Kleid variis -Modul A- Gr. 134-176

Variis [lat.] steht für „bunt, verschieden, mannigfaltig“ und genau das ist variis auch. Die Vielseitigkeit begründet sich natürlich vor allem im Baukastenprinzip. Es gibt verschiedene Grundformen und Ärmel, die untereinander kombiniert werden können, sowie diverse optionale Schnittteile.
Das Konzept hinter dem Schnitt variis ist ein Baukastensystem, welches in drei Module aufgeteilt ist.
Insgesamt kannst du zwischen einer klassischen A-Linie (Modul A), einer Ballonvariante (Modul B) und einer Vokuhilaversion (Modul C) wählen. Darüber hinaus ist ein gerader Ärmel (in jedem Modul enthalten), ein Ballonärmel und ein Puffärmel erhältlich.
Zusätzlich hast du die Qual der Wahl, ob du einen klassischen Halsausschnitt mit Bündchen wählst, oder ob du diesen mit einem Beleg versäuberst, ob du einen Kragen, eine symmetrische oder eine asymmetrische oder gar eine Astronautenkapuze annähst oder ob du den Halsausschnitt mit einem Bubikragen oder einer Art Hemdkragen verzierst.
Auch beim Thema Taschen ist eine Entscheidung vonnöten: Möchtest du Taschen nähen? Wenn ja, sollen es Nahttaschen, Aufsatztaschen oder Eingrifftaschen werden?
Auch für Saum und Ärmelabschluss gibt es in dieser eBook-Reihe viele Möglichkeiten.
Insgesamt gibt es - 3 Grundschnitte, - 3 Ärmel, - 4 Taschen, - 4 Ärmelabschlüsse, - 4 Saumabschlüsse, - 6 Halsabschlüsse + 3 Kapuzen Somit gibt es mehr als 5000 verschiedene Möglichkeiten variis zu nähen.
Entscheide selbst, welche Version du nähen möchtest.
Im Modul A erhältst du einen Grundschnitt als A-Linie, einen geraden Ärmel, Schnitte für Nahttaschen, Halsbelege und zwei verschiedene Bubikragen. Daneben bietet das eBook zu Modul A Anleitungen für einen Schalkragen und angesagter Flachkordel, eine Tüllborte sowie Bündchenabschlüsse.
Alles ist leicht und verständlich erklärt. Zusätzlich helfen die vielen Bilder, damit auch Nähanfänger zu einem tollen Ergebnis kommen.
Das ist dabei:
- bebilderte Nähanleitung
- Schnittmuster
- Gr. 134-176
- für Anfänger geeignet
Du brauchst:
- neben den üblichen Nähutensilien wie Nähmaschine, Schere usw. brauchst du: *dehnbare, optional auch nicht-dehnbare Materalien - durch die Teilungen sind die Schnittteile nicht so groß, damit eignet sich variis ganz hervorragend zum Kombinieren und/oder zum Reste verwerten
- etwas Bündchen
- evtl. Kordeln, Ösen und Snappap
- wer mag, was zu tüddeln

Elfriede & Fridolin
Ich bin Antje – zweifache Mutter, Pädagogin, Ehefrau und ein echtes Küstenkind! Geboren an der Ostsee und zuhause in Hamburg.
Meine Schnitte entwerfe ich nach Lust und Laune. Mal mit norddeutscher Zurückhaltung, mal locker lässig, mal elegant, mal aufwändig. Ich mag Schnitte, die funktional aber auch besonders sind. Dabei lasse ich mich in erster Linie vom Alltag und den Trends inspirieren. Meine Entwürfe sind variabel – sie sollten je nach Wunsch & Vorliebe genäht werden können.
„Zuppeln überflüssig“ ist das Motto! Welche Frau kennt das nicht?! Daher sollte die Figur stets an den richtigen und wichtigen Stellen betont werden. Egal in welcher Lebenssituation, ob beim Spielplatzbesuch, im Job oder am Abend - der Wohlfühlfaktor steht neben dem Look im Vordergrund.
Auch für meine Kinderschnitte gilt Funktionalität, Bewegungsfreiheit und Trends zu vereinbaren.
Ganz gleich ob für die Großen oder Kleinen - ich lege Wert auf Professionalität! Für den perfekten Sitz werden all meine Schnitte von einer Schnittdirectrice gradiert.