Über Makerist
Hilfe & Kontakt
Makerist logo

Kategorien

Produkte

Artikel im Magazin

AnmeldenWunschlisteWarenkorb
0
0
  • Nähen
  • Plotten
  • Stricken | Häkeln | Sticken
  • Basteln
  • Stoffe
  • Magazin
  • Werkschau
    • Nähprojekte
    • Strickprojekte
    • Häkelprojekte
    • Torten, Cake Pops und Cupcakes
    • Christmas Sweater Challenge
    • Youtube Näh Café
    • MakeristAR Projekte
    • DIY für Kinder
    • Textilgestaltung
    • Patchwork-Projekte
    • Filzprojekte
    • Werkzimmer
    • DIY-Projekte
  • Gutscheine
  • Schnittmuster
  • Stoffe
  • Nähzubehör
  • Video-Kurse
  • Nähen lernen
  • Nählexikon
  • Plotterdateien
  • Material
  • Video-Kurse
  • Strickanleitungen
  • Häkelanleitungen
  • Stickdateien
  • Stickmuster
  • Material
  • Video-Kurse
  • Bastelanleitungen
  • Material
  • Video-Kurse
  • Printables / Druckdateien
  • Kreativ mit Kindern
  • Schnittmuster
  • Stoffe
  • Nähzubehör
  • Video-Kurse
  • Nähen lernen
  • Nählexikon
  • Nähen
    • Nähen Welt
    • Schnittmuster
      • Stoffe
        • Nähzubehör
          • Video-Kurse
            • Nähen lernen
            • Nählexikon
          • Plotten
            • Plotten Welt
            • Plotterdateien
              • Material
                • Video-Kurse
              • Stricken | Häkeln | Sticken
                • Stricken | Häkeln | Sticken Welt
                • Strickanleitungen
                  • Häkelanleitungen
                    • Stickdateien
                      • Stickmuster
                        • Material
                          • Video-Kurse
                          • Basteln
                            • Basteln Welt
                            • Bastelanleitungen
                              • Material
                                • Video-Kurse
                                  • Printables / Druckdateien
                                  • Kreativ mit Kindern
                                • Stoffe
                                • Magazin
                                • Werkschau
                                • Gutscheine
                                • Hilfe & Kontakt
                                • Impressum
                                • Anmelden

                                Outdoorjacke nähen: Softshell richtig verarbeiten

                                mit Doris Brose
                                53Fans
                                • Makerist Nähkurs inkl. Schnittmuster für Größe 34-48
                                • 2642 Teilnehmer
                                  (10)
                                • Teilnehmer-Werke: 4
                                Näh dir eine Softshelljacke, die Wind und Wetter standhält.
                                Outdoorjacke nähen: Softshell richtig verarbeiten
                                Outdoorjacke nähen: Softshell richtig verarbeiten
                                Outdoorjacke nähen: Softshell richtig verarbeiten
                                Outdoorjacke nähen: Softshell richtig verarbeiten
                                Outdoorjacke nähen: Softshell richtig verarbeiten
                                Outdoorjacke nähen: Softshell richtig verarbeiten
                                Outdoorjacke nähen: Softshell richtig verarbeiten
                                Outdoorjacke nähen: Softshell richtig verarbeiten
                                9,90 € inkl. MwSt
                                Gratis-Episode starten!
                                Auf die Wunschliste

                                Highlights:

                                • Schnittmuster für Größe 34-48 als Download
                                • Outdoorjacke nähen lernen
                                • Softshell verarbeiten lernen
                                • Reißverschlusstaschen nähen
                                • Ärmel offen einnähen
                                • Ärmel mit Klettverschlussriegel verarbeiten
                                • Gummikordel mit Stoppern einarbeiten

                                100% Lernerfolg,
                                sonst Geld zurück!
                                Unsere Profi-Trainer vermitteln dir ihr Können!
                                Lerne wann, wo und so oft du möchtest - dein Zugang endet nie.
                                Outdoorjacke nähen: Softshell richtig verarbeiten - Makerist VideokursOutdoorjacke nähen: Softshell richtig verarbeiten - Makerist VideokursOutdoorjacke nähen: Softshell richtig verarbeiten - Makerist VideokursOutdoorjacke nähen: Softshell richtig verarbeiten - Makerist VideokursOutdoorjacke nähen: Softshell richtig verarbeiten - Makerist VideokursOutdoorjacke nähen: Softshell richtig verarbeiten - Makerist Videokurs
                                Beschreibung
                                Trainer
                                Episoden
                                Material
                                Bewertungen
                                Werke
                                Beschreibung

                                Näh deine erste Softshelljacke von Größe 34 - 48

                                Sportlich, schick und funktional soll sie sein: die perfekte Outdoorjacke. Mit diesem Kurs hast du es in Zukunft warm und trocken und bist gleichzeitig top gekleidet. Deine Trainerin zeigt dir, wie du eine robuste, sportlich geschnittene Jacke nähst, die Wind und Wetter garantiert standhält. Ob beim Wandern, Laufen oder bei einer Radtour: deine selbstgenähte Outdoorjacke wird dein treuer und zuverlässiger Begleiter sein. Dank funktionalem Outdoor-Material wie Softshell hält die Jacke Regen, Wind und Kälte ab und bleibt dabei atmungsaktiv und angenehm zu tragen.

                                Eine robuste Jacke mit funktionalen Extras nähen lernen

                                Deine Trainerin Doris Brose zeigt dir, wie du funktionale Materialien richtig verarbeitest, damit deine Jacke nichts durchlässt und du lange Freude an ihr hast. Du lernst, wie du verstellbare Tunnelzüge an Kapuze und Bund einarbeitest, damit du auch an diesen Stellen optimal geschützt bist. Doris zeigt dir, wie du praktische Eingrifftaschen mit Reißverschlüssen und Klettverschlussriegeln an den Ämeln nähst. Auch eine Kapuze mit Steg und einem verdeckten Zweiwegereißverschluss kannst du nach diesem Kurs perfekt nähen und einarbeiten. Das Schnittmuster für die Softshelljacke ist als Download zum Zusammenkleben in Größe 34 - 48 dabei.

                                Das wirst du lernen

                                • wie du mit funktionalen Materialien wie Softshell umgehst
                                • wie du Eingrifftaschen mit Reißverschlüssen arbeitest
                                • wie du eine Kapuze mit Steg und Tunnelzug nähst
                                • wie du am Bund einen verstellbaren Tunnelzug einarbeitest
                                • wie du einen verdeckten Zweiwegereißverschluss mit Untertritt einnähst

                                Das solltest du schon können

                                Du solltest schon mit deiner Nähmaschine vertraut sein und das ein oder andere Nähprojekt sicher gemeistert haben.

                                Kurstrainer: Doris Brose
                                Entdecke mehr von Doris

                                Ihre Ausbildung zur Entwurfs- und Schnittdirektrice hat sie an der Berufsfachschule für Mode und industrielle Fertigungstechnik in Nürtingen absolviert.

                                Seit 1987 ist Doris in der Bekleidungsindustrie tätig im Bereich Schnitterstellung bis zur Produktionsreife (manuell & CAD), Entwurf, Atelierkoordination, Passform- und Qualitätskontrolle, Erstellung von Modellunterlagen und Stücklisten in Dress und Intex, außerdem bin ich Ansprechpartnerin für in- und ausländische Betriebe während der Musterung und Produktion.

                                Seit 2010 arbeit sie als freiberufliche Modedesignerin, Schnittdirektrice und Dozentin für Schnitt- und Nähkurse.

                                www.schnitt-konzept.de

                                Dein Kursplan
                                Intro: Outdoorjacke nähen: Softshell richtig verarbeiten
                                01:28
                                In diesem Video-Kurs lernst du, wie du eine Outdoorjacke aus Softshell selber nähen kannst. Deine Trainerin Doris Brose leitet dich Schritt für Schritt durch das Projekt. Du lernst, wie du Reißverschluss-Eingrifftaschen mit Mesh-Futter nähst, eine Gummikordel in der Kapuze und am Saum einnähst, einen teilbaren Reißverschluss verarbeitest und Riegel zum Verstellen der Ärmelweite anbringst.
                                Episode 1: Die Outdoorjacke und die Materialien
                                02:18
                                Zum Start des Video-Kurses zeigt dir Trainerin Doris, wie die Softshelljacke aufgebaut ist, welche Besonderheiten sie hat und welche Materialien du zum Nähen deiner eigenen Outdoorjacke benötigst.
                                Episode 2: Der Zuschnitt
                                19:23
                                In dieser Episode lernst du, wie wie du Softshell am besten zuschneidest und bei welchen Schnittteilen du noch besondere Vorbereitungen für die spätere Verarbeitung treffen musst.
                                Episode 3: Das Zusammensetzen der Rücken- und Kapuzenteile
                                22:10
                                Lerne in dieser Episode, womit du bei deinem Projekt Softshelljacke beginnst. Doris zeigt dir welche Nähte du als erstes schließt, wie du die Nahtzugaben mit der Haushaltsnähmaschine versäuberst und wie du schöne Nähte auch von außen hinbekommst. So wird deine Jacke rundum professionell verarbeitet aussehen.
                                Episode 4: Das Nähen des Ärmels
                                24:59
                                Doris zeigt dir hier, wie du Ärmelabnäher verarbeitest und den Abnäherinhalt in Richtung Armkugel absteppst. Außerdem wird das vordere und seitliche Ärmelteil verbunden sowie der Ärmelsaumbeleg verarbeitet. Schließlich siehst du noch, wie du den Klettverschluss und den Armriegel nähst.
                                Episode 5: Die Reißverschlusstasche vorbereiten
                                33:47
                                Nach dem Ärmel geht’s weiter mit der Reißverschlusstasche. Du lernst hier, wie du eine Tunnelgarage für den Reißverschluss nähen kannst, das Taschenfutter aus Mesh verarbeitest und den Reißverschluss gekonnt in der Naht einnähst. Schließlich lernst du noch, wie du die Schulternähte schließen und die Nahtzugabe absteppen musst.
                                Episode 6: Die Ärmel einnähen
                                15:42
                                Doris zeigt dir in dieser Episode, wie du den Ärmel in das Armloch einnähst, in welche Richtung du die Nahtzugabe absteppst und wie du abschließend Unterarm- und Seitennaht in einem Rutsch schließt.
                                Episode 7: Das Einsetzen der Kapuze
                                17:17
                                In dieser Episode lernst du, wie du die Kapuze in das Halsloch einnähst und somit Jacke und Kapuze verbindest. Außerdem lernst du, wie du die Nahtzugabe mit einem Ripsband versiehst.
                                Episode 8: Den Reißverschluss einsetzen
                                31:02
                                In dieser Episode zeigt dir Doris, wie du den Reißverschlussuntertritt verarbeitest. Du siehst, wie du den Untertritt anbringst und was dabei zu beachten ist. Dann lernst du, wie du Reißverschluss und Untertritt zusammenfügst, wie du die Reißverschlussteile ebenmäßig an die Jacke bringst und wie du das Ripsband verarbeitest.
                                Episode 9: Die Säume verarbeiten
                                44:56
                                Lerne in dieser Episode, wie du die Saumbesätze annähst, die Kante mit Wondertape fixierst und die Saumecken verarbeitest. Außerdem zeigt dir Doris, wie du die Gummikordel im Saum einziehst und in die Stopper einfädelst und wie du den Saum schließlich mit samt Gummikordel einsteppst.
                                Episode 10: Der Kapuzentunnelzug
                                08:15
                                Doris zeigt dir in dieser Episode, wie du den Kaupzentunnelzug verarbeitest. Du hast an deiner Outdoorjacke nämlich nicht nur am Saum einen Tunnelzug, sondern auch an der Kapuze. Du lernst auch hier, was du beim Einziehen der Gummikordel beachten solltest.
                                Episode 11: Die letzten Arbeitsschritte
                                11:43
                                In dieser letzten Episode lernst du, wie du in wenigen Arbeitsschritten deine Softshelljacke beendest. Du lernst, was es beim Annähen des Ärmelsaumes zu beachten gilt und wie du die schwierigen Stellen ganz leicht meisterst. Und zu guter letzt zeigt dir Doris, wie du das Ripsband im Inneren der Softshelljacke befestigst.
                                Material
                                Highlights
                                • Schnittmuster für Größe 34-48 als Download
                                • Outdoorjacke nähen lernen
                                • Softshell verarbeiten lernen
                                • Reißverschlusstaschen nähen
                                • Ärmel offen einnähen
                                • Ärmel mit Klettverschlussriegel verarbeiten
                                • Gummikordel mit Stoppern einarbeiten
                                Du brauchst
                                • Schnittmuster für Größe 34 - 48 als Download inklusive
                                • 220 - 260 cm Softshell (bei 140 cm Stoffbreite)
                                • 35 cm Mesh-Futter (bei 140 cm Stoffbreite)
                                • farblich abgestimmtes Nähgarn
                                • 1 teilbaren Reißverschluss (je nach Größe 65 oder 70 cm)
                                • 2 Reißverschlüsse (nicht teilbar und 17 cm)
                                • 3 Reißverschlussanhänger
                                • 220 cm Ripsband (1,5 cm breit)
                                • 400 cm Gummikordel (Durchmesser 3 mm)
                                • 4 Kordelstopper
                                • 6 Ösen + entsprechendes Werkzeug (Hammer & Brett) → die Größe der Ösen der Kordel entsprechend wählen
                                • 18 cm Klettverschlussband (1,7 cm breit)
                                • Wondertape (6 mm breit)
                                • Nähmaschine
                                • Nähmaschinennadel (90er Stärke)
                                • normales Nähfüßchen
                                • Reißverschlussfüßchen
                                • Nähgarn (Polyester und farblich auf deinen Stoff abgestimmt)
                                • Stecknadeln
                                • Stoffklammern groß und klein
                                • Schneiderschere
                                • Rollschneider
                                • Maßband
                                • Schneiderkreide
                                • Bügeleisen
                                • Bügelbrett
                                Bewertungen
                                S
                                Sabine
                                18.05.2020
                                Im großen und Ganzen ist die Erklärung gut. Mich hat der häufige Einsatz des Wondertapes etwas gestört und die etwas umständlichen Erklärungen dazu. Auch ohne Tape funtkioniert das Nähen ganz gut. Das Anbringen der Klettbänder am Ärmel weicht vom Schnitt ab! Habe mich jetzt nach dem Video gerichtet. Unschön ist auch, dass in der Materialangabe ein Ripsband in der Breite 15mm angegeben ist, verwendet wird dann aber ein 10 mm breites Band.
                                FG
                                Fabienne Gschwind
                                01.05.2020
                                Alles sehr gut erklärt. Ich bin ohne Probleme bis zum Ende der Jacke gekommen ; ))
                                LK
                                Lydia Kuypers
                                16.09.2019
                                Bei den Klettverschlüssen an den Ärmeln hat Doris die Klettbänder an die falsche Seite genäht. Ich habe mir das Video 3 mal angeschaut, das Schnittmuster sagt etwas anderes, habe es dann so gemacht wie es das Schnittmuster zeigt. Ich finde Doris manchmal etwas umständlich. Aber sonst komme ich gut klar mit dem Video Kurs, nähe das erste Mal per Video Anleitung. Macht Spaß. Was mir noch aufgefallen ist, der Schnitt passt an einigen Stellen nicht zusammen, das ist mir noch nie passiert, finde ich nicht so gut.
                                HG
                                Habex gerda
                                25.02.2019
                                Met deze video beschrijving kan iedereen een jas maken , proficiat met je uitleg
                                PZ
                                Petra Michaela Z.
                                03.12.2018
                                Feiner Kurs, danke
                                M
                                marion
                                08.07.2018
                                Ich hab mir Deinen Kurs einmal ganz angeschaut bevor ich mit dem nähen beginne. Bin total begeistert, wie genau alles erklärt und gezeigt wird, freue mich schon einen Jacke nach diesem Video und Schnitt nach zu nähen. lg Marion
                                1 2 ›
                                Was du draus machst
                                Hundejacke
                                HundejackeVreni Graf
                                Softshell Jacke
                                Softshell JackeMelanie L Melli
                                Softshell Jacke / Video-Nähkurs Softshell richtig verarbeiten von Doris Brose
                                Softshell Jacke / Video-Nähkurs Softshell richtig verarbeiten von Doris BroseHelena B.
                                Softshelljacke für mich
                                Softshelljacke für michSonja
                                Zu allen Werken
                                Newsletter
                                Jetzt anmelden und 15% Gutschein sichern
                                Alles über Makerist
                                • Über Makerist
                                • Jobs bei Makerist
                                • Hilfe & Kontakt
                                • Gutscheine
                                • Magazin
                                • Themenseiten
                                • Werkschau
                                • Nachhaltigkeit bei Makerist
                                • Verkaufe bei Makerist
                                • Presse
                                Makerist Welten
                                • Nähen
                                • Plotten
                                • Stricken | Häkeln | Sticken
                                • Basteln
                                • Stoffe
                                Bezahlung & Versand
                                • Versandkosten
                                VisaPayPalMastercardSofortVorkasseDHL
                                International
                                • www.makerist.de
                                • www.makerist.fr
                                • www.makerist.com
                                AGB & Datenschutz
                                PinterestFacebookInstagramYoutube
                                Impressum
                                Close menu