Über Makerist
Hilfe & Kontakt
Makerist logo

Kategorien

Produkte

Artikel im Magazin

AnmeldenWunschlisteWarenkorb
0
0
  • Nähen
  • Plotten
  • Stricken | Häkeln | Sticken
  • Basteln
  • Stoffe
  • Magazin
  • Werkschau
    • Nähprojekte
    • Strickprojekte
    • Häkelprojekte
    • Torten, Cake Pops und Cupcakes
    • Christmas Sweater Challenge
    • Youtube Näh Café
    • MakeristAR Projekte
    • DIY für Kinder
    • Textilgestaltung
    • Patchwork-Projekte
    • Filzprojekte
    • Werkzimmer
    • DIY-Projekte
  • Gutscheine
  • Schnittmuster
  • Stoffe
  • Nähzubehör
  • Video-Kurse
  • Nähen lernen
  • Nählexikon
  • Plotterdateien
  • Material
  • Video-Kurse
  • Strickanleitungen
  • Häkelanleitungen
  • Stickdateien
  • Stickmuster
  • Material
  • Video-Kurse
  • Bastelanleitungen
  • Material
  • Video-Kurse
  • Printables / Druckdateien
  • Kreativ mit Kindern
  • Schnittmuster
  • Stoffe
  • Nähzubehör
  • Video-Kurse
  • Nähen lernen
  • Nählexikon
  • Nähen
    • Nähen Welt
    • Schnittmuster
      • Stoffe
        • Nähzubehör
          • Video-Kurse
            • Nähen lernen
            • Nählexikon
          • Plotten
            • Plotten Welt
            • Plotterdateien
              • Material
                • Video-Kurse
              • Stricken | Häkeln | Sticken
                • Stricken | Häkeln | Sticken Welt
                • Strickanleitungen
                  • Häkelanleitungen
                    • Stickdateien
                      • Stickmuster
                        • Material
                          • Video-Kurse
                          • Basteln
                            • Basteln Welt
                            • Bastelanleitungen
                              • Material
                                • Video-Kurse
                                  • Printables / Druckdateien
                                  • Kreativ mit Kindern
                                • Stoffe
                                • Magazin
                                • Werkschau
                                • Gutscheine
                                • Hilfe & Kontakt
                                • Impressum
                                • Anmelden

                                Klassische Bundfaltenhose nähen - maßgeschneidert und mit Bügelfalte

                                mit Inge Szoltysik-Sparrer
                                1426Fans
                                • Makerist Nähkurs inkl. Schnittmuster in 12 Größen
                                • 2839 Teilnehmer
                                  (35)
                                • Teilnehmer-Werke: 5
                                Wie vom Maßschneider: Näh eine klassische Bundfaltenhose mit Eingrifftaschen und Bügelfalte.
                                Klassische Bundfaltenhose nähen - maßgeschneidert und mit Bügelfalte
                                Klassische Bundfaltenhose nähen - maßgeschneidert und mit Bügelfalte
                                Klassische Bundfaltenhose nähen - maßgeschneidert und mit Bügelfalte
                                Klassische Bundfaltenhose nähen - maßgeschneidert und mit Bügelfalte
                                Klassische Bundfaltenhose nähen - maßgeschneidert und mit Bügelfalte
                                Klassische Bundfaltenhose nähen - maßgeschneidert und mit Bügelfalte
                                Klassische Bundfaltenhose nähen - maßgeschneidert und mit Bügelfalte
                                Klassische Bundfaltenhose nähen - maßgeschneidert und mit Bügelfalte
                                9,90 € inkl. MwSt
                                Gratis-Episode starten!
                                Auf die Wunschliste

                                Highlights:

                                • Schnittmuster in 12 Größen von 34 - 56 inkl. zum Kurs
                                • Klassische Bundfaltenhose mit Bügelfalte nähen
                                • Verarbeitungstipps von Maßschneiderin Inge Szoltysik-Sparrer
                                • Verarbeite Reißverschluss, Ober- und Untertritt, Bund, seitliche Nahttaschen und Futter
                                • Lerne das In-Form-Bügeln (Dressieren) einer Hose

                                100% Lernerfolg,
                                sonst Geld zurück!
                                Unsere Profi-Trainer vermitteln dir ihr Können!
                                Lerne wann, wo und so oft du möchtest - dein Zugang endet nie.
                                powered by Pfaff
                                Klassische Bundfaltenhose nähen - maßgeschneidert und mit Bügelfalte - Makerist VideokursKlassische Bundfaltenhose nähen - maßgeschneidert und mit Bügelfalte - Makerist VideokursKlassische Bundfaltenhose nähen - maßgeschneidert und mit Bügelfalte - Makerist VideokursKlassische Bundfaltenhose nähen - maßgeschneidert und mit Bügelfalte - Makerist VideokursKlassische Bundfaltenhose nähen - maßgeschneidert und mit Bügelfalte - Makerist VideokursKlassische Bundfaltenhose nähen - maßgeschneidert und mit Bügelfalte - Makerist Videokurs
                                Beschreibung
                                Trainer
                                Episoden
                                Material
                                Bewertungen
                                Werke
                                Beschreibung

                                Die perfekte Ergänzung zum Blazer: Die klassische Bundfaltenhose

                                Sie ist elegant, sie ist zeitlos - und jetzt wird sie von dir selbst genäht! Die klassische Bundfaltenhose oder auch Marlenehose ist eine Stoffhose, die ihren Namen der Stilikone Marlene Dietrich zu verdanken hat. Eine Variante der Hose mit geradem Bein, seitlichen Nahttaschen, Bundfalten, Bügelfalte und Reißverschluss mit Ober- und Untertritt lernst du in diesem Kurs mit der Hilfe von Inge Szoltysik-Sparrer zu nähen. Du kannst sie klassisch zum Blazer für festliche Anlässe tragen oder du kombinierst sie zum T-Shirt als Freizeit-Look.

                                Eine Klassiker von dir genäht - passgenau und hochwertig

                                Du lernst in diesem Kurs, wie du eigenständig eine hochwertige und elegante Bundfaltenhose im Marlene-Stil nähst. Deine Trainerin und Schneidermeisterin Inge Szoltysik-Sparrer erklärt dir, worauf du vor und beim Zuschnitt achten musst. Sie zeigt dir Schritt für Schritt die Verarbeitung von seitlichen Nahttaschen, einem Reißverschluss mit Ober- und Untertritt, dem Bund mit Bundfalten, der Bügelfalte, des Saums mit Blindstich, das Füttern des Vorderteils und das Handknopfloch mit passendem Knopf. Du lernst außerdem, wie du deine Hose dressierst, das heißt wie du sie in Form bügelst und außerdem eine Passformkorrektur an der Hose und am Schnitt vornimmst, damit deine Hose schließlich perfekt sitzt. Das Schnittmuster in Größe 34 - 56 bekommst du als Download inklusive zum Kurs zum Ausdrucken und Zusammenkleben dazu.

                                Das wirst du lernen

                                • wie du eine klassische Bundfaltenhose nähst
                                • wie du die Vorderhose unterfütterst
                                • wie du seitliche Nahttaschen einarbeitest
                                • wie du den Reißverschluss mit Ober- und Untertritt verarbeitest
                                • wie du den Bund mit Paspel verarbeitest
                                • wie du ein Handknopfloch arbeitest
                                • wie du einen Blindsaum arbeitest
                                • wie du eine Bügelfalte scharf einbügelst
                                • wie du deine Hose in Form bügelst (Dressur)

                                Das solltest du schon können

                                Du solltest schon das ein oder andere Nähprojekt erfolgreich gemeistert haben. Im Idealfall hast du schon den Bleistiftrock oder den Blazer nach Inges Anleitung genäht und bist jetzt bereit für dein nächstes Projekt, das zu deiner Garderobe passt.

                                Kurstrainer: Inge Szoltysik-Sparrer
                                Entdecke mehr von Inge

                                Inge Szoltysik-Sparrer ist Schneidermeisterin, Inhaberin eines eigenen Modeateliers und Vorsitzende des Bundesverbandes des Maßschneiderhandwerks.

                                Vielleicht kennst du Inge als Jurymitglied aus der Fernsehsendung “Geschickt eingefädelt”, wo sie zusammen mit Guido Maria Kretschmer und Anke Müller Deutschlands besten Hobbyschneiderin sucht.

                                In ihren Kursen bei Makerist möchte Inge dich zu Deutschlands bester Hobbyschneiderin machen und ihr fundiertes Wissen mit dir teilen.

                                Dein Kursplan
                                Intro: Klassische Bundfaltenhose nähen - maßgeschneidert und mit Bügelfalte
                                01:40
                                Klassisch, stilvoll und einfach einzigartig - nähe dir eine klassische Bundfaltenhose mit einer etwas weiteren Beinform. Trainerin Inge Szoltysik-Sparrer zeigt in diesem Video-Kurs, wie du nach der großen Handwerkskunst des Maßschneiderns Schritt für Schritt zu deiner perfekt sitzenden Stoffhose kommst. Du lernst in diesem Kurs, wie du klassische Bundfalten einarbeitest, eine scharfe Bügelfalte im vorderen und hinteren Hosenbein bügelst, Futterstoff in dein vorderes Hosenbein nähst, ein Paspelband in den Innenbund einarbeitest und den Hosensaum mit der Hand blind annähst. Außerdem zeigt dir Inge, wie du Eingrifftaschen in die Seitennaht integrierst und einen Reißverschluss mit Unter- und Obertritt einnähst. Damit dein neues Schmuckstück perfekt sitzt, verrät dir Inge auch, wie du eine Passformkorrektur sowohl an der Hose als auch am Schnittmuster durchführst.
                                Episode 1: Der Kurseinstieg und Material
                                03:08
                                Für das perfekte Ergebnis ist natürlich die Wahl des Materials das A und O. In dieser Episode zeigt dir Inge, was in diesem Kurs auf dich zukommt, welche Besonderheiten die schicke Stoffhose birgt, mit welchen Materialien, Arbeitswerkzeugen und Tricks du ganz leicht ans Ziel kommst.
                                Episode 2: Der Zuschnitt und die Vorbereitung
                                20:33
                                Du hast dein Schnittmuster schon ausgeschnitten? Dann lass dir in dieser Episode von Inge zeigen, was du beim Zuschnitt beachten solltest, um das perfekte Ergebnis zu erzielen. Du lernst, wie du eine Basis für deinen Zuschnitt schaffst, wie du anhand des Fadenlaufs die zukünftige Bügelfalte vorbereitest und natürlich was es alles bei der Nahtzugaben zu beachten gibt. Zu guter Letzt zeigt dir Inge auch, welche Futterteile du vorbereiten musst.
                                Episode 3: Das Unterbügeln der Einlagen
                                18:18
                                Einige Stellen der Hose sind dazu prädestiniert beim Tragen besonders belastet zu werden. Wie du das mit Einlagen stabilisiert und wo sich diese Stellen befinden, zeigt dir Inge in dieser Episode. Außerdem lernst du, wie du das Futter vorbereitest, damit es in den nachfolgenden Verabreitungssschritten nicht stört. Solltest du eine Overlock besitzen, kannst du diese für diese Episode gerne auspacken. Inge zeigt dir nämlich auch, wie du das Futter abkettelst und sogar Ecken mit Bravour meisterst. Für den perfekten Schliff muss natürlich das Bügeleisen ran geholt werden.
                                Episode 4: Die Bügelfalte
                                24:10
                                Das Futter ist schon eingenäht. Für unsere klassische Bundfaltenhose ist eine schön scharfe Bügelfalte das A und O. In dieser Episode zeigt dir Inge, wie du die Bügelfalte mit ein paar Tricks arbeitest und zusammen mit der Bundfalte gleichmäßig auf den Bund verteilst. Außerdem lernst du, wie du die Abnäher einsteppst und mit einem kleinen Trick eine ruhige Naht erzeugst.
                                Episode 5: Die Nahttasche
                                15:44
                                In dieser Episode zeigt dir Inge, wie du eine schöne Nahttasche arbeitest. Du lernst, wie du mit ein paar Tricks die Taschen gegengleich machst und wie du die Rundungen gekonnt nähst.
                                Episode 6: Das Schließen des inneren Hosenbeins
                                08:04
                                Jetzt werden die inneren Teile zusammengenäht und du kannst endlich überprüfen, ob du den Stoff richtig geweitet hast und die Teile perfekt aufeinander liegen. Inge zeigt dir außerdem wie du die Naht im Schrittbereich befestigst. Für ein optimales Ergebnis muss natürlich wieder das Bügeleisen her. Damit aber nicht die Bügelfalte gefährdet wird, verrät dir Inge, wie du Naht auf dem Bügelbrett bügelst. Außerdem zeigt sie dir, wie du den Saum bearbeitest, damit er nach der Anprobe wieder verändert werden kann.
                                Episode 7: Die Bügelfalte in der Hinterhose
                                06:32
                                In dieser Episode weiht dich Inge in die hohe Kunst des Formbügelns ein. Damit auch deine Hinterhose eine perfekte Bügelfalte erhält, lernst du mit welchen Bügelbewegungen du das Bügeleisen kontrollierst.
                                Episode 8: Die Schrittnaht
                                10:30
                                Deine einzelnen Teile nehmen jetzt endlich die Gestalt einer vollständigen Hose an. In dieser Episode zeigt dir Inge, wie du deine zwei Hosenbeine anhand der Schrittnaht zusammen fügst. Du lernst, wie du die einzelnen Teile richtig zusammen steckst und wie du die Schrittnaht nähst ohne das die Elastizität dabei verloren geht.
                                Episode 9: Der Reißverschluss
                                15:02
                                In dieser Episode zeigt dir Inge, wie du deinen Reißverschluss mit Geling-Garantie anbringst. Unter anderem lernst du, wie du den Untertritt des Reißverschlusses nach der eigens entwickelten Technik des Modeatelier Inge annähst.
                                Episode 10: Die Vorbereitung des Hosenbundes
                                33:33
                                Noch liegt der Hosenbund grob geschnitten vor dir auf dem Tisch. Damit er passt und später auch bei der Anprobe verändert werden kann, zeigt dir Trainerin Inge, wie du den Hosenbund für die Weiterverarbeitung anpasst. Du lernst, wie du mit akribischer Kleinarbeit einen perfekt sitzenden Hosenbund arbeitest, ihn richtig mit dem Bügeleisen in Form bringst und erfährst, warum die Hinternaht noch nicht geschlossen wird. Am Ende dieser Episode hast du einen schönen angenähten Hosenbund.
                                Episode 11: Anprobe und Passformkorrektur
                                25:10
                                Bevor es zum letzten Schliff kommt, zeigt dir Inge wie du eine erstklassige Anprobe mit Passformkontrolle durchführst. Die Korrektur kannst du dann sowohl an deiner Hose, als auch an deinem Schnittmuster anwenden. Wo befinden sich unerwünschte Falten? Wo muss der Stoff noch etwas kurzgebügelt werden? Du lernst nicht nur, wie du die Nähte kontrollierst, sondern auch wie sich die Körpersprache auf das Kleidungsstück überträgt. Außerdem zeigt dir Inge, wie du eine Korrektur im Gesäß durch ausstechen durchführst und dir mit einem kleinen Trick auch die Längenkontrolle gelingt. Allerdings benötigt eine Passformkorrektur immer zwei Personen. Also schnapp dir denjenigen, der die Hose später tragen soll oder frag einen Nähbegeisterten, ob er dir dabei behilflich sein kann.
                                Episode 12: Passformkorrektur im Schrittbereich
                                14:05
                                Nach der Passformkorrektur hast du vielleicht gemerkt, dass es im Schrittbereich noch nicht ganz passt. Kein Sorge! In dieser Episode zeigt dir Inge, wie du deinen Schrittbereich mit ein paar kleinen Tricks ganz leicht bearbeitest. Von der Bügelvorbereitung zum eigentlichen Verändern des Schrittes bis hin zur Nachbereitung, lernst du alles was du über die Passformkorrektur im Schritt wissen solltest. Außerdem zeigt dir Inge, wie du trotz Veränderung dennoch die 1 cm Nahtzugabe einhalten kannst. Am Ende der Episode sollte die Hose perfekt sitzen.
                                Episode 13: Die Fertigstellung des Hosenbundes
                                17:12
                                Deine Hose ist fast fertig. Jetzt muss nur noch der Hosenbund fertiggestellt werden. Inge zeigt dir, wie du den letzten Schliff an deinem Unter- und Obertritt machst und eine schöne Spitze am Bund mit deiner Nähmaschine hinbekommst. Außerdem lernst du, wie du eine schöne Paspel innen verarbeitest, sodass auch deine Hose von innen mit perfekter Verarbeitung überzeugt. Zu guter Letzt zeigt dir Inge, wie du mit geschickten Handstichen den Bund befestigst und sogar schwierige Stellen, wie die Bundmitte mit Leichtigkeit verarbeitest.
                                Episode 14: Das Handknopfloch
                                17:28
                                In dieser Episode zeigt dir Inge, wie du ein wunderschönes Knopfloch erhältst. Von dem Einstechen des Loches bis hin zur Versäuberung mit dem Knötchenstich und des Anbringens des Knopfes führt dich Inge Schritt für Schritt durch das Projekt.
                                Episode 15: Der letzte Schliff: Das Bügeln der Hose
                                16:13
                                Der Knopf ist festgenäht und die letzten Korrekturen wurden vollbracht. Jetzt fehlt nur noch der letzte Schritt um deiner Bundfaltenhose die nötige Eleganz zu verleihen: Das Bügeln. Inge zeigt dir in dieser Episode nochmal, wie du eine schön, scharfe Bügelfalte hinbekommst, noch kleine Unruhen aus dem Stoff verbannst und natürlich, wie du deine Hose positionierst, damit sich nicht neue Fältchen in dein Schmuckstück einschleichen. Et Violà! Deine klassische Bundfaltenhose ist fertig!
                                Material
                                Highlights
                                • Schnittmuster in 12 Größen von 34 - 56 inkl. zum Kurs
                                • Klassische Bundfaltenhose mit Bügelfalte nähen
                                • Verarbeitungstipps von Maßschneiderin Inge Szoltysik-Sparrer
                                • Verarbeite Reißverschluss, Ober- und Untertritt, Bund, seitliche Nahttaschen und Futter
                                • Lerne das In-Form-Bügeln (Dressieren) einer Hose
                                Du brauchst
                                • Schnittmuster in Größe 34 - 56 (im Kurs enthalten)
                                • Wollflanell (oder ein Wollmischgewebe, z.B. mit 20% oder 30% Polyamid) und je nach Größe 1,30 - 1,90 m
                                • 0,70 m Futterstoff (z.B. Venezia) für das vordere Hosenbein, die Taschenbeutel und die Paspel
                                • Reißverschluss min. 18 cm
                                • Einlagestreifen zum Stabilisieren
                                • 1 - 1,50 m Bundstanzband in 4 cm Breite
                                • 1 Knopf und Knopflochgarn
                                • Knopfzange oder Lochzange
                                • farblich abgestimmtes Nähgarn
                                • Heftgarn in Kontrastfarbe
                                • Nähmaschine (optional Overlock)
                                • Nähnadeln und Fingerhut
                                • Stecknadeln
                                • Zuschneideschere
                                • Handarbeitsschere
                                • Zickzack-Schere
                                • Schneiderpfriem
                                • Schneiderkreide und Chemiekreide
                                • Zeichenstifte in unterschiedlichen Stärken und Farben
                                • Schneiderwinkel
                                • Geodreieck
                                • Handmaß
                                • Kopierpapier und Kopierrädchen
                                • gutes Dampfbügeleisen und Bügelbrett
                                • Bügelbock oder Ärmelbrett
                                • optional: Kantenholz
                                • optional: Gewichte
                                • optional: Kleiderbürste
                                • optional: Schablone zum Abrunden von Ecken
                                Bewertungen
                                S
                                Sabine
                                05.07.2021
                                Danke Inge! Absolute Empfehlung für diesen Kurs. Alle Verarbeitungstechniken sind hervorragend erklärt und für viele Projekte umzusetzen.
                                M
                                Margareta
                                22.01.2021
                                Ich habe den Schnitt und die Anleitung von Inge verwendet und bin sehr zufrieden und begeistert. Ich habe zwei mal den Bleistiftrock genäht und zweimal das Etuikleid. Jeder Schnitt passt und sitzt. Die Verarbeitungstechnik nach Inges Maßschneiderei macht mir große Freude. Ich habe vor sämtliche Modelle nach zu nähen und freue mich schon darauf.
                                AH
                                Anna Hanke
                                10.02.2020
                                Sehr anschaulich vermittelt Inge mit Hilfe einer sehr gut geführten Kamera professionelle Details. Ich habe viel gelernt, bin sehr zufrieden mit dem Kurs und kann ihn nur wärmstens weiter empfehlen.
                                Claudia
                                03.01.2020
                                Wegen der fürchterlich schlechten Passform von Kaufhosen habe ich vor 6 Jahren mit dem Nähen begonnen. Ich habe in dieser Zeit tolle Fortschritte gemacht. Nur das Thema Hosen war bisher immer schwierig. Nur selten gelang mir ein akzeptables Ergebnis. Ich habe Inges Kurs mit einem ähnlichen Hosenmodell (ohne Bundfalten) absolviert und bin absolut vom Ergebnis begeistert. Nachdem ich das Modell vorher mit Vivien Altmann und dem Video-Kurs “Schnittmuster für Hosen 2” über eine Probehose perfekt an meine Figur anpassen konnte, gelang mir mit Inges wunderbaren Anleitung die perfekte Hose! Kein Katzenbart, keine Stofffalten unter dem Gesäss, kein abstehender Bund, keine verzogenen Hosenbeine, keine unterschiedlichen Hosensäume, kein unangenehmes Gefühl in der Schrittnaht und eine Innenansicht die professioneller nicht sein könnte. Das Hosennähen macht wieder Spass! Die Nähvideos von Makerist kann ich nur empfehlen.
                                AS
                                astrid schröder
                                16.09.2019
                                Super Kurs. Inge immer wieder
                                LS
                                Leonore Seidel
                                14.02.2019
                                Supertolle Anleitung,wie alles von Inge.Die Hose ist schön geworden,hab nur leider einen etwas zu festen Stoff verwendet.
                                1 2 … 6 ›
                                Was du draus machst
                                Bundfaltenhose, aus karierten Wollstoff
                                Bundfaltenhose, aus karierten Wollstoffmarga gierke tro
                                Schwarze Bundfalten-Shorts
                                Schwarze Bundfalten-ShortsSabine Degen
                                Klassische Bundfaltenhose nach Inge Szoltyski-Sparrer aus Schurwolle-Cashmere
                                Klassische Bundfaltenhose nach Inge Szoltyski-Sparrer aus Schurwolle-CashmereRicarda Thoma
                                Rote Samthose
                                Rote SamthoseDaniela Mey
                                Apricot Bermudas nach Inge‘s klassische Bundfaltenhose nähen Maßgeschneidert mit Bügelfalte
                                Apricot Bermudas nach Inge‘s klassische Bundfaltenhose nähen Maßgeschneidert mit Bügelfalte HanCa
                                Zu allen Werken
                                Newsletter
                                Jetzt anmelden und 15% Gutschein sichern
                                Alles über Makerist
                                • Über Makerist
                                • Jobs bei Makerist
                                • Hilfe & Kontakt
                                • Gutscheine
                                • Magazin
                                • Themenseiten
                                • Werkschau
                                • Nachhaltigkeit bei Makerist
                                • Verkaufe bei Makerist
                                • Presse
                                Makerist Welten
                                • Nähen
                                • Plotten
                                • Stricken | Häkeln | Sticken
                                • Basteln
                                • Stoffe
                                Bezahlung & Versand
                                • Versandkosten
                                VisaPayPalMastercardSofortVorkasseDHL
                                International
                                • www.makerist.de
                                • www.makerist.fr
                                • www.makerist.com
                                AGB & Datenschutz
                                PinterestFacebookInstagramYoutube
                                Impressum
                                Close menu