Ein Tuch, das immer passt - Herbst, Winter, Frühling oder sogar laue Sommerabende. Dank des eingängigen Musters ist es das perfekte Häkelprojekt für gemütliche Fernsehabende, Handarbeitstreffs, Spielplatz ... Da nur Stäbchen und Luftmaschen gehäkelt werden, ist es auch für Anfänger leicht zu meistern.
Was Du können solltest und was Du bekommst Das solltest du können: Luftmaschen Stäbchen magischen Ring (alternativ LM-Ring) Die Anleitung enthält einen ausführlichen schriftlichen Teil sowie eine Häkelschrift.
Größenangaben Das Tuch kannst du absolut nach deinen eigenen Wünschen anpassen.
Was Du für Material brauchst Mindestens 1000m 3-fädiges oder 4-fädiges Garn oder auch jedes andere Garn nach Geschmack Eine passende Häkelnadel.
Sonstige Angaben des Autors/der Autorin Wie bei meinen anderen Artikeln auch, beachten Sie bitte: Verkauf,TAUSCH, Vervielfältigung und Veröffentlichung (inkl. Übersetzungen) der Anleitung (einschließlich Veröffentlichung im Internet) sind untersagt. Mit dem Kauf dieser Vorlage erklären Sie sich mit diesen Bestimmungen als einverstanden
Das ist dabei:
- ausführliche Anleitung, in der jede Masche erklärt wird
- ein tolles Tuch, dass deinen Fleiß belohnt
- eine Häkelschrift
Du brauchst:
- mindestens 1000 m 3-fädiges oder 4fädiges Garn
- passende Häkelnadel
- Eine Nähnadel zum vernähen der Anfangs- und Endfäden

Petra Kohlstädt
Die ausführenden Hände und der kreative Kopf hinter Streifgetier gehören zu Petra, wohnhaft in Hamburg, Mama von zwei Kindern. Häkeln lernte Sie im zarten Alter von 5 Jahren von ihrer Mutter. Damals war das Geld etwas knapp ... und ihre Puppen brauchten Kleidung. Statt dem Kind die Sachen zu machen, zeigte ihr die Mutter wie es geht und klein Petra entdeckte großen Gefallen daran. All die Kreativität und die Möglichkeiten ließen ihre Phantasie sprühen. Mit 12 strickte sie ihren ersten Pullover, der aus anderer Sicht vermutlich zu lang, zu weit zu lang und vielleicht auch nicht schick - aber sie liebte ihn. Nach einer langen Handarbeitspause, entdeckte sie mit der Geburt ihrer Kinder wieder die Liebe fürs Selbermachen und hängt seit dem praktisch täglich an der Nadel. Seit dem erfüllt sie ihren beiden Kindern ihre (Kuscheltier-)Wünsche. Die Kinder sind dabei sowohl Inspiration, als auch die härtesten Kritiker, die man sich vorstellen kann.