Über Makerist
Hilfe & Kontakt
Makerist logo

Kategorien

Produkte

Artikel im Magazin

AnmeldenWunschlisteWarenkorb
0
0
  • Nähen
  • Stoffe
  • Plotten
  • Stricken | Häkeln | Sticken
  • Basteln
  • Magazin
  • Werkschau
    • Nähprojekte
    • Strickprojekte
    • Häkelprojekte
    • Torten, Cake Pops und Cupcakes
    • Christmas Sweater Challenge
    • Youtube Näh Café
    • MakeristAR Projekte
    • DIY für Kinder
    • Textilgestaltung
    • Patchwork-Projekte
    • Filzprojekte
    • Werkzimmer
    • DIY-Projekte
  • Gutscheine
  • Schnittmuster
  • Stoffe
  • Nähzubehör
  • Video-Kurse
  • Nähen lernen
  • Nählexikon
  • Plotterdateien
  • Material
  • Video-Kurse
  • Strickanleitungen
  • Häkelanleitungen
  • Stickdateien
  • Stickmuster
  • Material
  • Video-Kurse
  • Bastelanleitungen
  • Material
  • Video-Kurse
  • Printables / Druckdateien
  • Kreativ mit Kindern
  • Schnittmuster
  • Stoffe
  • Nähzubehör
  • Video-Kurse
  • Nähen lernen
  • Nählexikon
  • Nähen
    • Nähen Welt
    • Schnittmuster
      • Stoffe
        • Nähzubehör
          • Video-Kurse
            • Nähen lernen
            • Nählexikon
          • Stoffe
          • Plotten
            • Plotten Welt
            • Plotterdateien
              • Material
                • Video-Kurse
              • Stricken | Häkeln | Sticken
                • Stricken | Häkeln | Sticken Welt
                • Strickanleitungen
                  • Häkelanleitungen
                    • Stickdateien
                      • Stickmuster
                        • Material
                          • Video-Kurse
                          • Basteln
                            • Basteln Welt
                            • Bastelanleitungen
                              • Material
                                • Video-Kurse
                                  • Printables / Druckdateien
                                  • Kreativ mit Kindern
                                • Magazin
                                • Werkschau
                                • Gutscheine
                                • Hilfe & Kontakt
                                • Impressum
                                • Anmelden
                                NähenVideo-KurseSchnittkonstruktion lernen

                                Schnittmuster für Hosen 3: Modelle entwickeln

                                von Vivien Altmann
                                771 Fans
                                Schnittmuster für Hosen 3: Modelle entwickeln
                                Schnittmuster für Hosen 3: Modelle entwickeln
                                Schnittmuster für Hosen 3: Modelle entwickeln
                                Schnittmuster für Hosen 3: Modelle entwickeln
                                Schnittmuster für Hosen 3: Modelle entwickeln
                                Schnittmuster für Hosen 3: Modelle entwickeln
                                Schnittmuster für Hosen 3: Modelle entwickeln
                                23 Bewertungen
                                9,90 €
                                inkl. MwSt.
                                Auf die Wunschliste
                                4418 Teilnehmer Teilnehmer*innen haben den Kurs gebucht
                                Unsere makerist-Trainer*innen vermitteln dir ihr Können!
                                Lerne wann, wo und so oft du möchtest - dein Zugang endet nie.
                                Entwickle dein persönliches Hosenmodell

                                Im Kurs "Schnittmuster für Hosen erstellen" hast du deinen Grundschnitt konstruiert und im Kurs "Schnittmuster für Hosen: Passformkorrektur" hast du für die optimale Passform und den perfekten Sitz deiner Hose gesorgt. In diesem Kurs geht es nun darum, aus deinem Grundschnitt ein Modell nach deinen Wünschen auszuarbeiten und deiner Hose zusätzliche Details wie Bund, Taschen und Hosenreißverschluss hinzuzufügen. Du lernst, wie du diesen Modellschnitt mit seinen Details ganz einfach zu einem nähfertigen Produktionsschnitt machst.

                                Mit verschiedenen Beinformen, Taschen und Verschlüssen zur Hose deiner Träume

                                In diesem Kurs geht es um die feinen Details: Vivien zeigt dir, wie du für deine Hose Bund, verschiedene Taschen sowie Untertritt und Übertritt für die Hosenöffnung konstruierst und so deine Hose mit wichtigen Details ausstattest. Entscheide, ob du deiner Hose Elemente einer Jeans oder einer klassischen Stoffhose gibst.

                                Das wirst du lernen
                                • wie du die Form und Länge des Hosenbeins änderst
                                • wie du zusätzliche Details in den Schnitt einarbeitest
                                • wie du Passe oder Sattel für Hosen konstruierst
                                • wie du einen Bund und Gürtelschlaufen konstruierst
                                • wie du Übertritt und Untertritt für den Hosenschlitz konstruierst
                                • wie du Rund-, Schrägtasche und aufgesetzte Taschen konstruierst
                                • wie du aus dem Grundschnitt einen Modellschnitt und nähfertigen Produktionsschnitt erstellst
                                Das solltest du schon können

                                Du solltest den Kurs "Schnittmuster für Hosen erstellen" abgeschlossen haben und gegebenenfalls die Passform mit Hilfe des Kurses "Schnittmuster für Hosen: Passformkorrektur" perfektioniert haben. Nach dem Fertigen des Schnittmusters solltest du idealerweise: Nähen! Dafür gibt es unseren Kurs Hose nähen

                                Wenn du Fragen zum Videokurs hast, wende dich bitte an unseren Kundenservice unter hallo@makerist.de

                                Das ist dabei:

                                • in unter 4 Stunden lernen
                                • Aus dem Grundschnitt verschiedene Modelle machen
                                • Dein individuelles Hosenmodell
                                • Jeans oder klassische Hose entwickeln
                                • Lernen vom Profi
                                • Schritt für Schritt erklärt

                                Du brauchst:

                                Hier findest du die passende Makerist Box

                                • Schnittpapier
                                • Schneiderwinkel
                                • Maßwerkzeuge
                                • Zeichenwerkzeuge
                                • Maßband
                                • Stecknadeln
                                Kursplan
                                Intro: Schnittmuster für Hosen 3: Modelle entwickeln01:40
                                Lerne in diesem Kurs, wie du aus einem Hosengrundschnitt verschiedene Modelle entwickelst. Verleihe deiner Hose durch unterschiedliche Beinformen einen ganz eigenen Stil. Deine Trainerin Vivien Altmann erklärt dir alles über die Konstruktion von Eingrifftaschen, der aufgesetzten Taschen, verschiedener Bund- und Verschlussvarianten bis hin zu den Säumen. Mit diesem Handwerkszeug bist du bestens ausgerüstet, um dir dein ganz persönliches Hosenmodell zu konstruieren.
                                Episode 1: Material und Werkzeuge06:23
                                Deine Trainerin Vivien Altmann erklärt dir, welche Materialien und Werkzeuge du benötigst, um mit ihr zusammen deinen ganz persönlichen Hosenschnitt zu konstruieren.
                                Episode 2: Die Hosenbeinformen55:30
                                Du startest den Kurs mit verschiedenen Hosenbeinformen, die das Aussehen und den Stil deiner Hose grundlegend bestimmen können. Als erstes zeigt dir Vivien, wie du deinen Grundschnitt kopierst, um die Form des Hosenbeins zu verändern. Dann geht es an die Veränderungen zum geraden Bein, der Marlenehose mit ausgestelltem Bein und dem eingestellten, schmalen Hosenbein.
                                Episode 3: Der Hosenbund mit Beleg16:10
                                In dieser Episode lernst du, wie du ein Hosenmodell mit einem Beleg und einem Reißverschluss in der Seitennaht konstruierst. Du lernst, wie du den Beleg aus dem Grundschnitt herauskopierst und die Abnäher zulegst, um ein zusammenhängendes Schnittteil für den Beleg zu erhalten und zusätzliche, unnötige Nähte zu vermeiden.
                                Episode 4: Der Formbund33:25
                                Vivien entwickelt in dieser Episode mit dir einen Formbund, der dem Taillenverlauf der Hose folgt und sich schön an die Körperform anschmiegt. Dieses Modell hat ebenfalls einen Reißverschluss in der Seitennaht, kann aber genauso auch vorne geschlossen werden. Du lernst außerdem, wie du einen Übertritt konstruierst.
                                Episode 5: Der gerade Bund35:43
                                Der gerade Bund mit einem Reißverschluss in der vorderen Mitte, Über- und Untertritt und einem Wäscheschutz ist die wohl gängigste Form des Hosenverschlusses und du findest ihn an Jeans und klassischen Stoffhosen. Vivien zeigt dir Schritt für Schritt, wie alle einzelnen Teile konstruiert werden und erklärt, wie sie später zusammengefügt werden. Dadurch wird alles leicht verständlich und das Geheimnis des Hosenreißverschlusses gelüftet. Du lernst, wie du die Maße für den geraden Bund ermittelst und ihn konstruierst.
                                Episode 6: Die Eingrifftaschen41:28
                                In dieser Episode zeigt dir Vivien, wie du eine gerundete und eine schräge Eingrifftasche im Vorderteil konstruierst. Dazu gehört auch die Ausarbeitung der Belege und Taschenbeutel. Vivien erklärt dir, wie du die einzelnen Teile markierst und beschriftest, damit du sie später garantiert richtig zusammenfügst.
                                Episode 7: Der Sattel und die aufgesetzte Gesäßtasche25:18
                                Vivien erklärt in dieser Episode, wie du im rückwärtigen Teil einen Sattel konstruierst, den du beispielsweise oft an Jeans findest und wie du dabei die Abnäherweite verteilst und zulegst. Dazu zeigt sie dir, wo du eine aufgesetzte Tasche positionierst und wie diese konstruiert wird.
                                Episode 8: Die Bügelfalte05:16
                                Bei klassischen Stoffhosen kann man in der vorderen und hinteren Mitte des Hosenbeins eine Bügelfalte einbügeln. Wie und wo du diese auf deinem Hosenschnitt einzeichnest und wo die Falte beim späteren Bügeln ausläuft, lernst du in dieser Episode.
                                Episode 9: Die Säume14:37
                                Die untere Kante des Hosenbeins kannst du mit verschiedenen Saumvarianten abschließen. Vivien zeigt dir, wie du den angehängten Saum, den klassischen Saum mit doppeltem Einschlag und den Saum mit Aufschlag konstruierst.
                                Episode 10: Der Produktionschnitt07:11
                                In der letzten Episode erklärt dir Vivien, wie du deinen Modellschnitt zum nähfertigen Produktionsschnitt machst, der alle wichtigen Markierungen und Beschriftungen für das spätere Nähen deiner Hose enthält.

                                Was du draus machst

                                Meine Lieblingsjeans
                                Meine LieblingsjeansSada Füglistaler
                                Jeans, massgeschneidert
                                Jeans, massgeschneidertSada Füglistaler
                                Vivien Altmann

                                Vivien Altmann

                                Vivien Altmann holt La dolce vita ins Nähzimmer. Die studierte Modedesignerin, Schnittdirektrice und Bekleidungstechnikerin passt Mode ihrem Träger auf italienische Art an: nämlich ganz ohne Kurvenlineal, dafür mit viel Knowhow. Zu verdanken hat sie dieses Wissen mehreren Praxisjahren in der Modebranche in Florenz und zehn Jahren Selbständigkeit, in denen Schnittkonstruktion groß auf dem Plan stand. Ihre Künste präsentiert Vivien jetzt als Trainerin bei Makerist - und in ihrem 2005 gegründeten Atelier Vivien Altmann.

                                Mehr lesen +
                                Zum Shop
                                Newsletter
                                Jetzt anmelden und 15% Gutschein sichern
                                Alles über Makerist
                                • Über Makerist
                                • Jobs bei Makerist
                                • Hilfe & Kontakt
                                • Gutscheine
                                • Magazin
                                • Themenseiten
                                • Werkschau
                                • Nachhaltigkeit bei Makerist
                                • Verkaufe bei Makerist
                                • Presse
                                Makerist Welten
                                • Nähen
                                • Stoffe
                                • Plotten
                                • Stricken | Häkeln | Sticken
                                • Basteln
                                Bezahlung & Versand
                                • Versandkosten
                                VisaPayPalMastercardSofortVorkasseDHL
                                International
                                • www.makerist.de
                                • www.makerist.fr
                                • www.makerist.com
                                AGB & Datenschutz
                                PinterestFacebookInstagramYoutube
                                Impressum
                                Close menu