Über Makerist
Hilfe & Kontakt
Makerist logo

Kategorien

Produkte

Artikel im Magazin

AnmeldenWunschlisteWarenkorb
0
0
  • Nähen
  • Plotten
  • Stricken | Häkeln | Sticken
  • Basteln
  • Stoffe
  • Magazin
  • Werkschau
    • Nähprojekte
    • Strickprojekte
    • Häkelprojekte
    • Torten, Cake Pops und Cupcakes
    • Christmas Sweater Challenge
    • Youtube Näh Café
    • MakeristAR Projekte
    • DIY für Kinder
    • Textilgestaltung
    • Patchwork-Projekte
    • Filzprojekte
    • Werkzimmer
    • DIY-Projekte
  • Gutscheine
  • Schnittmuster
  • Stoffe
  • Nähzubehör
  • Video-Kurse
  • Nähen lernen
  • Nählexikon
  • Plotterdateien
  • Material
  • Video-Kurse
  • Strickanleitungen
  • Häkelanleitungen
  • Stickdateien
  • Stickmuster
  • Material
  • Video-Kurse
  • Bastelanleitungen
  • Material
  • Video-Kurse
  • Printables / Druckdateien
  • Kreativ mit Kindern
  • Strickanleitungen
  • Häkelanleitungen
  • Stickdateien
  • Stickmuster
  • Material
  • Video-Kurse
  • Nähen
    • Nähen Welt
    • Schnittmuster
      • Stoffe
        • Nähzubehör
          • Video-Kurse
            • Nähen lernen
            • Nählexikon
          • Plotten
            • Plotten Welt
            • Plotterdateien
              • Material
                • Video-Kurse
              • Stricken | Häkeln | Sticken
                • Stricken | Häkeln | Sticken Welt
                • Strickanleitungen
                  • Häkelanleitungen
                    • Stickdateien
                      • Stickmuster
                        • Material
                          • Video-Kurse
                          • Basteln
                            • Basteln Welt
                            • Bastelanleitungen
                              • Material
                                • Video-Kurse
                                  • Printables / Druckdateien
                                  • Kreativ mit Kindern
                                • Stoffe
                                • Magazin
                                • Werkschau
                                • Gutscheine
                                • Hilfe & Kontakt
                                • Impressum
                                • Anmelden

                                Stricke deine ersten Fair Isle Stulpen

                                mit Sylvie Rasch
                                481Fans
                                • Makerist Strickkurs inkl. Strickschrift - in unter 4 Std.
                                • 3607 Teilnehmer
                                  (18)
                                • Teilnehmer-Werke: 2
                                Einen Faden auf jeder Hand? Stricke fantastische Farbmuster mit der Fair Isle-Technik, die du in unter 4 Stunden lernen kannst.
                                Stricke deine ersten Fair Isle Stulpen
                                Stricke deine ersten Fair Isle Stulpen
                                Stricke deine ersten Fair Isle Stulpen
                                Stricke deine ersten Fair Isle Stulpen
                                Stricke deine ersten Fair Isle Stulpen
                                Stricke deine ersten Fair Isle Stulpen
                                Stricke deine ersten Fair Isle Stulpen
                                Stricke deine ersten Fair Isle Stulpen
                                9,90 € inkl. MwSt
                                Gratis-Episode starten!
                                Auf die Wunschliste

                                Highlights:

                                • in unter 4 Stunden lernen
                                • Traditionelles Fair Isle einfach erklärt
                                • Farbmuster ohne Spannfäden stricken
                                • Endlich mehrfarbig stricken lernen
                                • Anleitung für 2 Stulpen zum Download dabei

                                100% Lernerfolg,
                                sonst Geld zurück!
                                Unsere Profi-Trainer vermitteln dir ihr Können!
                                Lerne wann, wo und so oft du möchtest - dein Zugang endet nie.
                                Stricke deine ersten Fair Isle Stulpen - Makerist VideokursStricke deine ersten Fair Isle Stulpen - Makerist VideokursStricke deine ersten Fair Isle Stulpen - Makerist VideokursStricke deine ersten Fair Isle Stulpen - Makerist VideokursStricke deine ersten Fair Isle Stulpen - Makerist VideokursStricke deine ersten Fair Isle Stulpen - Makerist Videokurs
                                Beschreibung
                                Trainer
                                Episoden
                                Material
                                Bewertungen
                                Werke
                                Beschreibung

                                Lerne das beidhändige Stricken und meistere die Fair Isle Technik!

                                Die traditionelle Fair Isle-Technik ist heute fast vergessen und dennoch so schön. Fair Isle Strickstücke zeichnen sich vornehmlich durch florale Muster aus. Die Besonderheit hierbei: Fair Isle wird immer in Runden gestrickt und die Fäden verschwinden durch Einweben. So entstehen im Inneren des Strickstücks keine Spannfäden und man bleibt nirgends hängen. Dabei wird klassisch nur mit maximal zwei Farben gleichzeitig gearbeitet und jede Farbe dabei in einer Hand gehalten. Wie das geht zeigt dir Trainerin Sylvie Rasch in diesem Kurs.

                                Strick dich ins nächste Level mit der Fair Isle Technik

                                Du lernst in diesem Video-Kurs, wie du Fair Isle auf die traditionelle Art mit je einer Farbe in einer Hand stricken kannst. Ebenfalls lernst du, was das Besondere am Fair Isle ist und worin es sich von Norwegermustern und der Norwegertechnik unterscheidet. Deine Trainerin Sylvie Rasch zeigt dir, wie du mit dem Faden auf der rechten Hand stricken kannst und wie das traditionelle Fair Isle geht. Dabei lernst du auch die jeweiligen Fäden mit einzuweben, damit das Strickstück im Inneren wie gewoben aussieht. Außerdem lernst du, wie du Zunahmen strickst und wie du alternativ das Fair Isle auch mit beiden Fäden in der linken Hand stricken kannst. Die erlernte Technik kannst du auch gleich im Kursprojekt in Form von Stulpen anwenden.

                                Das wirst du lernen

                                • was ein Fair Isle Muster ist
                                • wie du mit dem Faden auf der rechten Hand strickst
                                • wie du mit jeweils einem Faden auf jeder Hand strickst
                                • wie du alternativ mit zwei Fäden auf einer Hand strickst
                                • wie du Maschen zunimmst
                                • wie du Fäden einwebst

                                Das solltest du schon können

                                Du solltest schon rechte und linke Maschen stricken können. Außerdem solltest du in Runden stricken können.

                                Kurstrainer: Sylvie Rasch
                                Entdecke mehr von Sylvie

                                15 Jahre lang war Sylvie Rasch Musikmanagerin, arbeitete mit Größen wie Nina Hagen, Rolf Stahlhofen (Söhne Mannheims) und vielen anderen zusammen. Als sie den Managerberuf an den Nagel hing, rieten ihr Freunde und Musiker, ihre bislang im Stillen entwickelten Strickdesigns publik zu machen. Sie gründete die Marke CraSy, nahm an einem Designwettbewerb teil, den sie prompt gewann, und begann wieder als Schauspielerin vor die Kamera zu treten. Einen erfolgreichen Blog, mehrere Bücher, Auszeichnungen und eine treue Fanbase später ist die Powerfrau eins der bekanntesten Gesichter der Strickszene.

                                >> Hier geht's zu den CraSy Wolloholikern

                                <a href="https://www.make...

                                Dein Kursplan
                                Intro: Stricke deine ersten Fair Isle Stulpen
                                02:15
                                Lerne in diesem Kurs was die Fair Isle-Technik ist und was diese Technik von Jaquard- und Norwegermustern unterscheidet. Außerdem zeigt dir Trainerin Sylvie Rasch alias CraSy Sylvie welches Material am besten geeignet ist. Du lernst das beidhändige Stricken und das Fäden einweben. So hast du in deinem Strickstück keine lästigen Spannfäden, an denen man sich verhakt. Sylvie zeigt für alle, die nicht beidhändig stricken möchten eine Alternative, bei der trotzdem die Fäden eingewoben werden. Als Projekt werden jeweils eine Stulpe in einem klassischen Fair Isle-Muster und eine Stulpe in einem floralen Muster gestrickt.
                                Episode 1: Was ist Fair Isle?
                                08:31
                                In dieser Episode erklärt dir deine Trainerin Sylvie Rasch alias CraSy Sylvie, was Fair Isle ist, wo die Technik herkommt, was typische Muster sind und worin sich diese Technik von Jaquard- und Norwegermustern unterscheiden. Außerdem lernst du, welche Muster sich für die Fair Isle-Technik eignen und welche nicht.
                                Episode 2: Das Material
                                06:51
                                Hier lernst du alles über die typischen Materialien, die für Fair Isle verwendet werden. Du siehst, welche Materialien wir im Kurs verwenden und was sich am besten eignet. Weiterhin erklärt dir Sylvie, welche Stricknadeln sich am besten eignen und warum.
                                Episode 3: Übungen die Erste - rechte Masche normal
                                07:03
                                In dieser Episode zeigt dir deine Trainerin, wie rechte Maschen auf die herkömmliche, auch kontinentale Strickweise genannt, gestrickt werden. Hierbei ist der Faden auf der linken Hand. Außerdem lernst du, wie du in Runden mit der Wunderschlingentechnik strickst.
                                Episode 4: Übungen die Zweite - rechte Maschen mit Faden rechts
                                09:53
                                Du lernst in dieser Episode, wie du rechte Maschen strickst während du den Faden auf der rechten Hand hältst. Du siehst, wie sich dadurch das Maschenbild und die Maschenprobe verändert. Sylvie gibt dir Tipps zur Fadenhaltung und wie du das Ganze übst.
                                Episode 5: Übungen die Dritte - das Fädeneinweben
                                15:51
                                Lerne in dieser Episode, wie die Fäden eingebt werden. Als erstes zeigt dir deine Trainerin, wie die Fäden von der rechten Hand eingewebt werden. Im zweiten Teil siehst du, wie du die Fäden von der linken Hand eingewebt werden. Du lernst dabei Stück für Stück, wie es funktioniert und was du beachten musst, damit die Fäden nicht vorn durchblitzen.
                                Episode 6: Das beidhändige Stricken
                                12:59
                                In dieser Episode lernst du nun, wie du beidhändig strickst, also sowohl mit dem Faden auf der rechten Hand als auch mit dem Faden auf der linken Hand gleichzeitig. Du erfährst, wie die Fäden abgewechselt werden und wie du abwechselnd die Fäden einwebst. Sylvie hat hierfür für dich ein einfaches Muster ausgewählt, was sich schnell einprägen lässt.
                                Episode 7: Alternativen zum beidhändigen Stricken
                                14:21
                                Sollte das beidhändige Stricken nach allen Übungen doch nichts für dich sein, dann lernst du in dieser Episode welche Alternativen du hast, um mit zwei Fäden zu stricken und die Fäden auch dabei auf der Rückseite einzuweben. Du lernst hier, wie du die Fäden richtig sortierst, damit du den gleichen Effekt wie beim beidhändigen Stricken erzielst.
                                Episode 8: Die Stulpe Classic
                                52:30
                                In dieser Episode zeigt dir Sylvie, wie du dein Wissen nun bei der Stulpe Classic in die Tat umsetzt. Du vertiefst hier das beidhändige Stricken und das abwechselnde Fädeneinweben. Außerdem lernst du ein klassisches Fair Isle-Muster kennen und siehst wie du trotz beidhändigem Stricken in das Bündchenmuster übergehen kannst.
                                Episode 9: Die Stulpe Fair Isle
                                01:32:16
                                In dieser Episode lernst du nicht nur alle deine gelernten Fähigkeiten anzuwenden, sondern auch wie du Abnahmen und Zunahmen in der Fair Isle-Technik stricken kannst. Außerdem lernst du, wie du einen Daumenkeil arbeitest und wie ein keltisches Bündchen gestrickt wird. Und wenn du dein Projekt beendet hast, dann zeig uns deine Werke in der Werkschau.
                                Material
                                Highlights
                                • in unter 4 Stunden lernen
                                • Traditionelles Fair Isle einfach erklärt
                                • Farbmuster ohne Spannfäden stricken
                                • Endlich mehrfarbig stricken lernen
                                • Anleitung für 2 Stulpen zum Download dabei
                                Du brauchst
                                • Classic Stulpe:
                                  • 2 Knäuel Lamana Cusco , im Kurs verwendete Farbe Cusco 00 natur und 1 Knäuel Noro Farbverlaufsgarn (45% Seide, 45% Mohair, 10% Wolle), im Kurs verwendete Farbe Silk Garden Lite 2112 pastell
                                • Norweger Stulpe:
                                  • 4 Knäuel (2 je Farbe) Lamana Como (100% Schurwolle) , im Kurs verwendete Farben Como 08 curry und Como 10 königsblau
                                • Nadelspiel in Stärke 3,5 oder besser Rundstricknadel in Stärke 3,5 und 80cm
                                Bewertungen
                                BS
                                Bea Schulz
                                28.11.2016
                                Sehr gut und verständlich erklärt danke weiter so. Lach euer Bild im Hintergrund hängt schief
                                SB
                                Susanne Boeing
                                19.09.2016
                                Der Kurs war sehr hilfreich, diese Strickart zu erlernen, obwohl es ein paar Tage gebraucht hat, alles zu verinnerlichen. Hat richtig fiel Spaß gemacht. War nicht mein letzter Kurs. Danke!!!!
                                GB
                                Gisela Barrett
                                13.07.2016
                                Sehr gut erklärt und irre lustig! Da wird stricken für geübte Strickerinnen auch wieder eine Herausforderung!
                                Susanne Prass
                                07.11.2015
                                Der Kurs und die Technik sind toll! Hat 3 Tage gedauert, aber dann haben beide Gehirnhälften und beide Hände miteinander gearbeitet. Vielen Dank! Freue mich auf hoffentlich bald einen Kurs wo wir einen tollen Norwegerpulli mit der Technik stricken lernen....😉 Danke Syvie
                                Karin
                                30.09.2015
                                Hallo, Ich hab heute die erste Stulpe begonnen,ich bin begeistert. Der Kurs ist einfach zu verstehen und man kann die einzelnen Schritte gut nachvollziehen. Vielen Dank für diesen wirklich sehr gelungen Videokurs. Alleine hätte ich mich nie an diese Strickkunst herangewagt. Liebe Grüße Karin Schulte
                                Doris Szelinski
                                28.09.2015
                                Hallo ... Ich hab seeeehr lange hin und her überlegt , ob ich diesen Videokurs für Fair Isle kaufe oder nicht . Ich war sehr skeptisch ob ich nach über 35 Jahren Strickerfahrung , noch sowas brauche ... Ich sag Euch .... JA.... Ich habe ihn gekauft und ich habe es NICHT bereut. Wirklich ein toller Aufbau der einzelnen Episoden , es macht Spaß und ich habe sogar noch etwas gelernt , denn das einweben der Fäden , habe ich irgendwie immer Falsch gemacht. Kritikpunk: Ich hätte mir gewünscht , das vielleicht noch kurz auf die Wollstärke eingegangen wird , ob BEIDE gleicher Stärke bzw Struckturbeschaffenheit haben müssen , sollen oder können ... Alles prima ... Ich weiß nun schon welches mein nächster Videokurs sein wird . Bis dahin liebe Sylvi einen dicken fetten Applaus es hat mir super gefallen .😍😘 LG Doris
                                ‹ 1 2 3
                                Was du draus machst
                                Fair Isle Handstulpen... mit Hilfe der Videoanleitung gearbeitet.
                                Fair Isle Handstulpen... mit Hilfe der Videoanleitung gearbeitet. Susanne Prass
                                Fair Isle KAL
                                Fair Isle KALKathrin Preil
                                Zu allen Werken
                                Newsletter
                                Jetzt anmelden und 15% Gutschein sichern
                                Alles über Makerist
                                • Über Makerist
                                • Jobs bei Makerist
                                • Hilfe & Kontakt
                                • Gutscheine
                                • Magazin
                                • Themenseiten
                                • Werkschau
                                • Nachhaltigkeit bei Makerist
                                • Verkaufe bei Makerist
                                • Presse
                                Makerist Welten
                                • Nähen
                                • Plotten
                                • Stricken | Häkeln | Sticken
                                • Basteln
                                • Stoffe
                                Bezahlung & Versand
                                • Versandkosten
                                VisaPayPalMastercardSofortVorkasseDHL
                                International
                                • www.makerist.de
                                • www.makerist.fr
                                • www.makerist.com
                                AGB & Datenschutz
                                PinterestFacebookInstagramYoutube
                                Impressum
                                Close menu