Kombi E-Book Bahnenkleid & Last Minute Kleid Schnittmuster mit Anleitung

Für alle, die sich zwischen Webware und Jerseykleid nicht entscheiden können, gibt es jetzt ein Sommerspecial.
Meine E-Books mit gewohnt ausführlicher und bebilderter Anleitung zum Bahnenkleid und zum Last Minute Kleid. Damit bringst du deine Sommergarderobe schnell auf Vordermann.
Der Schnitt für das Last Minute Kleid
Das Schnittmuster für das Last Minute Kleid ist auf leichte Webware ausgelegt und wird ohne Verschluss genäht. Es besteht im Grunde nur aus zwei Teilen. Es gibt das Vorderteil und das Rückenteil. Die Ärmel sind keine eigenen Schnitteile, sondern an das Vorder- bzw. Rückenteil angeschnitten. Im Prinzip legst du also nur Vorder- und Rückenteil rechts auf rechts und nähst sie zusammen. Das Ganze wird im Halsbereich dann mit Belegen versäubert. Du kannst das Kleid ganz legere tragen, als Shirtkleid. Wenn dir das zu locker fällt, nähst du einfach einen Bindegürtel dazu und schon wirkt der Schnitt komplett anders. Im Schnitt ist auch eine Blusenlänge enthalten. Damit kannst du den Schnitt einfach kürzen und hast eine leichte und schnell genähte Sommerbluse.
Der Schnitt für das Bahnenkleid
Das Schnittmuster für das Bahnenkleid ist auf dehnbare Stoffe ausgelegt und wird ohne Verschluss genäht. Es besteht aus einem Oberteil, was bis zur Taille reicht und auf BH Cup B ausgelegt ist. Der Rockteil wird an das Oberteil angenäht und setzt sich aus 6 Rockbahnen zusammen.
Das Oberteil ist figurnah geschnitten. Ab der Taille ist das Kleid ausgestellt. Der Schnitt ist figurschmeichelnd, ohne zu viel Haut zu zeigen.
Du erwirbst hier zwei E-Books zum Sonderpreis und nicht das fertige Kleid, wie auf den Bildern zu sehen ist. Die Bilder dienen nur als Beispiel.
Du kannst die Schnittmuster auch einzeln kaufen. Schau dich gern in meinem Shop um.
Auf meinem Blog (www.thecouture.de) findest du unter der Kategorie Designbeispiele noch weitere Bilder von dem Kleid aus unterschiedlichen Stoffen.
Das ist dabei:
- bebilderte Step by Step Anleitung
- Schnittmuster A4 zum selber ausdrucken in Einzelgrößen angelegt
- A0 Plottdatei
- Größe 34 - 46
Du brauchst:
Nähmaschine Stecknadeln Papierschere Stoffschere Garn in Stofffarbe (- eventuell eine Overlock) geeigneten Stoff
Stoffverbrauch (für beide Kleider jeweils:)
Der Stoffverbrauch bezieht sich auf einen Stoff in der Breite von 150cm. Der Verbrauch ist grob angegeben und kann sich ändern, wenn du ein bestimmtes Muster (Streifen, Karo etc.) beim Zuschnitt zu beachten hast. Größe 34 - 40 1,70 m Größe 42 - 46 2,00m
Geeignete Stoffe:
Für das Bahnenkleid benötigst du einen dehnbaren Stoff (am besten Jersey)
Für das Last Minute Kleid eine nicht dehnbare Ware.
Was du draus machst

The couture
DIY Fashion lautet die Devise - Mein Name ist Kira und ich blogge auf www.thecouture.de über selbstgenähte Mode.
Modedesign ist meine große Leidenschaft und ich bin davon überzeugt, dass man einem Kleidungsstück nicht sofort ansehen muss, dass es selbstgenäht ist. Hier kannst du meine Schnittmuster mit bebilderten Anleitungen kaufen und deine Grundgarderobe komplett selbst nähen.
Auf meinem Blog gibt es immer wieder Patternhacks. Dort zeige ich, wie du meine Schnitte aufwerten und immer wieder verändern kannst.
Lass dich von meiner Nähsucht inspirieren und fang sofort an :)