißverschluss oder Knopfleiste
- Variante: Kapuze oder Kragen, verschiedene Taschen
Du brauchst:
- Teddy, Fleece oder ähnliche Stoffe
- Reißverschluss oder Knöpfe
- Nähmaschine und Nähgarn
- Stoffschere oder Rollschneider
- Stoffschere oder Rollschneider
- Drucker
Zu den Stoffen:
Der Kuscheltroyer ist für Jungs und Mädchen gleichermaßen geeignet. Du kannst ihn mit Reißverschluss oder Knopfleiste, mit optionaler Kapuze und verschiedenen Taschenvarianten nähen. Zum Drüberziehen über Pullover und Co. ist der Kuscheltroyer ein super Begleiter für die kalten Tage. Die Anleitung ist für AnfängerInnen geeignet.
Stoffverbrauch
Der Kuscheltroyer ist für dicke, leicht elastische Stoffe wie z.B. Baumwollteddy oder Fleece ausgelegt. Du kannst aber auch Stretch-Cord oder leicht elastischen Walk verwenden. Wichtig ist, dass der Stoff nicht zu dünn ist, damit dein Kuscheltroyer auch wirklich schön kuschelig wird. Für die Bündchen empfehle ich dir Bündchenware zu nutzen. Die Kapuze kannst du mit einem dünnen Stoff wie z.B. Jersey füttern. Der Verbrauch ist mit einer Stoffbreite von 150 cm berechnet.
Basic Sweater
62-74 - 35 cm
80-98 - 45 cm
104-122 - 85 cm
128-146 - 100 cm
Troyer mit Kragen
62-74 - 60 cm
80-98 - 80 cm
104-122 - 100 cm
128-146 - 120 cm
Troyer mit Kapuze
62-74 - 70 cm
80-98 - 100 cm
104-122 - 120 cm
128-146 - 140 cm
geteilter Troyer oben
62-74 - 50 cm
80-98 - 70 cm
104-122 - 90 cm
128-146 - 110 cm
*geteilter Troyer unten *
62-74 - 20 cm
80-98 - 30 cm
104-122 - 40 cm
128-146 - 50 cm
Bündchen
62-46 - 20 cm
Copyright
Alle Rechte dieses eBooks liegen bei Schleiferlwerk – Vanessa Werkstetter. Der Verkauf von Kleidungsstücken nach dieser Anleitung bedarf einer Gewerbelizenz. Diese findest du in meinem Shop.
Weitergabe, Tausch, Verkauf und Veröffentlichung des eBooks oder Auszügen davon sind ausdrücklich verboten. Für eventuelle Fehler in der Anleitung oder im Schnittmuster kann keine Haftung übernommen werden.