- Neuheiten Stoffe (426)
- Trends (3856)
- Basics (317)
- Bekleidungsstoffe (4479)
- Neuheiten Bekleidungsstoffe (2260)
- Abendmodestoffe (499)
- Anzugstoffe (98)
- Badeanzugstoffe (28)
- Blusenstoffe (1008)
- Brautkleid Stoffe (71)
- Funktionsstoffe (209)
- Hemdenstoffe (247)
- Hosenstoffe (357)
- Jackenstoffe (138)
- Kleiderstoffe (1054)
- Mantelstoffe (273)
- Strickstoffe (116)
- Regenjackenstoffe (20)
- Rockstoffe (191)
- Sweatstoffe (306)
- Trachtenstoffe (119)
- T-shirt Stoffe (715)
- Bio-Stoffe (727)
- Exklusive Stoffe (469)
- Dekostoffe (2316)
- Kinderstoffe (1880)
- Markenstoffe (966)
- Mundschutz Stoffe (481)
- Patchworkstoffe (462)
- Recycelte Stoffe (43)
- Stoffarten (7461)
Sweatstoffe
- beige
- blau
- braun
- Farbmix
- gelb
- gold
- grau
- grün
- lila
- orange
- rosa
- rot
- schwarz
- silber
- transparent
- türkis
- weiß
- Acetat
- Alpaka
- Aluminium
- andere
- Bambus
- Baumwolle
- Bio-Baumwolle
- Cupro
- Dralon
- Elasthan
- Elastoiden
- Glas
- Gummi
- Hanf
- Helanca
- Holz
- Horn
- Jute
- Kaschmir
- Kokosnuss
- Kork
- Kunststoff
- Kupfer
- Latex
- Leder
- Lederimitat
- Leinen
- Lurex
- Lyocell
- Massivholz
- Merinowolle
- Messing
- Metall
- Mikrofaser
- Modal
- Mohair
- Naturkautschuk
- Nylon
- Papier
- Papierfaser
- Perlmutt
- Polyacryl
- Polyamid
- Polycarbonat
- Polyester
- Polyesterharz
- Polyethylen / Polypropylen
- Polyurethan
- Polyvinylalkohol
- PVC
- Ramie
- Recycelte Baumwolle
- Recyceltes Polyester
- Samt
- Schurwolle
- Seide
- Silikon
- Steinnuss
- Strass
- Thermoplastisches Polyurethan
- Tierhaare
- Trevira Bioactive
- Trevira CS
- Viskose
- Viskose (Bambus)
- Wolle
- Zellulose
- Batik
- Blumen
- Buchstaben
- Café
- Camouflage
- Cartoon-Motive
- Chevron / Zick-Zack
- Crash
- Dreiecke
- Ethno
- Fahrzeuge
- Federn
- Fischgrat
- Gemüse
- Geometrische Muster
- Glitzer
- Hahnentritt
- Herzen
- Ikat-Muster
- Karneval
- Karos
- Kindermotive
- Kreise
- Landhausstil
- Luftballon
- Maritime Motive
- Melange
- Menschen
- Mond
- Obst
- Origami
- Ornamente
- Ostermotive
- Pailletten
- Paisley
- Perlen
- Pfeile
- Pflanzen
- Pilze
- Punkte
- Rauten
- Regenbogen
- Retro
- Sonne
- Sonstige Motive
- Sport
- Sterne
- Streifen
- Tiere
- Tropfen
- Uni
- Weihnachten
- Wolken
- Zopfmuster
- GOTS - made with organic materials CU1016503
- GOTS - organic CU1016503
- STANDARD 100 by OEKO-TEX® Produktklasse I
- STANDARD 100 by OEKO-TEX® Produktklasse II
- STANDARD 100 by OEKO-TEX® Produktklasse III
- STANDARD 100 by OEKO-TEX® Produktklasse IV
























Alles über Sweatstoffe
Sweatstoffe sind das Must-Have für dein persönliches Wohlfühlgefühl. Das meist aus Baumwolle gestrickte Material gewährleistet eine hohe Bewegungsfreiheit und eine weiche Haptik für einen optimalen Tragekomfort. Zudem ist das Material extrem saugfähig und hält die Wärme.
Kein Wunder, dass der saugfähige Sweatstoff ursprünglich in den 1920er für die Sportbekleidungsindustrie entwickelt wurde. Die Eigenschaften kamen den Sportlern in den Zeiträumen zwischen Warm-up und Beginn der Wettkämpfe zugute und senkten das Verletzungsrisiko.
Das vermeintlich populärste Kleidungsstück und gleichzeitig Namensgeber ist das Sweatshirt (englisch sweat = schwitzen und shirt = Hemd). Seit langem ist der Sweatstoff salonfähig und nicht mehr nur mit Sport in Verbindung zusetzten. Ein lässiger Hoodie aus einem farbenfrohen Sweatstoff für einen modernen Look oder ein bequemes Sweatkleid für zu Hause - Sweatstoff ist der Allrounder schlechthin und aus den heutigen Modegeschäften gar nicht mehr wegzudenken. Das Material deckt alle Altersklassen sowie gesellschaftlichen Kreise ab.
Eigenschaften von Sweatstoff
- weicher Griff
- gute Dehnfähigkeit und Elastizität
- gutes Wärmehaltevermögen
- hydrophil, saugfähig
Verwendung der Sweatstoffe
Sweatstoffe verfügen über positive Eigenschaften, die für Bekleidungszwecke besonders geeignet sind. Der Stoff hat einen weichen Griff und schafft durch die aufgeraute innere Warenseite ein angenehm wärmendes Tragegefühl. Zusätzlich ist das Material hautfreundlich und atmungsaktiv. Die Dehnbarkeit und die Elastizität schaffen Bewegungsfreiheit und erweitern das Einsatzgebiet des Sweatstoffes. Durch den meist hohen Baumwollanteil und der Oberflächenstruktur ist der Sweatstoff besonders saugfähig und daher im Sportbereich weit verbreitet.
Es gibt zwei Variantion des beliebten Sweatstoffs. Der Winter-Sweatstoff ist der klassische Sweatstoff mit der geflockten Wareninnenseite, der gerne für warmhaltende Oberbekleidung, wie Pullover verwendet wird. Er ist schwerer als der Sommer-Sweatstoff. Dieser hat keine geflochte Wareninnenseite und wir oftmals mit Jersey verwechselt. Gerne wird der feine Sommer-Sweatstoff für Kleider oder Röcke verwendet. Dann auch gerne in bunten Farben oder gemusterten Prints.
Verarbeitung von Sweatstoffen
Nähen
- Zuschneiden: achte auf die Laufrichtung des Maschenstoffes und die zwei unterschiedlichen Warenseiten.
- verwende spezielle Nadeln,die eine stumpfe und abgerundete Spitze haben. So wird die Maschenstruktur nicht verletzt
- überprüfe deine Fadenspannung, um ein welliges Stichbild zu verhindern
- versuch das Nähgut unter der Maschine nicht zu sehr unter Spannung zu halten
- ein Zickzackstich empfiehlt sich auszuprobieren
- ACHTUNG Stoffkanten neigen dazu sich ein zurollen. Hier sollte man darauf achten, dass man sie glatt legt aber nicht verzieht!
Pflegehinweise
- Bügeln: Stoff stets in Maschen- bzw Längsrichtung bügeln. Richte dich bei der Bügeltemperatur an das verwendete Material.
- vor dem Waschen nach links drehen
- Schonwaschgang auswählen, damit der Stoff nicht ausbleicht
- ist der Elasthan/Polyester-Anteil unter 10 % kannst du den Baumwoll Sweatstoff auch bei 60 *C waschen
- je nach ausgewähltem Stoff kannst du den Trockner verwenden, am Besten das Kleidungsstück zum Trocknen flach hinlegen