Über Makerist
Hilfe & Kontakt
Makerist logo

Kategorien

Produkte

Artikel im Magazin

AnmeldenWunschlisteWarenkorb
0
0
  • Nähen
  • Plotten
  • Stricken | Häkeln | Sticken
  • Basteln
  • Stoffe
  • Magazin
  • Werkschau
    • Nähprojekte
    • Strickprojekte
    • Häkelprojekte
    • Torten, Cake Pops und Cupcakes
    • Christmas Sweater Challenge
    • Youtube Näh Café
    • MakeristAR Projekte
    • DIY für Kinder
    • Textilgestaltung
    • Patchwork-Projekte
    • Filzprojekte
    • Werkzimmer
    • DIY-Projekte
  • Gutscheine
  • Schnittmuster
  • Stoffe
  • Nähzubehör
  • Video-Kurse
  • Nähen lernen
  • Nählexikon
  • Plotterdateien
  • Material
  • Video-Kurse
  • Strickanleitungen
  • Häkelanleitungen
  • Stickdateien
  • Stickmuster
  • Material
  • Video-Kurse
  • Bastelanleitungen
  • Material
  • Video-Kurse
  • Printables / Druckdateien
  • Kreativ mit Kindern
  • Schnittmuster
  • Stoffe
  • Nähzubehör
  • Video-Kurse
  • Nähen lernen
  • Nählexikon
  • Nähen
    • Nähen Welt
    • Schnittmuster
      • Stoffe
        • Nähzubehör
          • Video-Kurse
            • Nähen lernen
            • Nählexikon
          • Plotten
            • Plotten Welt
            • Plotterdateien
              • Material
                • Video-Kurse
              • Stricken | Häkeln | Sticken
                • Stricken | Häkeln | Sticken Welt
                • Strickanleitungen
                  • Häkelanleitungen
                    • Stickdateien
                      • Stickmuster
                        • Material
                          • Video-Kurse
                          • Basteln
                            • Basteln Welt
                            • Bastelanleitungen
                              • Material
                                • Video-Kurse
                                  • Printables / Druckdateien
                                  • Kreativ mit Kindern
                                • Stoffe
                                • Magazin
                                • Werkschau
                                • Gutscheine
                                • Hilfe & Kontakt
                                • Impressum
                                • Anmelden

                                Maßgeschneidert: Perfekt sitzendes Etuikleid nähen

                                mit Inge Szoltysik-Sparrer
                                1426Fans
                                • Makerist Nähkurs inkl. Schnittmuster - an einem Tag
                                • 5867 Teilnehmer
                                  (73)
                                • Teilnehmer-Werke: 20
                                Etuikleider nähen wie ein Profi - Schritt für Schritt an einem Tag erklärt von der Maßschneiderin.
                                Maßgeschneidert: Perfekt sitzendes Etuikleid nähen
                                Maßgeschneidert: Perfekt sitzendes Etuikleid nähen
                                Maßgeschneidert: Perfekt sitzendes Etuikleid nähen
                                Maßgeschneidert: Perfekt sitzendes Etuikleid nähen
                                Maßgeschneidert: Perfekt sitzendes Etuikleid nähen
                                Maßgeschneidert: Perfekt sitzendes Etuikleid nähen
                                Maßgeschneidert: Perfekt sitzendes Etuikleid nähen
                                Maßgeschneidert: Perfekt sitzendes Etuikleid nähen
                                Maßgeschneidert: Perfekt sitzendes Etuikleid nähen
                                Maßgeschneidert: Perfekt sitzendes Etuikleid nähen
                                Maßgeschneidert: Perfekt sitzendes Etuikleid nähen
                                9,90 € inkl. MwSt
                                Gratis-Episode starten!
                                Auf die Wunschliste

                                Highlights:

                                • an einem Tag lernen
                                • elegantes Etuikleid nähen lernen
                                • Profi-Tricks von Maßschneiderin Inge Szoltysik-Sparrer
                                • Futter, Fächerfalte und Reißverschluss perfekt nähen
                                • Schnittmuster in Größe 36 bis 52 im Kursmaterial inklusive

                                100% Lernerfolg,
                                sonst Geld zurück!
                                Unsere Profi-Trainer vermitteln dir ihr Können!
                                Lerne wann, wo und so oft du möchtest - dein Zugang endet nie.
                                Maßgeschneidert: Perfekt sitzendes Etuikleid nähen - Makerist VideokursMaßgeschneidert: Perfekt sitzendes Etuikleid nähen - Makerist VideokursMaßgeschneidert: Perfekt sitzendes Etuikleid nähen - Makerist VideokursMaßgeschneidert: Perfekt sitzendes Etuikleid nähen - Makerist VideokursMaßgeschneidert: Perfekt sitzendes Etuikleid nähen - Makerist VideokursMaßgeschneidert: Perfekt sitzendes Etuikleid nähen - Makerist VideokursMaßgeschneidert: Perfekt sitzendes Etuikleid nähen - Makerist VideokursMaßgeschneidert: Perfekt sitzendes Etuikleid nähen - Makerist VideokursMaßgeschneidert: Perfekt sitzendes Etuikleid nähen - Makerist Videokurs
                                Beschreibung
                                Trainer
                                Episoden
                                Material
                                Bewertungen
                                Werke
                                Beschreibung

                                Ein Kleid wie angegossen

                                Es ist ein Klassiker, der wirklich jede Frau gut aussehen lässt - das Etuikleid. Ob festlich am Nachmittag oder elegant am Abend, mit diesem Kleid machst du immer eine gute Figur. Das Etuikleid schmiegt sich an und besticht durch seine ideale Passform. Deine Trainerin und Schneidermeisterin Inge-Szoltysik Sparrer, auch bekannt aus dem deutschen Fernsehen, zeigt dir ihre Tricks und Kniffe, um ein perfekt verarbeitetes Kleid zu nähen.

                                Das klassische Etuikleid selber nähen können

                                Lerne von Trainerin Inge Szoltysik-Sparrer, wie du ein klassisches Etuikleid professionell selber nähen kannst. Sie zeigt dir im Video-Kurs, wie du den Brust- und Taillenabnäher perfekt mit einem schönen Verlauf nähst und somit eine tolle Passform erzielst. Du lernst außerdem, wie du eine Fächerfalte für mehr Bewegungsfreiheit arbeitest, wie du Belege verstürzt und wie du einen Reißverschluss im Rücken einnähst. Inge zeigt dir außerdem, wie du ein Futter präzise einarbeitest und deinem neuen Etuikleid das perfekte Finish verleihst.

                                Das wirst du lernen

                                • wie du ein Etuikleid professionell nähst
                                • wie du die Schnittteile richtig zuschneidest und vorbereitest
                                • wie du sicherstellst, dass du exakt arbeitest
                                • wie du eine Fächerfalte arbeitest
                                • wie du mit Belegen arbeitest
                                • wie du die Armkugel sauber einsetzt
                                • wie du einen Reißverschluss mit Futter einnähst
                                • wie du Teilungsabnäher perfekt umsetzt
                                • wie du Schulter- und Taillenabnäher nähst
                                • wie du eine Schneiderfliege am Schlitzende stickst
                                • wie du Ärmel- und Rocksaum verarbeitest

                                Das solltest du schon können

                                Du solltest sicher im Umgang mit deiner Nähmaschine sein und das ein oder andere Nähprojekt erfolgreich gemeistert haben.

                                Kurstrainer: Inge Szoltysik-Sparrer
                                Entdecke mehr von Inge

                                Inge Szoltysik-Sparrer ist Schneidermeisterin, Inhaberin eines eigenen Modeateliers und Vorsitzende des Bundesverbandes des Maßschneiderhandwerks.

                                Vielleicht kennst du Inge als Jurymitglied aus der Fernsehsendung “Geschickt eingefädelt”, wo sie zusammen mit Guido Maria Kretschmer und Anke Müller Deutschlands besten Hobbyschneiderin sucht.

                                In ihren Kursen bei Makerist möchte Inge dich zu Deutschlands bester Hobbyschneiderin machen und ihr fundiertes Wissen mit dir teilen.

                                Dein Kursplan
                                Intro: Maßgeschneidert: Perfekt sitzendes Etuikleid nähen
                                03:00
                                Von deiner Trainerin und Schneidermeisterin Inge Szoltysik-Sparrer lernst du viele Tipps und Tricks, wie du bei deinem Etuikleid die perfekte Passform erzielst, sodass es figurbetont und dennoch bequem ist. Inge zeigt dir, wie du beim Zuschnitt bereits die Vorarbeit für ein gelungenes Kleid leisten kannst und wie du die Schnittteile optimal vorbereitest. Du lernst, Kugelärmel zu nähen, die sich der Bewegung deines Armes anpassen und das Halsloch mit Belegen perfekt zu verarbeiten. Um dein Kleid auf deine Figur zu bringen, zeigt dir Inge, wie du im Vorder- und Rückenteil Abnäher nähst und bügelst und wie du die Passform des Kleides nach eine Anprobe korrigierst. Dein neues Etuikleid besticht außerdem durch einen nahtfeinen Reißverschluss, einen Schlitz mit Fächerfalte und Schneiderfliege und ein perfekt ausgearbeitetes Kleiderfutter mit Futterspitze am Saum.
                                Episode 1: Das Material
                                04:14
                                Um ein einwandfrei geschneidertes Etuikleid zu zaubern, brauchst du natürlich einige Näh- und Bügelutensilien. Was du genau für dein perfektes Etuikleid benötigst, erklärt dir Inge in dieser Episode.
                                Episode 2: Der Zuschnitt
                                53:07
                                Wenn du beim Zuschnitt gute Vorarbeit leistest, geht dir das Nähen später viel leichter von der Hand. Ganz im Sinne dieses Grundsatzes zeigt dir Inge, wie du die Schnittteile richtig zuschneidest. Du lernst zunächst, wie du den Stoff vorab bügelst, wie du die Schnittteile richtig auflegst, die Nahtzugaben anzeichnest und die Teile zuschneidest. Außerdem zeigt dir Inge, wie du alle Markierungen anzeichnest, von einer Stoffseite auf die andere überträgst und die wichtigsten Stellen mit Reihfäden kennzeichnest.
                                Episode 3: Das Versäubern und Verstärken der Schnittteile
                                25:43
                                Damit dein Kleid auch wirklich langlebig ist und jede Reinigung übersteht, müssen die meisten Kanten deiner Schnittteile aus dem Ober- und Futterstoff versäubert werden. Inge zeigt dir in dieser Episode, welche Teile das genau sind, wie du sie richtig versäuberst und wie du um die Ecke kettelst. Außerdem müssen die Belege und die Vernähpunkte an der hinteren Mitte mit Einlage verstärkt werden. Auch das zeigt dir Inge im Detail.
                                Episode 4: Die Ärmel
                                34:31
                                Für einen schön fallenden Ärmel lernst du in dieser Episode, wie du die Mehrweite in der Armkugel mit Reihfäden einhalten kannst. Inge zeigt dir außerdem wie du den Ärmelsaum bügelst und mit dem Blindstich nähst. Für den Feinschliff lernst du zudem, den Ärmel in Form zu bügeln, damit er leicht nach vorne fällt und dein Arm genug Bewegungsfreiheit hat.
                                Episode 5: Das Belegen des Halslochs
                                19:43
                                Das Halsloch des Etuikleids wird besonders schön und professionell mit einem Beleg verarbeitet. In dieser Episode lernst du, den Beleg richtig zu stecken und anzusteppen. Inge zeigt dir, wie du den Beleg durch Untersteppen fixierst und das Halsloch anschließend in Form bügelst.
                                Episode 6: Die Teilungsabnäher im Vorderteil
                                19:29
                                Mit Teilungsabnähern im Vorderteil kannst du dein Kleid auf deine Figur und schön in Form bringen. Inge zeigt dir, wie du die Abnäher richtig steckst, eine kurze Anprobe machst und sie anschließend nähst. Damit die Abnäher auch langlebig sind, lernst du, wie du sie versäuberst und anschließend in Form bügelst.
                                Episode 7: Das Rückenteil
                                01:01:39
                                Das Rückenteil verfügt über einige Feinheiten, die dir Inge in dieser Episode im Detail zeigt. Du lernst, wie du die hintere Mitte schließt und im Reißverschluss- und Schlitzbereich mit einem Reihstich versiehst. Inge zeigt dir, wie du den Nahtreißverschluss einnähst und wie du die Schulter- und die Taillenabnäher im Rückenteil richtig steckst, nähst und bügelst. Außerdem lernst du, eine handgestickte Schneiderfliege zur Absicherung des Schlitzes zu nähen.
                                Episode 8: Die Schulter- und Seitennähte
                                40:45
                                In dieser Episode werden Vorder- und Rückenteil endlich zu einem Kleid vereint. Du lernst, wie du die Weite in den Schulter- und Seitennähten verteilst und wie du die Nähte schließt. Inge zeigt dir, was du bei den Schulternähten im Bereich der Belege beachten musst und wie du die Seitennähte in Form bügelst. Außerdem lernst du, den Kleidersaum einzuschlagen, zu bügeln und mit dem Blindstich zu befestigen.
                                Episode 9: Die Anprobe und Passformkorrektur
                                16:17
                                Trotz perfekter Ausführung passiert es auch den besten Schneidern, dass das Kleid bei der ersten Anprobe nicht optimal sitzt. Inge zeigt dir daher, wie du eine Anprobe richtig durchführst. Anhand der rückwärtigen Taillenabnäher und Armlöcher lernst du außerdem, wie du Passformfehler ganz einfach korrigieren kannst.
                                Episode 10: Die Fächerfalte
                                27:58
                                Für mehr Bewegungsfreiheit an den Beinen, ist dein neues Etuikleid mit einer schönen Fächerfalte am rückwärtigen Schlitz ausgestattet. Inge zeigt dir in dieser Episode, die Bügeltechnik, um eine schöne Fächerfalte zu erhalten. Du lernst außerdem, wie du die Falte fixierst, wie du sie in das Kleid einnähst und wie sich die Falte schlussendlich durch das Entfernen der Reihfäden voll entfalten kann.
                                Episode 11: Das Kleiderfutter
                                53:00
                                In ein professionelles Etuikleid wird natürlich auch ein passendes Futter eingenäht. Wie du dieses Kleiderfutter nähst und wie du den hinteren Schlitz mit einem Futterkeil verstärkst, lernst du in dieser Episode. Inge zeigt dir im Detail, wie du das Futter passgenau in das Kleid steckst, von Hand einstaffierst und an den Beleg nähst.
                                Episode 12: Der Futtersaum
                                23:38
                                Der Futtersaum erhält mit einer Futterspitze einen besonders schönen Abschluss. Inge zeigt dir, wie du hierfür zunächst die Länge des Futters an die Kleiderlänge anpasst, den Futtersaum versäuberst und die Spitze aufsteppst.
                                Episode 13: Das Einnähen der Ärmel
                                35:55
                                Bevor der Ärmel eingenäht werden kann, muss das Futterarmloch noch mit dem Kleiderarmloch abgeglichen und gegebenenfalls angepasst werden. Wie das geht, zeigt dir Inge in dieser Episode. Du lernst außerdem, wie du die Ärmel richtig in das Armloch steckst, einheftest und zwischendurch eine kleine Kontrolle machst. Inge zeigt dir, wie du den Ärmel anschließend einnähst, die Naht versäuberst und bügelst.
                                Episode 14: Das finale Bügeln des Etuikleids
                                17:34
                                Jetzt ist das Etuikleid fast fertig und muss nur noch final gebügelt werden. Welche Stellen du abschließend nochmal bügeln solltest und wie du Druckstellen und Unebenheiten aus deinem Kleid bekommst, lernst du zu guter Letzt in dieser Episode.
                                Material
                                Highlights
                                • an einem Tag lernen
                                • elegantes Etuikleid nähen lernen
                                • Profi-Tricks von Maßschneiderin Inge Szoltysik-Sparrer
                                • Futter, Fächerfalte und Reißverschluss perfekt nähen
                                • Schnittmuster in Größe 36 bis 52 im Kursmaterial inklusive
                                Du brauchst
                                • Schnitt für das Etuikleid (im Kursmaterial inkl.)
                                • Oberstoff (z.B. Wollstoff
                                • Futterstoff
                                • Spitze für den Futtersaum
                                • Nahtverdeckter Reißverschluss (60 cm)
                                • Nähgarn
                                • Knopflochseide für die gestickte Fliege
                                • Overlockgarn
                                • Vlieseinlage (leichte Qualität H180 oder H200)
                                • Gewebeeinlage als Streifen zum Aufbügeln
                                • Einlageschrägband zum Aufbügeln
                                • Stecknadeln
                                • großer Schneiderwinkel (“breiter Winkel”)
                                • Handmaß
                                • Geodreieck
                                • Lineal (als Bügelhilfe)
                                • Kreidestift oder gut gespitzte Schneiderkreide
                                • Chemiekreide
                                • Zuschneideschere
                                • Handarbeitsschere
                                • Zickzackschere
                                • Pappe und Kopierpapier für das Kopierbrett
                                • Kopierrädchen
                                • Dampfbügeleisen (oder optional Dampfbügelstation)
                                • Bügelbrett und Ärmelbrett (optional Bügelbock)
                                • Nähmaschine
                                • Overlockmaschine
                                • Nähmaschinennadeln
                                • Handnähnadeln mit kleinem und großen Öhr
                                • Fingerhut
                                • Schneiderbüste
                                Bewertungen
                                AS
                                Angela Stang
                                04.12.2022
                                Hallo liebe Inge, ich arbeite gerade an dem dritten Etuikleid nach Deiner Anleitung und lerne immer noch dazu. Einfach großartig, vielen Dank, dass Du uns Dein Wissen so nachvollziehbar anbietest. Da ich gerade ein langes Kleid brauche, habe ich mich auch an eine Version Deines tollen Schnittes gewagt und im Vorderteil, Falten die aus der Taille kommen, als Drapierungen eingefügt. Selbst das hat mit Deiner Anleitung ein tolles Ergebnis erbracht.Jetzt hab ich ein maßgeschneidertes Abendkleid mit Glitzersteinen. Vielen Dank für Deine Unterstützung Angela
                                CK
                                Christin Koehler
                                18.02.2022
                                Wirklich einer der Makerist-Kurse, die sich unbedingt lohnen, egal ob man (demnächst) ein Etuikleid nähen möchte oder nicht. Ein perfekter Kurs, in dem man lernt und lernt und lernt... Einfach nur toll!
                                RF
                                Rosa F.
                                05.01.2022
                                Klassisches Etuikleid mit raffinierter Fächerfalte. Auch dieser Videokurs von Inge ist exzellent - tolle Erklärungen, professionelle Tipps und ein wunderschönes Ergebnis! Vielen Dank!
                                Sada Füglistaler
                                02.11.2021
                                sehr guter Kurs, ich kann mich nur den anderen Teilnehmern anschliessen: viel dazugelernt! Ich nähe sehr viel, auch für Freunde und mit Inges kleinen Kniffen wird die Arbeit professioneller und ich fühle mich sicherer. Wird nicht mein letzter Kurs von ihr sein.
                                IK
                                Ivonne Kaminski
                                27.01.2021
                                Beste Näh Kurs den ich je gesehen habe... Vielen Dank !
                                S
                                Susanna
                                23.01.2021
                                Liebe Inge, vielen Dank für Deine detaillierten Schilderungen und Tips. Ich konnte sie sofort umsetzen und bin begeistert. Toll dass Du als Expertin Dein Wissen mit uns Hoppy Näherinnen teilst. Es ist der Beste Kurs denn ich bis dato gemacht habe. Freue mich schon auf weitere von Dir. Liebe Grüsse Susanna
                                1 2 … 13 ›
                                Was du draus machst
                                Inges Etuikleid
                                Inges Etuikleid Gudrun Eggemeier
                                Etuikleid
                                EtuikleidMarianne Knebel
                                Inges Etuikleid
                                Inges EtuikleidMarianne Knebel
                                Maßgeschneidertes Etuikleid basierend auf den Kurs von Inge
                                Maßgeschneidertes Etuikleid basierend auf den Kurs von Inge Sonja
                                Etuikleid, Schnitt und Nähanleitung von Inge Szoltysik-Sparrer
                                Etuikleid, Schnitt und Nähanleitung von Inge Szoltysik-SparrerMargareta
                                Etuikleid, von Inge Szoltysik Sparrer
                                Etuikleid, von Inge Szoltysik SparrerMargareta
                                Zu allen Werken
                                Newsletter
                                Jetzt anmelden und 15% Gutschein sichern
                                Alles über Makerist
                                • Über Makerist
                                • Jobs bei Makerist
                                • Hilfe & Kontakt
                                • Gutscheine
                                • Magazin
                                • Themenseiten
                                • Werkschau
                                • Nachhaltigkeit bei Makerist
                                • Verkaufe bei Makerist
                                • Presse
                                Makerist Welten
                                • Nähen
                                • Plotten
                                • Stricken | Häkeln | Sticken
                                • Basteln
                                • Stoffe
                                Bezahlung & Versand
                                • Versandkosten
                                VisaPayPalMastercardSofortVorkasseDHL
                                International
                                • www.makerist.de
                                • www.makerist.fr
                                • www.makerist.com
                                AGB & Datenschutz
                                PinterestFacebookInstagramYoutube
                                Impressum
                                Close menu