Das ist dabei:
- DIN A4 und DIN A0 PDF Schnittmuster inkl. separat eingezeichneter Nahtzugabe
- Jede Größe liegt auf einer separaten Ebenen
- Bebilderte & Video-Anleitung für einen Faltenrock
- Bebilderte & Video-Anleitung für die Dirndlschnürze
- Videoanleitung für das Mieder
- Informationen zu Anpassungen, Stoffwahl etc.
Du brauchst:
- Stoff für Mieder (Oberstoff & Futter)
- Stoff für Rock
- Stoff für Schürze
- ggf. Baumwollschnur für die Paspel
- Knöpfe
- Einlage
- Eine Übersicht des kompletten Materials findest du in den Vorschaubildern
Zu den Stoffen:
Das Dirndl CLASSICO ist ein Dirndl mit einem klassischen tiefen Ausschnitt. Der Ausschnitt sitzt auf der Höhe des Brustpunktes, so dass du eine Bluse darunter benötigst. Im Vorderteil sind zwei Keile eingesetzt, die in die Wiener Naht übergehen. Dadurch wird das Dirndlmieder auch bei schlichten Stoffen zu einem Hingucker!
Du kannst das Dirndl entweder mit einem traditionellen Faltenrock nähen (dieser wird im E-Book und als Video-Tutorial auf meinem YouTube Kanal erklärt) oder mit dem im Schnitt enthaltenen Tellerrock.
Mit dem Kauf erhältst du das Schnittmuster Dirndl CLASSICO in den Gr. 32 – 50 im A4 PDF Format zum zu Hause ausdrucken und im A0 PDF Format zum plotten. Die einzelnen Größen liegen auf verschiedenen Ebenen. Dadurch kannst du dir nur die Größe/Größen einblenden lassen und drucken, die du wirklich benötigst. Du benötigst dafür nur eine aktuelle Version des kostenlosen Adobe Acrobat PDF Readers. Die Ebenenfunktion wird in der Anleitung auch noch einmal ausführlich erklärt. Alle Schnittmuster sind inkl. Nahtzugabe. Da diese auch separat eingezeichnet ist, kannst du selbst entscheiden, ob du das Schnittmuster mit der vorgegebenen Nahtzugabe oder deiner eigenen Nahtzugabe zuschneiden möchtest.
Zum Schnittmuster erhältst du ein E-Book im PDF Format. Dort wird dir alles über die Stoffwahl, den Zuschnitt und die häufigsten Anpassungen erklärt. Für das Nähen des kompletten Dirndl inkl. Rock und Schürze gibt es ausführliche Video-Tutorials auf meinem YouTube Kanal. Alle Videos sind auch an den entsprechenden Stellen im E-Book verlinkt. Zusätzlich ist im E-Book als Bildanleitung das Nähen der Paspel, des Rockes, der Schürze und zwei verschiedene Rüschenarten erläutert.
(Du erhältst kein fertiges Dirndl, sondern ein Schnittmuster mit dem du dieses Dirndl nähen kannst.)