Über makerist
Hilfe & Kontakt
Makerist logo

Kategorien

Produkte

Artikel im Magazin

AnmeldenWunschlisteWarenkorb
0
0
  • Nähen
  • Stoffe
  • Plotten
  • Stricken | Häkeln | Sticken
  • Basteln
  • Magazin
  • Werkschau
    • Nähprojekte
    • Strickprojekte
    • Häkelprojekte
    • Torten, Cake Pops und Cupcakes
    • Christmas Sweater Challenge
    • Youtube Näh Café
    • MakeristAR Projekte
    • DIY für Kinder
    • Textilgestaltung
    • Patchwork-Projekte
    • Filzprojekte
    • Werkzimmer
    • DIY-Projekte
  • Gutscheine
  • Schnittmuster
  • Stoffe
  • Nähzubehör
  • Papierschnittmuster
  • Video-Kurse
  • Nählexikon
  • Alle Stoffe
  • Stoffarten
  • Bekleidungsstoffe
  • Kinderstoffe
  • Dekostoffe
  • Plotterdateien
  • Material
  • Video-Kurse
  • Strickanleitungen
  • Häkelanleitungen
  • Stickdateien
  • Stickmuster
  • Material
  • Video-Kurse
  • Bastelanleitungen
  • Material
  • Video-Kurse
  • Printables / Druckdateien
  • Strickanleitungen
  • Häkelanleitungen
  • Stickdateien
  • Stickmuster
  • Material
  • Video-Kurse
  • Nähen
    • Nähen Welt
    • Schnittmuster
      • Stoffe
        • Nähzubehör
          • Papierschnittmuster
            • Video-Kurse
              • Nählexikon
            • Stoffe
              • Stoffe Welt
              • Alle Stoffe
              • Stoffarten
              • Bekleidungsstoffe
              • Kinderstoffe
              • Dekostoffe
            • Plotten
              • Plotten Welt
              • Plotterdateien
                • Material
                  • Video-Kurse
                • Stricken | Häkeln | Sticken
                  • Stricken | Häkeln | Sticken Welt
                  • Strickanleitungen
                    • Häkelanleitungen
                      • Stickdateien
                        • Stickmuster
                          • Material
                            • Video-Kurse
                            • Basteln
                              • Basteln Welt
                              • Bastelanleitungen
                                • Material
                                  • Video-Kurse
                                    • Printables / Druckdateien
                                  • Magazin
                                  • Werkschau
                                  • Gutscheine
                                  • Hilfe & Kontakt
                                  • Impressum
                                  • Anmelden
                                  Stricken | Häkeln | StickenVideo-KurseStrickkurse

                                  Französisch stricken für Anfänger

                                  von Katrin Bloeck
                                  19 Fans
                                  Französisch stricken für Anfänger
                                  Französisch stricken für Anfänger
                                  Französisch stricken für Anfänger
                                  Französisch stricken für Anfänger
                                  Französisch stricken für Anfänger
                                  Französisch stricken für Anfänger
                                  Französisch stricken für Anfänger
                                  Französisch stricken für Anfänger
                                  Französisch stricken für Anfänger
                                  Französisch stricken für Anfänger
                                  9,90 €
                                  inkl. MwSt.
                                  Auf die Wunschliste
                                  1286 Teilnehmer Teilnehmer*innen haben den Kurs gebucht
                                  Unsere makerist-Trainer*innen vermitteln dir ihr Können!
                                  Lerne wann, wo und so oft du möchtest - dein Zugang endet nie.

                                  Das ist dabei:

                                  • in unter 2 Stunden lernen
                                  • Fadenhaltung in der rechten Hand
                                  • gleichmäßiges Strickbild (Besonders geeignet bei glatt rechts)
                                  • eignet sich besonders für die Faire Isle Technik
                                  • eignet sich besonders für Linkshänder
                                  • Lochmuster mit der Französischen Stricktechnik
                                  • Zopfmuster mit der Französischen Stricktechnik
                                  • Patentmuster mit der Französischen Stricktechnik
                                  • Mütze mit der Französischen Stricktechnik stricken

                                  Du brauchst:

                                  • Stricknadeln in gewünschter Stärke
                                  • Rundstricknadeln
                                  • passendes Garn
                                  • Wollnadel/Stopfnadel
                                  • Zopfnadel
                                  • Schere
                                  • Maschenmarkierer

                                  Stricken mal anders: Lerne die französische Stricktechnik

                                  Beim Reisen wird einem schnell bewusst, dass Stricken auch anders gehen kann. Während in Deutschland der Arbeitsfaden stramm in der linken Hand gehalten wird, sieht man in Ländern wie Frankreich, England oder auch in den USA dass der Arbeitsfaden oftmals in der rechten Hand gehalten wird. Wer bei seiner Großmutter das Stricken gelernt hat, kennt diese Variante des Strickens vielleicht auch noch. Wer nicht, kann die Technik mit diesem Kurs endlich lernen!

                                  Entspannter stricken mit dem Faden in der rechten Hand

                                  Ein moderner Trend oder doch eine wertvolle Technik? Die Fadenführung in der rechten Hand sieht für Rechtsstricker etwas kompliziert aus. Wer sich aber an die Technik heran wagt, merkt schnell, dass nur etwas Übung gefragt ist und sie einige Vorteile mit sich birgt. Das Strickbild wird meist gleichmäßiger, die Finger sind entspannter. Mit einer kurzen Handbewegung wird der Faden über die Nadeln geschwungen. Besonders Linkshänder schwärmen von dieser Technik. Aber auch für Rechtshänder lohnt es sich diese Technik zu erlernen. Ob Fair Isle oder andere zweifarbige Muster - durch das Französisch Stricken kannst du den zweiten Faden kinderleicht in der anderen Hand halten und somit schneller zweifarbig stricken. Deine Trainerin Katrin Bloeck zeigt dir in diesem Kurs die Grundtechnik mit rechten und linken Maschen und bringt dir bei, wie du Zu- und Abnahmen, verschiedene Muster, in Runden und eine Mütze strickst.

                                  Das wirst du lernen

                                  • wie du den Faden in der rechten Hand hältst
                                  • wie du rechte Maschen französisch strickst
                                  • wie du linke Maschen französisch strickst
                                  • wie du mit dieser Technik zweifarbige Muster strickst
                                  • wie du Zu- und Abnahmen strickst
                                  • wie du einen einfachen und einen geflochtenen Zopf strickst
                                  • wie du ein einfaches Lochmuster strickst
                                  • wie du Halb-, Voll- und falsches Patent strickst
                                  • wie du in Runden strickst
                                  • wie du eine Mütze im Perlmuster strickst

                                  Das solltest du schon können

                                  Für diesen Kurs brauchst du lediglich Stricknadeln und Garn.

                                  Kursplan
                                  Intro: Französisch stricken für Anfänger01:21
                                  Stricken mal anders! In Frankreich, England oder den USA wird der Arbeitsfaden in der rechten Hand gehalten und in diesem Kurs erlernst du diese Technik. Deine Trainerin Katrin Bloeck zeigt dir die sogenannte französische Stricktechnik, mit der deine Finger entspannter sind und dein Strickbild dadurch gleichmäßiger wird. Sogar zweifarbiges Stricken geht dir mit dieser Technik ganz leicht von der Hand. Im Kurs lernst du Schritt für Schritt, wie du den Faden mit der rechten Hand hältst und ihn beim Stricken um die Nadel schlingst. Katrin zeigt dir den Maschenanschlag und wie du rechte und linke Maschen auf französische Art strickst. Nach den Grundlagen lernst du dann natürlich, die Technik auch in Mustern, wie dem Zopfmuster, dem Lochmuster oder dem Patentmuster umzusetzen und in Runden zu stricken. Auch Zu- und Abnahmen und das Stricken mit zwei Farben zeigt dir Katrin im Detail. Dein erstes französisches Strickprojekt kannst du ebenfalls direkt starten. Du lernst, eine kuschelig warme Mütze mit Bündchen zu stricken.
                                  Episode 1: Das Material01:34
                                  Auch zum Französisch stricken brauchst du natürlich Strickutensilien. Katrin zeigt dir zu Beginn, was genau du alles benötigst, um die verschiedenen Stricktechniken auch auf französische Art und Weise zu lernen und dir am Ende sogar eine Mütze zu stricken.
                                  Episode 2: Der Kreuzanschlag03:23
                                  Bevor es mit dem eigentlichen Stricken los geht, müssen erst Maschen auf die Stricknadeln aufgenommen werden. In dieser Episode zeigt die deine Trainerin Katrin, wie du das mithilfe des Kreuzanschlages machst.
                                  Episode 3: Die rechten und linken Maschen13:15
                                  Deine ersten Maschen liegen voller Erwartung auf deiner Stricknadel. Katrin zeigt dir in dieser Episode, wie du mit ihrer Technik das Strickstück wachsen lässt. Du lernst, wie man den Faden in der rechten Hand hält und wie du rechte und linke Maschen auf diese Weise stricken kannst. Der Clou dabei: Durch die entspannte Fadenhaltung wird dein Maschenbild von Beginn an gleichmäßiger. Und damit dein neues Strickstück nicht auf der Stricknadel liegen bleiben muss, zeigt dir Katrin auch gleich, wie du einfach abketten kannst.
                                  Episode 4: Stricken mit zwei Farben07:08
                                  Rechte und linke Maschen sind für dich kein Problem mehr. In dieser Episode zeigt dir Katrin, wie du mit zwei Farben schöne Muster in dein Strickstück arbeiten kannst. Das Besondere an der französischen Stricktechnik hierbei ist, dass du wunderbar hin und her stricken kannst und nicht zwingend in Runden stricken musst.
                                  Episode 5: Zu- und Abnahmen stricken11:32
                                  Bringe geometrische Formen in dein Strickstück! Wie das genau geht, lernst du in dieser Episode. Katrin zeigt dir, wie du mit verschränkt rechten Maschen und Maschen aus dem Querfaden, Maschen zunehmen kannst. Auf diese Weise kannst du dein Strickstück wachsen lassen. Möchtest du aber dein Strickstück verkleinern, dann lass dir von Katrin zeigen, wie du Maschen durch das Zusammenstricken abnehmen und die Abnahmen sogar als dekoratives Element in dein Strickprojekt einarbeiten kannst.
                                  Episode 6: Das Zopfmuster20:47
                                  In dieser Episode zeigt dir Katrin gleich drei unterschiedliche Varianten von Zopfmustern. Für die ersten zwei benötigst du eine Zopfnadel. Falls du keine besitzt, kannst du auch etwas anderes nehmen um die Maschen still zulegen. Wenn du die Zopfnadel oder dein Hilfsmittel bereits neben dir liegen hast, dann kannst du gleich lernen, wie du einen nach rechts und einen nach links geneigten Zopf strickst. Sobald du die Grundlagen des Zopfstrickens beherrschst, zeigt dir Katrin, wie du einen geflochtenen Zopf ganz einfach stricken kannst. Und zu guter Letzt erklärt dir Katrin, was du tun musst, um einen falschen Zopf zu erarbeiten.
                                  Episode 7 : Das Ajourmuster06:26
                                  Lochmuster wirken verspielt und elegant zugleich. Wie du selbst kleine Löcher in dein Strickprojekt einarbeiten kannst, lernst du in dieser Episode. Katrin zeigt dir, wie du mit Hilfe von Umschlägen und dem Zusammenstricken von Maschen ganz einfach nach rechts und nach linksgerichtete Löcher in deinen Maschenbild zauberst.
                                  Episode 8: Die Patentmuster16:47
                                  Das Patentmuster ist ein klassisches Strickmuster und hält dich schön warm. In dieser Episode zeigt dir Katrin drei verschiedene Varianten des Patentmusters. Du lernst, wie du das Halbpatent und Vollpatent mit Hilfe von Umschlägen strickst. Außerdem zeigt dir Katrin das falsche Patentmuster, für das du nur rechte und linke Maschen benötigst.
                                  Episode 9: In Runden stricken02:15
                                  In dieser Episode geht’s rund herum. Katrin zeigt dir, wie du in Runden stricken kannst und worauf du achten musst, damit dein Strickstück auch deinen Vorstellungen entspricht.
                                  Episode 10: Die Mütze29:21
                                  Um deine neuen Strickkenntnisse direkt zu festigen, zeigt dir Katrin, wie du dir mit der französischen Art zu stricken, ganz einfach eine Mütze anfertigen kannst. Du lernst, wie du ein Bündchen strickst und dann auf das Perlmuster wechselst. Katrin zeigt dir außerdem die Abnahmen, um die Mütze nach oben hin schmaler zu machen und letztendlich zu schließen. Deinem ersten Strickprojekt mit der französischen Technik steht somit nichts mehr im Wege.
                                  Katrin Bloeck

                                  Katrin Bloeck

                                  Bereits im Alter von 8 Jahren lernte Katrin Bloeck von ihrer Mutter das Stricken. Seitdem strickt sie mit größter Leidenschaft was das Zeug hält. Schon als Teenager entwickelte die Berlinerin ihre eigenen Modelle und als sich 2013 die tolle Gelegenheit ergab, mit ihrer Strickfreundin Jessica einen Blog mit Online-Shop zu betreiben, war sie sofort mit viel Herzblut dabei. Seither versorgt Katrin auf ihrem Blog schoenstricken.de Strick-Fans mit Anleitungen und ausgesuchter Wolle. Beliebt sind auch ihre Knitalongs, bei denen Strick-Begeisterte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz gemeinsam stricken.

                                  Hier geht’s zu Katrins Blog www.schoenstricken.de

                                  Mehr lesen +
                                  Zum Shop
                                  Newsletter
                                  Jetzt anmelden und 15% Gutschein sichern
                                  Alles über makerist
                                  • Über makerist
                                  • Jobs bei makerist
                                  • Hilfe & Kontakt
                                  • Gutscheine
                                  • Magazin
                                  • Themenseiten
                                  • Werkschau
                                  • Nachhaltigkeit bei makerist
                                  • Verkaufe bei makerist
                                  • Presse
                                  makerist Welten
                                  • Nähen
                                  • Stoffe
                                  • Plotten
                                  • Stricken | Häkeln | Sticken
                                  • Basteln
                                  Bezahlung & Versand
                                  • Versandkosten
                                  VisaPayPalMastercardSofortVorkasseDHL
                                  International
                                  • www.makerist.de
                                  • www.makerist.fr
                                  • www.makerist.com
                                  AGB & Datenschutz
                                  PinterestFacebookInstagramYoutube
                                  Impressum
                                  Close menu