Reißverschluss sichtbar einnähen
100% Lernerfolg,
sonst Geld zurück!
Unsere Profi-Trainer vermitteln dir ihr Können!
Lerne wann, wo und so oft du möchtest - dein Zugang endet nie.

Beschreibung
Lerne einen Reißverschluss sichtbar einzunähen
Ein sichtbarer Reißverschluss kann an einem Kleidungsstück ein tolles Designelement sein. In Kontrastfarbe gearbeitet ist er ein schöner Hingucker und verleiht dem Teil einen besonderen Look. Deine Nähtrainerin Swantje Wendt zeigt dir in diesem Kurs, wie das Ganze funktioniert.
Der sichtbar eingenähte Reißverschluss eignet sich auch super dafür, wenn ein Reißverschluss dort eingenäht werden soll, wo eigentlich keine Naht ist, quasi mitten im Stoff. Dafür muss man den Stoff einschneiden und jedoch erst einen Beleg arbeiten, an den der Reißverschluss angenäht werden kann. Wie das genau funktioniert, zeigt dir Swantje in diesem Kurs.
Das wirst du lernen:
- wie du die Position des Reißverschlusses anzeichnest
- wie du die richtige Länge des Schlitzes ermittelst
- was du bei Metall- und Plastikreißverschlüssen beachten musst
- wie du den Beleg arbeitest
- wie du den Schlitz richtig einschneidest
- wie du den Reißverschluss am Beleg befestigst
- wie du von außen schön gleichmäßig absteppst
Du brauchst:
- deine Nähmaschine (wir benutzen die hochwertigen Modelle des Schweizer Nähmaschinenherstellers BERNINA)
- Nähzubehör (Garn, Nähnadeln, Schere, etc.)
- Baumwollstoff für die Nähprobe
- Reißverschluss mit Plastikzähnchen
- Markierwerkzeug (z.B. Kreidestift)
- Reißverschlussfuß
- Bügeleisen
- erste Grundkenntnisse im Nähen
Dein Kursplan
Bewertungen

Was du draus machst
Dieser Kurs ist noch ganz neu und die Teilnehmer arbeiten gerade an ihren Werken.
Tausende tolle Werke der Makerist-Gemeinschaft findest du in unserer Werkschau!