Adventskalender "Bildertürchen" (Kostenlose Bastelanleitung und Druckvorlage)

Das ist dabei:
- 8 Seiten Bastelanleitung mit vielen Bildern
- 3 Seiten Druckvorlage in schwarz, braun und farbig.
- 1 Seite Gestaltungsvorlage für Bilder oder Text
- Plotterdatei "Schneidelinien für Adventskalender-Türchen"
- 3 Seiten mit den wunderbaren Ergebnissen aus dem Probebasteln
- Für einen ganz persönlichen Adventskalender mit Türchen. Schnell und einfach. Auch noch in letzter Minute.
Du brauchst:
- Bedruckbares A4-Papier / Material 1x zum Bedrucken der Vorderseite mit Türchen, 1x zum Bedrucken des Einlegeblatts und 1x (etwas stärker) für die Rückseite (es eignen sich SnapPap in weiss und braun, Kopierpapier, Fotopapier, Tonpapier oder Bastelkarton)
- Zusätzlich brauchst du ggf. Nähgarn und Nähmaschine für die SnapPap, ggf. Buntstifte zum Ausmalen der Vorlage, ggf. Borten und Bänder zum Verzieren
- Zum Basteln Schere, Klebestift, Cutter-Messer, Lineal und Schneideunterlage
Von mir erstellte Bastelanleitung samt Druckvorlage für einen individualisierbaren Türchen-Adventskalender. Gestalte deinen persönlichen Adventskalender ganz individuell aus SnapPap, Kopierpapier oder Bastelkarton.
Schneide die Türchen mit einem Cutter-Messer oder deinem Plottergerät.
Personalisiere deinen Adventskalender mit Fotos, Gutscheinen oder lieben Texten.
Verschenke den Kalender in schwarzen bzw. braunen Konturen oder kunterbunt ausgemalt.
Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Basteldauer: 1 Stunden (Abhängig natürlich von der Bastelerfahrung und der persönlichen Note)
Größe: A4 (210 x 297 mm) Die Druckvorlagen können auch auf A3 Format vergrößert werden.
Was du draus machst

shesmile
Einfach. Kreativ. Nähen & Basteln mit shesmile.
Das bin ich, Elisabeth Steger, Mediengestalterin und Siebdruckerin. Ich lebe mit meinen zwei Töchtern und meinem Mann in Siebeneichen, einem wunderschönen Dorf in Bayern (Oberpfalz). Seit meiner ersten Elternzeit 2013 entstehen unter meinem Label shesmile immer neue Ideen zum Selbermachen. Meine leicht verständlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit vielen Fotos zu jedem Arbeitsschritt sind bestens für Anfänger geeignet.
Besuch mich doch auch mal auf meinem Blog: www.shesmile.de
Kreativ zu sein bedeutet für mich alles. shesmile wurde bereits 2007 gegründet. Angefangen mit Grafikdesign für meine Kunden kamen nach einiger Zeit der DIY-Bereich und fröhlich bunte Illustrationen dazu.
BITTE BEACHTEN: Angefertigte Einzelstücke dürfen bis zu einer Stückzahl von 10 Stück pro Jahr verkauft werden, wenn ich dabei als Schnittquelle genannt werde. (© Schnittmuster von shesmile) Details: www.lizenzrechte.shesmile.de