Über Makerist
Hilfe & Kontakt
Makerist logo

Kategorien

Produkte

Artikel im Magazin

AnmeldenWunschlisteWarenkorb
0
0
  • Nähen
  • Plotten
  • Stricken | Häkeln | Sticken
  • Basteln
  • Stoffe
  • Magazin
  • Werkschau
    • Nähprojekte
    • Strickprojekte
    • Häkelprojekte
    • Torten, Cake Pops und Cupcakes
    • Christmas Sweater Challenge
    • Youtube Näh Café
    • MakeristAR Projekte
    • DIY für Kinder
    • Textilgestaltung
    • Patchwork-Projekte
    • Filzprojekte
    • Werkzimmer
    • DIY-Projekte
  • Gutscheine
  • Schnittmuster
  • Stoffe
  • Nähzubehör
  • Video-Kurse
  • Nähen lernen
  • Nählexikon
  • Plotterdateien
  • Material
  • Video-Kurse
  • Strickanleitungen
  • Häkelanleitungen
  • Stickdateien
  • Material
  • Video-Kurse
  • Stickmuster
  • Bastelanleitungen
  • Material
  • Video-Kurse
  • Printables / Druckdateien
  • Kreativ mit Kindern
  • Schnittmuster
  • Stoffe
  • Nähzubehör
  • Video-Kurse
  • Nähen lernen
  • Nählexikon
  • Nähen
    • Nähen Welt
    • Schnittmuster
      • Stoffe
        • Nähzubehör
          • Video-Kurse
            • Nähen lernen
            • Nählexikon
          • Plotten
            • Plotten Welt
            • Plotterdateien
              • Material
                • Video-Kurse
              • Stricken | Häkeln | Sticken
                • Stricken | Häkeln | Sticken Welt
                • Strickanleitungen
                  • Häkelanleitungen
                    • Stickdateien
                      • Material
                        • Video-Kurse
                          • Stickmuster
                          • Basteln
                            • Basteln Welt
                            • Bastelanleitungen
                              • Material
                                • Video-Kurse
                                  • Printables / Druckdateien
                                  • Kreativ mit Kindern
                                • Stoffe
                                • Magazin
                                • Werkschau
                                • Gutscheine
                                • Hilfe & Kontakt
                                • Anmelden
                                • Impressum

                                Schnitte von Kleidung abnehmen: Kopiere deine Lieblingshose

                                mit Swantje Wendt
                                1668Fans
                                • Makerist Schnittkonstruktionskurs - an einem halben Tag
                                • 3276 Teilnehmer
                                  (15)
                                Kopiere zusammen mit Trainerin Swantje Wendt, Autorin des Buches „Doppelgänger im Schrank“ an einem halben Tag den Schnitt deiner Lieblingshose.
                                Schnitte von Kleidung abnehmen: Kopiere deine Lieblingshose
                                Schnitte von Kleidung abnehmen: Kopiere deine Lieblingshose
                                Schnitte von Kleidung abnehmen: Kopiere deine Lieblingshose
                                Schnitte von Kleidung abnehmen: Kopiere deine Lieblingshose
                                Schnitte von Kleidung abnehmen: Kopiere deine Lieblingshose
                                Schnitte von Kleidung abnehmen: Kopiere deine Lieblingshose
                                Schnitte von Kleidung abnehmen: Kopiere deine Lieblingshose
                                Schnitte von Kleidung abnehmen: Kopiere deine Lieblingshose
                                17,90 € inkl. MwSt
                                34,90 € (49% gespart)
                                Gratis-Episode starten!
                                Auf die Wunschliste

                                Highlights:

                                • an einem halben Tag lernen
                                • von der Hose zum Schnittmuster
                                • ohne Zerschneiden
                                • lerne am Beispiel einer Chino
                                • kopiere Vorderteil und Rückteil einzeln
                                • halte Weite ein mit Falten ein
                                • kopiere den Bund und Gürtelschlaufen
                                • kopiere Reißverschluss mit Ober- und Untertritt
                                • kopiere Eingriff- und Leistentaschen

                                100% Lernerfolg,
                                sonst Geld zurück!
                                Unsere Profi-Trainer vermitteln dir ihr Können!
                                Lerne wann, wo und so oft du möchtest - dein Zugang endet nie.
                                Schnitte von Kleidung abnehmen: Kopiere deine Lieblingshose - Makerist VideokursSchnitte von Kleidung abnehmen: Kopiere deine Lieblingshose - Makerist VideokursSchnitte von Kleidung abnehmen: Kopiere deine Lieblingshose - Makerist VideokursSchnitte von Kleidung abnehmen: Kopiere deine Lieblingshose - Makerist VideokursSchnitte von Kleidung abnehmen: Kopiere deine Lieblingshose - Makerist VideokursSchnitte von Kleidung abnehmen: Kopiere deine Lieblingshose - Makerist Videokurs
                                Beschreibung
                                Trainer
                                Episoden
                                Material
                                Bewertungen
                                Werke
                                Beschreibung

                                Kopiere den Schnitt deiner Lieblingshose ohne sie zu zerschneiden

                                Du hast diese eine Hose, die einfach perfekt passt und keine andere kommt an sie ran. Am liebsten würdest du sie jeden Tag tragen und das tust du auch, denn sie sitzt wie angegossen und du fühlst dich in ihr einfach rundum wohl. Dank diesem Kurs von Makerist ersparst du dir die mühsame Suche nach einer Hose, die genauso ist, wie dein absolutes Lieblingsteil, denn du machst dir den Doppelgänger einfach selbst.

                                Das perfekte Double: Von deiner Lieblingshose zum Schnittmuster

                                Trainerin Swantje Wendt kennt sich aus mit Doppelgängern und erklärt dir, worauf es ankommt, wenn du das perfekte Abbild deiner Lieblingshose erschaffen möchtest. Sie zeigt dir im Kurs, wie du den Grundschnitt und alle Details deiner Hose abnimmst und daraus einen Produktionsschnitt erstellst. Du kopierst das Vorderteil und das Rückteil deiner Hose. Du arbeitest zusammen mit Swantje die Eingrifftaschen mit extra Innentasche aus und kopierst Falten, Gürtelschlaufen und Fake-Leistentaschen. Du lernst außerdem, wie du den Bund und den Reißverschluss mit Ober- und Untertritt kopierst.

                                Das wirst du lernen

                                • wie du den Schnitt deiner Lieblingshose kopierst
                                • wie du den Schnitt abnimmst, ohne die Hose zu zerschneiden
                                • wie du Vorder- und Rückteil deines Hosenbeins kopierst
                                • wie du Falten einarbeitest
                                • wie du Bund und Gürtelschlaufen kopierst
                                • wie du den Reißverschluss mit Ober- und Untertritt kopierst
                                • wie du Eingriff- und Leistentaschen kopierst
                                • wie du aus den kopierten Teilen einen Produktionsschnitt machst

                                Das solltest du schon können

                                Du solltest bereits erste Erfahrungen im Umgang mit Schnittmustern haben oder idealerweise den Kurs Schnittmuster fertigen: Kopiere dein Lieblingsteil gemacht haben

                                Kurstrainer: Swantje Wendt
                                Entdecke mehr von Swantje

                                »what you sew is what you get«

                                Hej, ich bin Swantje, Damenschneiderin, studierte Modedesignerin und Gründerin des Schnittlabels Yes, Honey. Als Makerist Trainerin gebe ich supergerne mein Wissen vom Nähen mit der Overlock bis zum Lieblingshose kopieren an dich weiter und wenn ich nicht gerade an einem Jersey- oder Unterwäsche-Buch schreibe, tüftle ich an Anleitungen und entwickle neue Schnittmuster für dich.

                                Ich liebe zei...

                                Dein Kursplan
                                Intro: Schnitte von Kleidung abnehmen: Kopiere deine Lieblingshose
                                01:05
                                In diesem Video-Kurs lernst du von Trainerin Swantje Wendt, wie du deine Lieblingshose vielfach kopieren kannst, indem du den Schnitt abnimmst. Sie zeigt dir, wie du beim Kopieren vorgehen musst, auf welcher Seite du beginnst und wie du einen Produktionsschnitt erstellst. Du meisterst neben dem Hosenbein auch schwierige Stellen, wie den Bund mit Ober- und Untertritt, Reißverschluss, Eingriff- und Leistentaschen, Gürtelschlaufen und Falten.
                                Episode 1: Das Material und die Hose
                                18:02
                                Als erstes zeigt Swantje dir, welches Material und welche Werkzeuge du für das Kopieren deiner Lieblingshose benötigst. Außerdem stellt sie dir die Besonderheiten der Hose vor, die du zusammen mit ihr im Kurs kopieren wirst.
                                Episode 2: Das vordere Hosenbein kopieren
                                49:39
                                Bevor du mit dem Kopieren loslegen kannst, lernst du, wie du die Falten in der Hose legst und steckst, damit du die in den Falten enthaltene Weite ermitteln kannst. Swantje zeigt dir Schritt für Schritt, wie du die Hose glatt legst und wie du das vordere Hosenbein auskopierst. Du lernst die Details, wie Gürtelschlaufen, Falten, die Position der Hosentasche, vordere Mitte und Seitennähte zu kopieren und wie du danach das Auskopierte nachzeichnest.
                                Episode 3: Den Reißverschluss kopieren
                                29:54
                                In dieser Episode lernst du, wie du den Reißverschluss und sowohl Obertritt als auch Untertritt kopierst. Für den Ober- und Untertritt benötigst du Belege und Swantje zeigt dir, wie du diese konstruierst. Sie geht außerdem auf Besonderheiten ein, wie das Verlegen des Untertritts, damit am Ende der Reißverschluss nicht beim Laufen herausblitzen kann.
                                Episode 4: Die Taschen kopieren
                                45:13
                                Swantje zeigt in dieser Episode, wie du die Eingrifftasche mit samt Taschenbeutel und eingearbeiteter Mini-Tasche im Beleg kopierst. Du lernst außerdem, wie du den Taschenbeutel bei Bedarf auch noch vergrößern kannst. Bei dieser Tasche benötigst du einige Schnittteile und Swantje zeigt dir im Detail, wofür du welches Schnittteil benötigst, wie du es kopierst oder konstruierst und wie du schließlich Nahtzugaben und Spiegelecken einarbeitest.
                                Episode 5: Die Gürtelschlaufen kopieren
                                09:55
                                Du lernst, wie du die Gürtelschlaufen konstruierst und ein Schnittteil erstellst, welches du für alle benötigten Gürtelschlaufen verwenden kannst, ohne dass du 8 Mal ein winziges Schnittteil zuschneiden musst. Swantje zeigt dir zudem, auf welche Arten du die Schnittteile deiner Gürtelschlaufen konstruieren kannst, damit du es dir selber auch später beim Nähen so leicht und angenehm wie möglich machst.
                                Episode 6: Die Falten kopieren
                                12:42
                                Das Vorderteil deiner Hose ist bereits kopiert. Nun müssen aber noch die zuvor in Episode 2 gesteckten Falten ausgemessen und auf den Grundschnitt übertragen werden. Swantje zeigt dir, wie du mit deinem Grundschnitt arbeitest und dort die Falten mit zusätzlichem Schnittpapier einarbeitest.
                                Episode 7: Das Rückteil kopieren
                                37:10
                                Swantje zeigt dir in dieser Episode, wie du das Rückteil deiner Lieblingshose kopierst. Da dieser Teil deiner Hose ziemlich groß ist, kann er nicht so kopiert werden wie das Vorderteil. Du lernst, mit welchem Trick du auch das Rückteil glatt legen kannst, wie du die Mitte ermittelst und Stück für Stück das Rückteil kopierst. Im Rückteil werden auch die hintere Leistentasche markiert und ein Abnäher kopiert und verlegt.
                                Episode 8: Die Leistentasche kopieren
                                13:46
                                Die Leistentasche im Rückteil hat nur einen angedeuteten Taschenbeutel, um am Po nicht aufzutragen, wenn du die Hose trägst. Du lernst in dieser Episode, die Schnittteile für die Fake-Leistentasche zu konstruieren, wie die Blende und den Fake-Taschenbeutel.
                                Episode 9: Den Bund kopieren
                                24:44
                                Swantje zeigt dir, wie du ermittelst, ob es sich um einen geraden oder Formbund handelt. Du lernst, wie du mit deinen bereits erstellten Schnittteilen für die Vorder- und Rückteile die Länge deines Bundes ermittelst, anhand dessen dein Schnittteil für den Bund erstellst und alle wichtigen Markierungen überträgst.
                                Episode 10: Den Produktionsschnitt ausarbeiten
                                27:16
                                Schließlich siehst du noch einmal, welche Schnittteile du jetzt für die Hose hast und wie diese fertig im Produktionsschnitt aussehen. Swantje gibt dir außerdem noch Tipps, wie du die Hose beschriftest, damit du auch später noch deine Schnittteile wieder findest und zuordnen kannst. Anhand eines Beispiels lernst du außerdem den Produktionsschnitt zu erstellen, das heißt Nahtzugaben anzuzeichnen und Beschriftungen sowie Markierungen vorzunehmen.
                                Material
                                Highlights
                                • an einem halben Tag lernen
                                • von der Hose zum Schnittmuster
                                • ohne Zerschneiden
                                • lerne am Beispiel einer Chino
                                • kopiere Vorderteil und Rückteil einzeln
                                • halte Weite ein mit Falten ein
                                • kopiere den Bund und Gürtelschlaufen
                                • kopiere Reißverschluss mit Ober- und Untertritt
                                • kopiere Eingriff- und Leistentaschen
                                Du brauchst
                                • Schnittpapier
                                • leichtes Schnittpapier
                                • Schneiderwinkel oder Kurvenlineal
                                • Kopierrädchen
                                • Geodreieck
                                • Patchworklineal
                                • Handmaß
                                • Bleistift und Radiergummi
                                • Stecknadeln
                                • Maskingtape oder Tesafilm
                                • Papierschere
                                • optional: bunte Filzstifte
                                • optional: Gewichte zum Beschweren
                                • optional: Heftgarn
                                • optional: Knipser für Markierungen
                                • Komplettbox Schnittmuster anpassen und Lieblingsteil kopieren
                                Bewertungen
                                SW
                                Sonja Wack
                                23.03.2020
                                Ich finde den Kurs toll, weil alles sehr verständlich gezeigt wird.
                                GW
                                Gesine Willig
                                18.12.2019
                                nach den Feiertagen werde ich das Video ausprobieren.
                                SI
                                Silvia Itze
                                16.09.2019
                                Hallo Swantje und das Team von Magerst, finde den Kurs super. Habe schon alle Materialien beisammen, leider noch nicht die Zeit. Werde auch weiterhin eure Kurse, Materialien etc. beziehen. Macht weiter so! Herzliche Grüße aus Marl Silvia
                                Conny
                                30.05.2019
                                Ein toller Kurs, der mir mal gezeigt hat, wie ich anfangen muss.Denn mir wurde im Stoffladen bei uns gesagt,, ja aber sie müssen die Jeans auftrennen um sie zu kopieren,, das hat mich doch sehr verwundert.Der Kurs ist sehr ausführlich (teils auch ,,für mich,, zu ausführlich) denn ich hätte mir da lieber ein Vorher-Nachher Bild also angezogen von der alten und neuen Hose gewünscht.Und dazu noch ein kl. Kapitel zum Auflegen auf den Stoff, aber ich schätze mal, dazu gibt es auch ein anderes Video.Ansonsten kam alles rüber was wichtig ist, mal sehen wie meine Jeans wird.
                                AS
                                anke Schröter
                                25.02.2019
                                wie immer eine tolle Anleitung und neue Ideen, vielen Dank!!
                                M
                                Mima
                                11.12.2018
                                Hatte leider noch keine Zeit mir den Kurs ganz anzuschauen, aber bisher macht er einen guten Eindruck
                                1 2 3 ›
                                Was du draus machst

                                Dieser Kurs ist noch ganz neu und die Teilnehmer arbeiten gerade an ihren Werken.

                                Tausende tolle Werke der Makerist-Gemeinschaft findest du in unserer Werkschau!

                                Zu allen Werken
                                Newsletter
                                Jetzt anmelden und 10% Gutschein sichern
                                Alles über Makerist
                                • Über Makerist
                                • Jobs bei Makerist
                                • Hilfe & Kontakt
                                • Gutscheine
                                • Magazin
                                • Themenseiten
                                • Werkschau
                                • Nachhaltigkeit bei Makerist
                                • Verkaufe bei Makerist
                                • Presse
                                Makerist Welten
                                • Nähen
                                • Plotten
                                • Stricken | Häkeln | Sticken
                                • Basteln
                                • Stoffe
                                Bezahlung & Versand
                                VisaPayPalMastercardSofortVorkasseDHL
                                International
                                • www.makerist.de
                                • www.makerist.fr
                                • www.makerist.com
                                AGB & Datenschutz
                                PinterestFacebookInstagramYoutube
                                Impressum
                                Close menu