Das ist dabei:
- bebilderte Anleitung zur Erstellung eigener Ebooks
- Beschriftung
- Anleitung
Du brauchst:
- Deine Idee
- Computer
- Freeware
Der EbookMaker Wolltest Du Deine Näh- oder BastelIdeen schon immer in einem Ebook veröffentlichen? Weißt aber nicht wie das möglich ist? Hier kommt die Lösung: "Der EbookMaker".
In dieser 72 seitigen Anleitung stelle ich Dir kostenlose Bearbeitungsprogramme vor, gebe eine Menge Tipps und Ratschläge in Wort und Bild zur Erstellung und Bearbeitung der Anleitung und des Schnittmusters, inklusive der Digitalisierung des Schnittes. Ich begleite Dich ab Deiner Idee bis zum verkaufsfertigen Ebook.
Im Inhaltsverzeichnis findest Du folgende Themen:
- Das Ebook: was ist das?
- Deine Idee
- Aufbau eines Ebooks
- Design eines Ebooks
- Sicherheit für Dein Ebook: Schutz vor Mißbrauch
- Werbung und Verkauf
- Das Arbeitsmaterial: Die Hardware
- Die Vorbereitung 8.1 Der Schnitt in zwei Varianten 8.2 Die Arbeitsbeschreibung
- Bearbeitungsprogramme: Die Software 9.1 Bildbearbeitungsprogramme 9.2 Einfache Bildbearbeitung
- Text-/ Grafikbearbeitungsprogramme
- Der Text mit grafischen Elementen 11.1 Der Text 11.2 Das Bild
- Digitalisierung des Schnittmusters
- Vorbereitung zur datensicheren PDF Zusammenführung
- Umwandlung zum PDF
Diese Anleitung stammt aus eigener Produktion. Daher sind Weitergabe oder Verkauf untersagt. Selbst erstellte Ebooks nach meiner Anleitung dürfen verkauft werden.
Du erhälst ein 72 seitiges Ebook im PDF-Format für Microsoft Windows und Apple Macintosh OS X. Zum Öffnen der Datei wird ein aktueller PDF-Reader benötigt, z.B. der (kostenlose) Adobe Acrobat Reader. Achtung: Das Ebook kann nicht ausgedruckt werden!