Über Makerist
Hilfe & Kontakt
Makerist logo

Kategorien

Produkte

Artikel im Magazin

AnmeldenWunschlisteWarenkorb
0
0
  • Nähen
  • Plotten
  • Stricken | Häkeln | Sticken
  • Basteln
  • Stoffe
  • Magazin
  • Werkschau
    • Nähprojekte
    • Strickprojekte
    • Häkelprojekte
    • Torten, Cake Pops und Cupcakes
    • Christmas Sweater Challenge
    • Youtube Näh Café
    • MakeristAR Projekte
    • DIY für Kinder
    • Textilgestaltung
    • Patchwork-Projekte
    • Filzprojekte
    • Werkzimmer
    • DIY-Projekte
  • Gutscheine
  • Schnittmuster
  • Stoffe
  • Nähzubehör
  • Video-Kurse
  • Nähen lernen
  • Nählexikon
  • Plotterdateien
  • Material
  • Video-Kurse
  • Strickanleitungen
  • Häkelanleitungen
  • Stickdateien
  • Stickmuster
  • Material
  • Video-Kurse
  • Bastelanleitungen
  • Material
  • Video-Kurse
  • Printables / Druckdateien
  • Kreativ mit Kindern
  • Schnittmuster
  • Stoffe
  • Nähzubehör
  • Video-Kurse
  • Nähen lernen
  • Nählexikon
  • Nähen
    • Nähen Welt
    • Schnittmuster
      • Stoffe
        • Nähzubehör
          • Video-Kurse
            • Nähen lernen
            • Nählexikon
          • Plotten
            • Plotten Welt
            • Plotterdateien
              • Material
                • Video-Kurse
              • Stricken | Häkeln | Sticken
                • Stricken | Häkeln | Sticken Welt
                • Strickanleitungen
                  • Häkelanleitungen
                    • Stickdateien
                      • Stickmuster
                        • Material
                          • Video-Kurse
                          • Basteln
                            • Basteln Welt
                            • Bastelanleitungen
                              • Material
                                • Video-Kurse
                                  • Printables / Druckdateien
                                  • Kreativ mit Kindern
                                • Stoffe
                                • Magazin
                                • Werkschau
                                • Gutscheine
                                • Hilfe & Kontakt
                                • Impressum
                                • Anmelden

                                Schnittmuster für Hosen 1: Den Grundschnitt anfertigen

                                mit Vivien Altmann
                                762Fans
                                • Makerist Schnittkonstruktionskurs - in unter 4 Std.
                                • 17818 Teilnehmer
                                  (72)
                                • Teilnehmer-Werke: 7
                                Lerne mit Modedesignerin Vivien Altmann in unter 4 Stunden, wie du dir ein individuelles Schnittmuster für Hosen selbst erstellen kannst.
                                Schnittmuster für Hosen 1: Den Grundschnitt anfertigen
                                Schnittmuster für Hosen 1: Den Grundschnitt anfertigen
                                Schnittmuster für Hosen 1: Den Grundschnitt anfertigen
                                Schnittmuster für Hosen 1: Den Grundschnitt anfertigen
                                Schnittmuster für Hosen 1: Den Grundschnitt anfertigen
                                Schnittmuster für Hosen 1: Den Grundschnitt anfertigen
                                Schnittmuster für Hosen 1: Den Grundschnitt anfertigen
                                9,90 € inkl. MwSt
                                Gratis-Episode starten!
                                Auf die Wunschliste

                                Highlights:

                                • In unter 4 Stunden lernen
                                • Erstelle dein eigenes Schnittmuster
                                • Perfekter Grundschnitt auf deine Maße
                                • Lernen vom Profi
                                • Schritt für Schritt erklärt

                                100% Lernerfolg,
                                sonst Geld zurück!
                                Unsere Profi-Trainer vermitteln dir ihr Können!
                                Lerne wann, wo und so oft du möchtest - dein Zugang endet nie.
                                Schnittmuster für Hosen 1: Den Grundschnitt anfertigen - Makerist VideokursSchnittmuster für Hosen 1: Den Grundschnitt anfertigen - Makerist VideokursSchnittmuster für Hosen 1: Den Grundschnitt anfertigen - Makerist VideokursSchnittmuster für Hosen 1: Den Grundschnitt anfertigen - Makerist VideokursSchnittmuster für Hosen 1: Den Grundschnitt anfertigen - Makerist Videokurs
                                Beschreibung
                                Trainer
                                Episoden
                                Material
                                Bewertungen
                                Werke
                                Beschreibung
                                Der perfekte Hosenschnitt für deine Figur

                                Du wolltest schon immer eine Hose, die sitzt wie angegossen? In diesem Kurs zeigt dir Vivien Altmann, was der Unterschied zwischen festem und klassischem Maß ist und wo du diese Maße an deinem Körper misst, um dir dein eigenes, individuelles Schnittmuster zu erstellen.

                                Schnittmuster für Hosen selber machen

                                Welche Hose hättest du gerne - Konstruiere dir die Hose deiner Wünsche - mit diesem ersten Kurs bist du auf dem richtigen Weg!

                                Das wirst du lernen
                                • Grundlagen und Begriffe der Schnittkonstruktion für Hosen
                                • welche Maße du wo nehmen musst
                                • wie die Formeln zur Konstruktion berechnet werden
                                • wie du dein Grundlinienraster konstruierst
                                • wie du deinen ganz persönlichen Hosengrundschnitt erstellst
                                Das solltest du schon können

                                Du solltest schon mit vorgegebenen Schnitten gearbeitet haben. Nach dem Fertigen des Schnittmusters solltest du idealerweise einen Prototyp nähen.

                                Wenn du Fragen zum Videokurs hast, wende dich bitte an unseren Kundenservice unter hallo@makerist.de

                                Kurstrainer: Vivien Altmann
                                Entdecke mehr von Vivien

                                Vivien Altmann holt La dolce vita ins Nähzimmer. Die studierte Modedesignerin, Schnittdirektrice und Bekleidungstechnikerin passt Mode ihrem Träger auf italienische Art an: nämlich ganz ohne Kurvenlineal, dafür mit viel Knowhow. Zu verdanken hat sie dieses Wissen mehreren Praxisjahren in der Modebranche in Florenz und zehn Jahren Selbständigkeit, in denen Schnittkonstruktion groß auf dem Plan stand. Ihre Künste präsentiert Vivien jetzt als Trainerin bei Makerist - und in ihrem 2005 gegründeten Atelier Vivien Altmann.

                                Dein Kursplan
                                Intro: Schnittmuster für Hosen 1: Den Grundschnitt anfertigen
                                01:38
                                Lerne in diesem Kurs, wie leicht du deinen perfekt sitzenden Hosengrundschnitt konstruieren und als Produktionsschnitt ausarbeiten kannst. Deine Trainerin Vivien Altmann vermittelt dir nicht nur tiefe Einblicke in die Schnittkonstruktion, sondern gibt auch hilfreiche Tipps zum richtigen Maßnehmen am Körper, der Formelberechnung und wie das Grundlinienraster am besten aufgebaut wird. Deinem perfekt sitzenden Hosengrundschnitt steht damit nichts mehr im Weg.
                                Episode 1: Material und Werkzeuge
                                08:01
                                In dieser Episode sagt dir deine Trainerin Vivien Altmann, welche Materialien du benötigst, um mit ihr zusammen die Schnittkonstruktion für deine Hose zu erstellen.
                                Episode 2: Die Grundlagen der Schnittkonstruktion
                                07:50
                                Vivien erklärt dir die Grundlagen der Hosenschnittkonstruktion mit den einzelnen Fachbegriffen und was sie bedeuten. An einer Modellhose zeigt sie dir die verschiedenen Elemente des Grundschnitts.
                                Episode 3: Das Maßnehmen
                                23:38
                                Hier zeigt dir Vivien, wie du an einer Person richtig maßnimmst und welche Maße du für deinen Grundschnitt benötigst. Du lernst außerdem, wie du die ermittelten Maße in eine Tabelle einträgst, um mit ihnen weiterzuarbeiten.
                                Episode 4: Die Schnittkonstruktion
                                01:04:41
                                In dieser Episode konstruiert Vivien den Hosengrundschnitt auf Papier mit den ermittelten Maßen. Sie zeigt dir, wie du dafür ein Raster aufbaust und Schritt für Schritt entsteht so deine Grundschnittkonstruktion.
                                Episode 5: Die Taillenkontrolle
                                31:13
                                Hier zeigt dir Vivien, wie du den Differenzbetrag zwischen Hüftweite und Taille auf Abnäher und Seitennähte verteilst und wie du dadurch eine schöne Passform erhältst.
                                Episode 6: Der Produktionsschnitt
                                54:19
                                In dieser Episode macht Vivien den Grundschnitt mit dir zum Produktiosschnitt, der alle wichtigen Informationen enthält, um deine Hose nähen zu können. Sie zeigt dir, wie du Nahtzugaben und Knipse als Passzeichen hinzufügst, den Verlauf von Linien ausgleichst, Bohrlöcher und Dächer für Abnäher hinzufügst, eine Spiegelecke am Saum konstruierst und wie du die Längen vergleichst, damit später auch alles aneinander passt.
                                Episode 7: Ausgleich des Spaltbogens
                                17:24
                                Hier zeigt dir Vivien, wie du den Übergang des Spaltbogens zwischen Vorder- und Rückteil ausgleichen kannst, um einen schönen Nahtverlauf zu erhalten. Außerdem wird die Spaltlänge kontrolliert und ausgeglichen, damit die Strecke die gewünschte Länge hat.
                                Episode 8: Die Beschriftung
                                07:23
                                In dieser Episode erklärt dir Vivien, wie du deinen Schnitt richtig beschriftest, damit du später gut mit ihm arbeiten kannst und wie du vor dem Nähen die Oberschenkelweite kontrollierst, damit die Hose auch garantiert passt.
                                Episode 9: Die Anprobe
                                01:41
                                In dieser Episode probiert unser Model Luisa die genähte Modellhose an.
                                Material
                                Highlights
                                • In unter 4 Stunden lernen
                                • Erstelle dein eigenes Schnittmuster
                                • Perfekter Grundschnitt auf deine Maße
                                • Lernen vom Profi
                                • Schritt für Schritt erklärt
                                Du brauchst

                                Hier findest du die passende Makerist Box * Schnittpapier * langes Lineal (60cm oder länger) * Geodreick * Bleistift * bunte Fineliner * Taschenrechner * Maßband * Taillenband * Papierschere * Stecknadeln * Tesafilm matt * Schneiderwinkel * Kurvenlineal

                                Bewertungen
                                AE
                                Alexandra Ermandraut
                                24.10.2022
                                Sehr schön erklärt! Langsam und deutlich, aber die drei cm Sitzhöhe haben leider nicht auf mein Papier gepasst! Es war mir nicht klar, dass man vom Punkt A noch nach rechts Platz lassen muss.
                                IR
                                Isolde Röhrer
                                08.09.2022
                                Ich war anfangs etwas skeptisch, ob ich das überhaupt verstehen werde. Aber Frau Altmann hat in ihrer ruhigen Art alles so perfekt erklärt, dass auch ich es begriffen habe. Ich habe alle drei Kurse gekauft und bin hellauf begeistert. Die Kurse sind sehr empfehlenswertund außerdem noch sehr günstig. Meine erste Hose habe ich schon nach dem Schnitt genäht und sie passt. Vielen Dank.
                                ME
                                Markus Erdelen
                                24.01.2022
                                Vorweg: ich bin technischer Zeichner aber Nähanfänger, habe also teils (konstruktives) Vorwissen, teils wenig. Mich hat die sehr langsam ausführliche Art von Vivian oft genervt, ebenso dass sie an sich selbstverständliche Dinge (rechter Winkel, symmetrisches Abtragen von der Mitte etc.) immer wieder erwähnt, aber für Anfänger ist es hilfreich. Wirklich überflüssig ist, dass sie viele Schritte im Video wiederholt, gerade im Video kann man zurück spulen und nochmals schauen. Aber sie erklärt ausführlich und genau. Besser zu sehen wäre es, wenn sie auf dem braunen Papier mit schwarzem statt Bleistift arbeitet und größer schreibt, die Buchstaben (und Linien auf den Miniaturen) sind schlecht zu sehen. Auch wünschte ich mir Zoomaufnehmen in der Kameraführung, manchmal verdeckt ihre Hand den Blick. Leider finden sich manche Formeln, die sie im Video erwähnt, anders als angekündigt nicht in den Unterlagen wieder. Ebenso sind dort die Maße vom Modell Luisa eingetragen, eine Blankovorlage wäre sinnvoller. Auch sind manche Abkürzungen, die ich in den Unterlagen finde, nicht erklärt. Ebenso hilfreich wäre in den Zeichnungen unterschiedliche Strichstärken oder -farben, um Hilfslinien von der Konstruktion zu unterscheiden. Richtig ärgerlich finde ich, dass in diesem Kurs nicht der Schnitt für die komplette Hose gezeigt wird, sondern wirklich nur die Grundform (Taschen, Reißverschluss, Bund etc. fehlt). Auch fehlt die Zusammennaht des Prototyps und in der kurzen Anprobe sind viele Falten zu sehen, die wohl in einem weiteren Kurs beseitigt werden. Es wird mehr als dieser Kurs benötigt, das steht in der Beschreibung leider nicht. Mein Fazit: ein ausführlicher 1. Teil für das eigene Schnittmuster Hose, teils langatmig, manches wird nicht deutlich genug gezeigt, aber ich habe etliches gelernt. Klar ist mir nicht, ob die Formeln auch für Männerhosen taugen, aber das werde ich probieren. es ist kein online-Lehrfilm, sondern ein gefilmter offline-Kurs. Trotzdem glaube ich, danach meine Hose nähen zu können. Daher: Danke.
                                RR
                                Rita Reichelt
                                16.08.2021
                                Ich bin begeistert, wie gut die konstruierten Schnittteile sich nähen lassen und wie gut die Hose dann sitzt. Einfach nur super erklärt! Ich habe sehr viel gelernt. Vielen Dank.
                                SH
                                Sylvia Haufe
                                20.02.2021
                                Hallo, du hast es gut erklärt...aber bei der Taillenanpassung muss ich passen. A2und G und e1 gaben keine gerade Linie. Und die errechnete Taille war die gewünschte, da bin ich leider durcheinander gekommen.Vielleicht versuche ich es bald nochmall.
                                IW
                                Ilka Wöhlkens
                                08.11.2020
                                Sehr ausführlich und informativ. Hat Spaß gemacht. Erfordert schon sehr genaues arbeiten. Mal sehen, wie die Hose wird, bin gespannt auf die Folgekurse
                                1 2 … 12 ›
                                Was du draus machst
                                Jeanshose
                                Jeanshose Stofffetzen24
                                Jeans
                                JeansSawako
                                Klassische sommerliche Hose aus Baumwolle
                                Klassische sommerliche Hose aus Baumwolle Alessandra Biasi-Kithil
                                selbst konstruierte und genähte Jeans
                                selbst konstruierte und genähte JeansJutta-Lisbeth
                                Selbst genähte Jeans nach eigenem Schnittmuster
                                Selbst genähte Jeans nach eigenem SchnittmusterFranzi Ranner
                                Der eigene Hosenschnitt - kein lästiges Abstehen des Bunds am Rücken mehr!
                                Der eigene Hosenschnitt - kein lästiges Abstehen des Bunds am Rücken mehr!Petra Bähr
                                Zu allen Werken
                                Newsletter
                                Jetzt anmelden und 15% Gutschein sichern
                                Alles über Makerist
                                • Über Makerist
                                • Jobs bei Makerist
                                • Hilfe & Kontakt
                                • Gutscheine
                                • Magazin
                                • Themenseiten
                                • Werkschau
                                • Nachhaltigkeit bei Makerist
                                • Verkaufe bei Makerist
                                • Presse
                                Makerist Welten
                                • Nähen
                                • Plotten
                                • Stricken | Häkeln | Sticken
                                • Basteln
                                • Stoffe
                                Bezahlung & Versand
                                • Versandkosten
                                VisaPayPalMastercardSofortVorkasseDHL
                                International
                                • www.makerist.de
                                • www.makerist.fr
                                • www.makerist.com
                                AGB & Datenschutz
                                PinterestFacebookInstagramYoutube
                                Impressum
                                Close menu