Kühl- und Wärmekissenbezug "Theo Tröster" (Nähanleitung & Schnittmuster)

Von mir gezeichnet, entworfen und umgesetzte Nähanleitung und Schnittmuster für einen fröhlichen Kühl- und Wärmekissenbezug "Theo Tröster".
Keep Smiling! Das ist Theos Motto! Kummer oder Sorgen? Theo zaubert dir bestimmt ein Lächeln ins Gesicht :) Theo hat einen Verband am Kopf und krumme Zähne. Trotzdem ist er immer gut gelaunt! Der schnell genähte Bezug für Kühl- und Wärmekissen lässt sich ganz einfach über den Kopfverband öffnen und schließen. So ist das Kissen geschützt und versteckt. Im E-Book sind Schnittmuster-Vorlagen für alle verschiedene Kissengrößen enthalten. Das Schnittmuster kann ganz einfach an deine spezielle Größe angepasst werden.
Diese leicht verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitung mit vielen Fotos ist auch für NähanfängerInnen geeignet, denn die sehr ausführliche Fotoanleitungen begleitet dich bei jedem Schritt.
Bezug-Größe: Passend für jede Größe
Arbeitszeit: 1 Stunde (Abhängig natürlich von der Erfahrung)
Hashtags: #theotröster #kunterbunteskrankenlager #diyshesmile
Das ist dabei:
- 13 Seiten Nähanleitung mit vielen Bildern
- 4 Seiten Schnittmuster und Applikationsvorlagen
- Optional verwendbare Plotter- und Stickdateien für das Gesicht
- Für einen Kühl- und Wärmekissenbezug "Theo Tröster"
Du brauchst:
- Plüsch, Fleece- oder Baumwollstoff für den Körper, Arme und Beine (25 x 30 cm)
- Dünner Baumwollstoff für die Rückseite (13 x 30 cm) ... bei dickem Plüsch kühlt das Kissen sonst nicht richtig.
- Weißer Stoff für den Verband (7,5 x 13 cm)
- Stoff zum Applizieren in schwarz und weiß für die Augen und den Mund.
- Nähgarn in passender Farbe für Augen, Mund und Bezug.
- ggf. etwas Füllwatte für Hände und Beine
- Ein Kühl- oder Wärmekissen (z.B. 10,5 x 16 cm)
- Zum Applizieren (Augen, Mund und den Kopfverband) ggf. Vliesofix, Bügelvlies (z.B. H640) oder Stickvlies und Avalon Folie
- Für das Schnittmuster / die Anleitung Bürodrucker, der A4 Papier drucken kann und eine Papierschere.
- Zum Nähen Stecknadeln/Klammern, Stoffschere, Schneiderkreide/Trickmarker, Bügeleisen, Nähmaschine mit Steppstich/Geradstich und ggf. Zick-Zack-Stich (Applizierstich)
Was du draus machst

shesmile
Einfach. Kreativ. Nähen & Basteln mit shesmile.
Das bin ich, Elisabeth Steger, Mediengestalterin und Siebdruckerin. Ich lebe mit meinen zwei Töchtern und meinem Mann in Siebeneichen, einem wunderschönen Dorf in Bayern (Oberpfalz). Seit meiner ersten Elternzeit 2013 entstehen unter meinem Label shesmile immer neue Ideen zum Selbermachen. Meine leicht verständlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit vielen Fotos zu jedem Arbeitsschritt sind bestens für Anfänger geeignet.
Besuch mich doch auch mal auf meinem Blog: www.shesmile.de
Kreativ zu sein bedeutet für mich alles. shesmile wurde bereits 2007 gegründet. Angefangen mit Grafikdesign für meine Kunden kamen nach einiger Zeit der DIY-Bereich und fröhlich bunte Illustrationen dazu.
BITTE BEACHTEN: Angefertigte Einzelstücke dürfen bis zu einer Stückzahl von 10 Stück pro Jahr verkauft werden, wenn ich dabei als Schnittquelle genannt werde. (© Schnittmuster von shesmile) Details: www.lizenzrechte.shesmile.de