"Enfant Galopin" die schmale Hose in Gr. 86- 164

Enfant Galopin die schmale Hose in Gr.86-164
Endlich kann ich sie Euch präsentieren, Enfant Galopin "die Hose für schmale Kids".
Ich habe schmale Jungs und war ewig auf der Suche nach einer schmalen Hose zum Nähen, natürlich auch für kleine Gr.86 und große Kids bis Gr 164.
Da ich aber nichts geeignetes finden konnte, habe ich nun 1 Jahr an diesem Schnitt und der Ebookanleitung für Euch gebastelt.
Ich wollte eine robuste Hose, die auch aus stabiler Baumwolle wie Jeans und Kord genäht werden kann.
Sie sollte aber schon etwas besonders aussehen, mit Knieabnähern und der Option auf Kniepatches, damit sie im Alltag auch etwas aushällt.
Im Ebook ist eine Shorts und eine lange Version der Hose enthalten.
Ich habe das Ebook ausfürlich bebildert und umpfangreich beschrieben, daher bin ich zuversichtlich , dass jede Hobbynäherin in der Lage sein wird, is Anleitung nach zu arbeiten und eine schöne Hose zu fertigen. (Schwierigkeitsgrad: mittel)
Die Hose kann aus nahezu allen unelastischen Stoffen gearbeitet werden durch die Teilungen kann man ganz toll Stoffe miteinander kombinieren, Paspeln einarbeiten, Webbänder aufsetzen oder auch Stoffreste zu Patschen und Taschen verarbeiten.
Natürlich kann man auch Musterstoffe verwenden oder auf schlichten Stoffen mit schönen Ziernähten Akzente setzen.
Ich bin gespannt auf Eure Werke verlinkt unter #EnfantGalopin oder #Ostseepiratin
Liebe Grüße Eure Nadine
Das ist dabei:
- Ebook mit professionell erstelltem Schnittmuster, , +ausführlich bebilderte und beschriebene Anleitung, +Schritt für Schritt Anleitung, +Schnittmuster in A4 zum selbst drucken und kleben, +Schnittmuster in A0 zum drucken
- A4 Druckdatei zum Schnitt selber kleben
- A0 Druckdatei für Großdruck
Du brauchst:
- Der Stoffverbrauch bezieht sich auf eine Stoffbreite von 140cm,, alle Angaben sind in cm., , Größe, 86/92, 98/104, 110/116, 122/128,, 134/140, 146/152, 158/164, , Hauptstoff Langehose, 90cm/ 100cm/ 110cm/ 120cm/ 130cm/140cm/150cm, , Bündchen, (Bund) 22cm x 42cm, , Hauptstoff Es eignen sich alle nicht dehnbaren Stoffe ( z.B. Webware, Jeans, Cord,) , , Bündchen für den Bund kann man entweder den Hauptstoff verwenden oder alternativ Bündchenstoff. , Der Bündchenstoff muss entsprechend kürzer zugeschnitten werden (siehe reduzierter Bundstreifen), , Außerdem , +Evt. Cordurda oder ähnliches für die Kniebesätze, , +Gummiband 2,5-3,0cm Breite, +Garn in passender Farbe zum Stoff und falls gewünscht, ein kontrastreiches Garn zum Absteppen., +einen auswaschbaren Markierstift, +Wonder Clips oder Stecknadeln, +Bügeleisen und Bügelunterlage
- Nähmaschine
- Gummi, Nadeln und Klammern
Was du draus machst

Ostseepiratin
Hallo, ich bin Nadine Paprotka, der Kreativkopf bei Ostseepiratin. Ich bin eine 41jährige Mutter von 3 Rabauken und wohne in der Nähe der Ostsee.
Durch meine 3 Rabauken bin ich vor einigen Jahren wieder zum Nähen gekommen und bin seitdem Näh- und Stoffsüchtig.
Seit 2016 erstelle ich nun auch Ebooks für Herren und Kinder, wobei ich darauf achte funktionelle Kleidung zu entwerfen. Für Männer und Jungs hat der Markt noch Bedarf, oder was meint ihr?
Ich habe auch einen kleinen Blog, den findet ihr hier: www.ostseepiratin.de