- Neuheiten Stoffe (374)
- Mundschutz Stoffe (378)
- Basics (309)
- Bekleidungsstoffe (3839)
- Bio-Stoffe (516)
- Dekostoffe (1567)
- Exklusive Stoffe (327)
- Kinderstoffe (1012)
- Markenstoffe (726)
- Patchworkstoffe (271)
- Stoffarten (5978)
- Alpenfleece (33)
- Baumwollstoffe (1052)
- Bündchenstoffe (109)
- Canvas Stoffe (186)
- Chambray (10)
- Charmeuse (23)
- Chenille (68)
- Chiffon (114)
- Cord (54)
- Dralon® (89)
- Filz (98)
- Flanell (6)
- Fleecestoffe (95)
- French Terry (69)
- Frottee (65)
- Futterstoffe (107)
- Gabardine (35)
- Georgette (32)
- Gobelinstoffe (78)
- Jacquardstoffe (243)
- Jeansstoffe (31)
- Jersey Stoffe (1106)
- Jute (6)
- Korkstoffe (3)
- Kunstfell (77)
- Kunstleder (51)
- Lackstoff (0)
- Lederreste (0)
- Leinenstoffe (168)
- Lochstickerei (16)
- Modal Stoffe (30)
- Molton (8)
- Musselin (81)
- Nesselstoffe (3)
- Nickistoffe (60)
- Organza (50)
- Paillettenstoffe (50)
- Panama Stoffe (279)
- Panel Stoffe (59)
- Piqué Stoffe (34)
- Plissee Stoffe (9)
- Plüsch (59)
- Polyesterstoffe (446)
- PUL Stoffe (11)
- Samt (168)
- Satin-Stoffe (164)
- Scuba Stoffe (15)
- Seidenstoffe (29)
- Softshell-Stoffe (22)
- Spitze (61)
- Steppstoffe (56)
- Strickstoffe (223)
- Sweatshirtstoffe (76)
- Taft (23)
- Toile de Jouy (12)
- Tüll (94)
- Viskosestoffe (210)
- Vlieseline & andere Einlagestoffe (57)
- Voile (16)
- Wachstuch (13)
- Walkloden (58)
- Wasserabweisende Stoffe (92)
- Wollstoffe (157)
- Weihnachtsstoffe (141)
Plissee Stoffe
- beige
- blau
- braun
- Farbmix
- gelb
- gold
- grau
- grün
- lila
- orange
- rosa
- rot
- schwarz
- silber
- transparent
- türkis
- weiß
- Acetat
- Alpaka
- Aluminium
- andere
- Bambus
- Baumwolle
- Bindemittel
- Bio-Baumwolle
- Cupro
- Dolan
- Dralon
- Eisen
- Elasthan
- Elastoiden
- Elastomultiester
- Glas
- Gummi
- Hanf
- Helanca
- Holz
- Horn
- Jute
- Kapok
- Kaschmir
- Keramik
- Kokosnuss
- Kork
- Kunsthorn
- Kunststoff
- Kupfer
- Latex
- Leder
- Lederimitat
- Leinen
- Lurex
- Lycra
- Lyocell
- Massivholz
- Merinowolle
- Messing
- Metall
- Mikrofaser
- Modacryl
- Modal
- Mohair
- Naturkautschuk
- Nylon
- Papier
- Papierfaser
- Perlmutt
- Polyacryl
- Polyamid
- Polycarbonat
- Polyester
- Polyesterharz
- Polyethylen / Polypropylen
- Polyurethan
- Polyvinylalkohol
- PVC
- Ramie
- Recycelte Baumwolle
- Recyceltes Polyester
- Reflektor Garn
- RPC
- Samt
- Schurwolle
- Seide
- Silikon
- Steinnuss
- Strass
- Thermoplaste
- Thermoplastisches Polyurethan
- Tierhaare
- Trevira
- Trevira Bioactive
- Trevira CS
- Viskose
- Viskose (Bambus)
- Wolle
- Zellulose
- Zink
- Batik
- Blumen
- Buchstaben
- Café
- Camouflage
- Cartoon-Motive
- Chevron / Zick-Zack
- Crash
- Dreiecke
- Ethno
- Fahrzeuge
- Federn
- Fischgrat
- Gemüse
- Geometrische Muster
- Glitzer
- Hahnentritt
- Herzen
- Ikat-Muster
- Karneval
- Karos
- Kindermotive
- Kreise
- Landhausstil
- Luftballon
- Maritime Motive
- Melange
- Menschen
- Mond
- Obst
- Origami
- Ornamente
- Ostermotive
- Pailletten
- Paisley
- Perlen
- Pfeile
- Pflanzen
- Pilze
- Punkte
- Rauten
- Regenbogen
- Retro
- Schloss
- Sonne
- Sonstige Motive
- Sport
- Sterne
- Streifen
- Tiere
- Tropfen
- Uni
- Weihnachten
- Wolken
- Zopfmuster
- GOTS - made with organic materials CU1016503
- GOTS - organic CU1016503
- STANDARD 100 by OEKO-TEX® Produktklasse I
- STANDARD 100 by OEKO-TEX® Produktklasse II
- STANDARD 100 by OEKO-TEX® Produktklasse III
- STANDARD 100 by OEKO-TEX® Produktklasse IV









Plissee Stoff - für deinen sommerlichen Faltenrock!
Du suchst einen Stoff für dein nächstes Sommerkleid? Plissee ist immer eine gute Wahl, wenn es um leichte und schwingende Kleidung geht, die sich besonders für warme Sommertage eignet. Plisseestoff wirkt durch seinen Faltenlook aber auch immer schick und kann sich auf jeder Hochzeit oder anderen Festen sehen lassen.
Die Bezeichnung "Plissee" kommt aus dem Französischen und bedeutet "gefaltet" und das ist es auch, was den Stoff so besonders macht: Die Falten. Wie der Name schon sagt, zeichnet sich der Stoff durch seine besondere Optik und den schwungvollen Fall aus. Für luftige Röcke und Kleider also genau das Richtige! Plissee bezeichnet eine Verarbeitungstechnik, die auf verschiedene Grundmaterialien angewandt werden kann. Oft wird für die Herstellung von Plissee Webware verwendet, beispielsweise ein Kreppstoff, es gibt aber auch Varianten mit Strick- oder Webware.
Wie wird Plissee hergestellt?
Die Herstellung des Plissees wurde bereits früh entdeckt. Schon vor Jahrtausenden fand man heraus, wie man aus einem einfachen Stoff ein Plissee aus mehreren Falten kreieren konnte. Mit Hilfe von Hitze, Druck und Feuchtigkeit ließen sich die Falten einzeln in Form pressen. Über die Jahre wurde das Verfahren optimiert und auch auf neuen Stoffen getestet. Man entdeckte, dass die Beständigkeit auf synthetischen Stoffen wie Polyester viel höher ist als auf natürliche Materialien, beispielsweise Leinenstoff. Heutzutage werden vor allem zwei Herstellungsarten verwendet. Bei der maschinellen Veredlung wird der Stoff in Schablonen eingelegt und mit Dampf bearbeitet. Bei einer anderen Methode wird der Stoff bereits in der Herstellung in die Faltenoptik gewebt.
Was ist bei der Verarbeitung von Plissee zu beachten?
Bei der Verarbeitung von Plissee kommt es stark auf das Grundmaterial an. Es fängt bereits beim Vorwaschen an - wie auch bei anderen Stoffarten ist das Vorwaschen wichtig, um ein Einlaufen der Stoffe zu verhindern. Bei synthetischen Stoffen ist das Waschen unproblematisch, weil die Faltenstruktur bestehen bleibt. Natürliche Stoffe wie Baumwolle, Seide oder Leinen sollten nicht vorgewaschen werden, ansonsten verlieren sie die Plisseeoptik. Beim Nähen ist darauf zu achten, eine dünne Nadel zu verwenden und die Falten immer in eine Richtung fallen zu lassen. Ein Bügeltuch ist für die nachträgliche Fixierung der Falten von Vorteil, um zu verhindern, dass das Polyester schmilzt.
Plissee ist optimal für…
… luftige Sommerröcke oder schicke Sommerkleider. Plissee kann aber auch nur als Einsatz in Kombination mit anderen zarten Stoffen verwendet werden. Optimal eignen würde sich Chiffon, Kreppstoff oder auch Jersey.