
Wickelkleid - Schnittmuster nach eigenen Maßen konstruieren und nähen
Highlights:
- Video-Kurs mit 10 Episoden
- Schnittmuster mit deinen eigenen Maßen konstruieren
- Wickelkleid nähen
100% Lernerfolg,
sonst Geld zurück!
Unsere Profi-Trainer vermitteln dir ihr Können!
Lerne wann, wo und so oft du möchtest - dein Zugang endet nie.
Beschreibung
In diesem Videokurs zeige ich dir, wie du ein Wickelkleid von der Ideenfindung über das Maßnehmen und die Schnittmustererstellung, bis hin zum Nähen selbst anfertigen kannst.
Ich habe drei verschiedene Varianten vorbereitet, die du genau so nachmachen kannst. Du lernst aber auch, wie du deine eigenen Ideen mit einfließen lassen kannst und so deine ganz eigene Kreation von dem Strickkleid kreierst.
DAS WIRST DU LERNEN
Welche Begriffe bei der Schnittkonstruktion wichtig sind
Wie du dich selbst ausmisst
Wie du das Schnittmuster für das Wickelkleid mit deinen eigenen Maßen konstruierst
Wie du einen perfekt sitzendendes Rockteil erstellst
Wie du die Stoffe richtig zuschneidest
Wie du verschiedene Säume nähen kannst
DAS SOLLTEST DU SCHON KÖNNEN
Du solltest bereits mit deiner Nähmaschine vertraut sein und erste Projekte gemeistert haben.
Kurstrainer: Karen
Hey, ich bin Karen und ich möchte gerne meine Liebe für das Nähen und die Schnittkonstruktion mit dir teilen! Für mich gibt es nichts tolleres, als mich bei anderen Personen oder bei Pinterest für schöne Outfits inspirieren zu lassen und dann diese genau so oder abgewandelt nachzunähen. Mit selbst ausgesuchtem Stoff und ganz ohne gekauftes Schnittmuster (das sowieso nie so sitzt wie ich es mir wünsche). Ich möchte dir gerne zeigen, dass man nicht gleich gelernte Schneiderin oder Schnittdirektrice sein muss, um sich ein Kleidungsstück nach seinen Wünschen und Vorstellungen zu konstruieren und dann zu nähen. Es würde mich total freuen, wenn ich dich ein bisschen inspirieren kann :)
Dein Kursplan
Material
- Video-Kurs mit 10 Episoden
- Schnittmuster mit deinen eigenen Maßen konstruieren
- Wickelkleid nähen
- Nähmaschine + Nähnadeln
- Overlockmaschine
- Stoff
- Garn in passender Farbe
- Schnittmusterpapier
- Großes Lineal / Geodreieck
- Stifte
- Schneiderkreide
- Papier- & Stoffschere
- Maßband
- Stecknadeln
Optional: * Gummiband 0,5-1cm breit * Kopierrädchen * Blindstichfuß * Obertransportfuß