Über Makerist
Hilfe & Kontakt
Makerist logo

Kategorien

Produkte

Artikel im Magazin

AnmeldenWunschlisteWarenkorb
0
0
  • Nähen
  • Plotten
  • Stricken | Häkeln | Sticken
  • Basteln
  • Stoffe
  • Magazin
  • Werkschau
    • Nähprojekte
    • Strickprojekte
    • Häkelprojekte
    • Torten, Cake Pops und Cupcakes
    • Christmas Sweater Challenge
    • Youtube Näh Café
    • MakeristAR Projekte
    • DIY für Kinder
    • Textilgestaltung
    • Patchwork-Projekte
    • Filzprojekte
    • Werkzimmer
    • DIY-Projekte
  • Gutscheine
  • Schnittmuster
  • Stoffe
  • Nähzubehör
  • Video-Kurse
  • Nähen lernen
  • Nählexikon
  • Plotterdateien
  • Material
  • Video-Kurse
  • Strickanleitungen
  • Häkelanleitungen
  • Stickdateien
  • Material
  • Video-Kurse
  • Stickmuster
  • Bastelanleitungen
  • Material
  • Video-Kurse
  • Printables / Druckdateien
  • Kreativ mit Kindern
  • Strickanleitungen
  • Häkelanleitungen
  • Stickdateien
  • Material
  • Video-Kurse
  • Stickmuster
  • Nähen
    • Nähen Welt
    • Schnittmuster
      • Stoffe
        • Nähzubehör
          • Video-Kurse
            • Nähen lernen
            • Nählexikon
          • Plotten
            • Plotten Welt
            • Plotterdateien
              • Material
                • Video-Kurse
              • Stricken | Häkeln | Sticken
                • Stricken | Häkeln | Sticken Welt
                • Strickanleitungen
                  • Häkelanleitungen
                    • Stickdateien
                      • Material
                        • Video-Kurse
                          • Stickmuster
                          • Basteln
                            • Basteln Welt
                            • Bastelanleitungen
                              • Material
                                • Video-Kurse
                                  • Printables / Druckdateien
                                  • Kreativ mit Kindern
                                • Stoffe
                                • Magazin
                                • Werkschau
                                • Gutscheine
                                • Hilfe & Kontakt
                                • Anmelden
                                • Impressum

                                Das 1x1 der Maschenproben

                                mit Marisa Nöldeke
                                71Fans
                                • Makerist Strickkurs - in unter 3 Std.
                                • 1848 Teilnehmer
                                  (23)
                                • Teilnehmer-Werke: 1
                                So wird die Maschenprobe zu deinem wichtigsten Begleiter. Lerne alles dazu in unter 3 Stunden.
                                Das 1x1 der Maschenproben
                                Das 1x1 der Maschenproben
                                Das 1x1 der Maschenproben
                                Das 1x1 der Maschenproben
                                Das 1x1 der Maschenproben
                                Das 1x1 der Maschenproben
                                Das 1x1 der Maschenproben
                                9,90 € inkl. MwSt
                                Gratis-Episode starten!
                                Auf die Wunschliste

                                Highlights:

                                • in unter 3 Stunden lernen
                                • Tipps vom Profi
                                • die Maschenprobe rundum erklärt
                                • die Anleitung zum Stricken, Waschen, Spannen, Trocknen, Lesen und Vergleichen von Maschenproben
                                • verschiedene Stricknadeln vorgestellt
                                • diverse Garn- und Faserarten erklärt
                                • Tipps zum Planen und Katalogisieren
                                • die Maschenprobe als treuen Helfer an die Hand

                                100% Lernerfolg,
                                sonst Geld zurück!
                                Unsere Profi-Trainer vermitteln dir ihr Können!
                                Lerne wann, wo und so oft du möchtest - dein Zugang endet nie.
                                Das 1x1 der Maschenproben - Makerist VideokursDas 1x1 der Maschenproben - Makerist VideokursDas 1x1 der Maschenproben - Makerist VideokursDas 1x1 der Maschenproben - Makerist VideokursDas 1x1 der Maschenproben - Makerist Videokurs
                                Beschreibung
                                Trainer
                                Episoden
                                Material
                                Bewertungen
                                Werke
                                Beschreibung

                                Entdecke alles was in der Maschenprobe steckt

                                Du kennst das vielleicht - die Maschenprobe ist alles andere als des Strickers Liebling. Sie ist lästig, kostet Zeit und verbraucht dein speziell ausgesuchtes Garn. Die Maschenprobe ist aber dein wichtigster Helfer, wenn es ans Ausprobieren neuer Garne und Muster geht. Sie beinhaltet so viele Infos, die dich zum perfekten Ergebnis deines Strickprojekts führen. Deine Trainerin Marisa Nöldeke, Verfechterin der Maschenproben, zeigt dir, warum diese nun zu deinem Liebling werden sollten.

                                Lese Maschenproben wie aus dem FF

                                Lerne im Video-Kurs, warum die Maschenprobe, so sehr sie auch von manchen verabscheut wird, dein bester Freund sein kann. Deine Trainerin Marisa erklärt dir erst einmal die Unterschiede diverser Garne und Fasern. So verschieden diese auch sein können, so unterschiedlich können auch Stricknadeln sein. Mit diesem passenden Handwerkszeug geht's ans Arbeiten mit der Maschenprobe. Marisa zeigt dir, wie du sie strickst, wäschst, spannst und trocknest. Aber damit nicht genug: Deine Maschenprobe ist dazu da gelesen zu werden. Du lernst, wie du ein glatt rechts Gestrick, ein Muster und ein Rippenmuster auszählst. Außerdem vergleicht Marisa mit dir unzählige Muster und Proben und verrät dir, welche Informationen du ihnen entnehmen kannst. Sie zeigt dir, wie dir die Maschenprobe hilft eigene Projekte zu planen und wie du sie schließlich für künftige Projekte katalogisierst. Das Variieren und Ausprobieren von Nadelstärke und Wolle beim Stricken der Maschenprobe eröffnet dir ganz neue Möglichkeiten deiner ersten Strickdesigns.

                                Das wirst du lernen

                                • welche Garn- und Wollarten es gibt
                                • welche Stricknadeln es gibt
                                • wie du die richtigen Stricknadeln für die Wolle deiner Wahl bestimmst
                                • wie du Maschenproben strickst, wäschst, spannst und trocknest
                                • wie du den Maschenproben hilfreiche Informationen entnehmen kannst
                                • wie du Maschenproben auszählst und liest
                                • wie du Muster in der Maschenprobe auszählst
                                • wie du viele Maschenproben vergleichst
                                • wie du mithilfe der Maschenprobe eigene Projekte realisierst
                                • wie du Maschenproben katalogisierst
                                • wie du mit dem WPI die Garnstärke bestimmst
                                Das solltest du schon können

                                Du solltest schon rechte und linke Maschen stricken sowie anschlagen und abketten können.

                                Kurstrainer: Marisa Nöldeke
                                Entdecke mehr von Marisa

                                Berlinerin, strickbegeistert und wollverliebt. Auf ihrem Strickblog Maschenfein :: Berlin zeigt Marisa was aus ihrer Strick- und manchmal auch der Häkelnadel so entspringt, was sie im Internet inspiriert und vieles mehr!

                                Besuche ihre Seite auf http://www.maschenfein.de

                                Dein Kursplan
                                Intro: Das 1x1 der Maschenproben
                                01:39
                                In diesem Video-Kurs lernst du warum die Maschenprobe beim Stricken von Projekten so wichtig ist. Deine Trainerin Marisa Nöldeke erklärt dir, wie du sie strickst und wie du sie wäschst, spannst, dämpfst sowie trocknest. Sie vergleicht mit dir zusammen viele verschiedene Maschenproben mit unterschiedlichen Materialien, Mustern und Strukturen. Du lernst, wie du Maschenproben mit unterschiedlichen Mustern auszählst. Obendrauf erklärt sie dir noch welche unterschiedlichen Garn- und Stricknadelmaterialien und -stärken es gibt. Als Bonus zeigt Marisa dir, wie du mit der WPI-Methode die Stärke deines Garns bestimmen kannst, wenn du die Banderole nicht mehr finden kannst.
                                Episode 1: Warum die Maschenprobe so wichtig ist
                                06:16
                                In dieser ersten Episode lernst du, warum die Maschenprobe so wichtig ist. Trainerin Marisa Nöldeke erklärt dir, welche fünf wichtigen Punkte die Maschenprobe erfüllt und gibt dir einen Einblick was du alles von ihnen erfahren kannst.
                                Episode 2: Materialkunde Garne und Fasern
                                06:50
                                Lerne in dieser Episode, welche unterschiedlichen Garne es gibt und wie sich das Erscheinungsbild und die Verarbeitung unterscheiden. Marisa erklärt dir außerdem welche Fasern die Grundlage für die Garne bilden.
                                Episode 3: Materialkunde Stricknadeln
                                10:45
                                Deine Trainerin Marisa zeigt dir hier, welche verschiedenen Arten und Materialien von Stricknadeln es gibt. Außerdem lernst du, wie du die Stärke deiner Nadeln bestimmen kannst, wenn der Aufdruck nicht mehr lesbar ist.
                                Episode 4: Maschenprobe stricken
                                23:15
                                In dieser Episode lernst du, wie du eine Maschenprobe strickst. Marisa erklärt dir außerdem welche Informationen du der Banderole deines Garns entnehmen kannst und wo du sie findest. Sie zeigt dir auch, warum du die Maschenprobe nicht auszählen kannst, wenn du sie noch auf der Nadel hast. Als kleinen Bonus verrät dir Marisa ihren Trick, wie sie sich merkt mit welcher Nadelstärke die Maschenprobe gestrickt wurde.
                                Episode 5: Maschenproben waschen, spannen und dämpfen
                                12:53
                                Bevor du die Maschenprobe auszählst, solltest du sie waschen und spannen. Wie das geht, zeigt dir Trainerin Marisa hier. Du siehst anhand von drei Beispielen, wie du Lochmuster, Rippenmuster und glatt rechts Gestricktes wäschst und spannst. Du lernst zudem, wie du alternativ Maschenproben auch dämpfen kannst.
                                Episode 6: Maschenproben vergleichen
                                42:53
                                In dieser Episode lernst du, was verschiedene Nadelstärken für einen Effekt auf ein und dasselbe Garn haben. Du siehst, wie du Strickfehler in der Maschenprobe erkennen kannst und welche Unterschiede die Garnstärke ausmacht. Marisa zeigt dir auch, welchen Einfluss die Garnstruktur auf das Gestrick hat und welche verschiedenen Materialien es gibt. Du lernst alle Garne von Proteinfasern bis Pflanzenfasern kennen.
                                Episode 7: Maschenproben richtig lesen
                                08:44
                                Lerne in dieser Episode, wie du die Maschen und Reihen in Maschenproben richtig auszählst. Deine Trainerin Marisa zeigt dir anhand eines glatt rechts gestrickten Musters, eines Rippenmusters, und eines Lochmusters wie du richtig auszählst und worauf du achten solltest.
                                Episode 8: Maschenproben katalogisieren und Projekte planen
                                10:14
                                Zum Schluss lernst du noch, wie du deine gestrickten Maschenproben katalogisierst und archivierst, sodass du auch lange davon profitieren kannst. Außerdem siehst du, wie du von den verschiedenen Maschenproben zu deinem endgültigen Projekt kommst und wie dir die Maschenprobe bei der Auswahl verschiedener Designs behilflich ist.
                                Bonusepisode: Garnstärke bestimmen
                                08:36
                                Marisa zeigt dir hier, wie du mit der WPI- Methode (wraps per inch) zur Bestimmung der Nadelstärke deines Garns kommst. Und du siehst, wie sehr sich diese von Garn zu Garn unterscheiden kann.
                                Material
                                Highlights
                                • in unter 3 Stunden lernen
                                • Tipps vom Profi
                                • die Maschenprobe rundum erklärt
                                • die Anleitung zum Stricken, Waschen, Spannen, Trocknen, Lesen und Vergleichen von Maschenproben
                                • verschiedene Stricknadeln vorgestellt
                                • diverse Garn- und Faserarten erklärt
                                • Tipps zum Planen und Katalogisieren
                                • die Maschenprobe als treuen Helfer an die Hand
                                Du brauchst
                                • das Garn deiner Wahl
                                • passende Stricknadeln
                                • Lineal
                                • optional: Nadelmaß
                                • optional: T-Nadeln zum Spannen
                                • alternativ: rostfreie Nadeln
                                • optional: Spanndrähte
                                • eine Unterlage zum Spannen
                                • eine große Schüssel
                                • warmes Wasser
                                • optional: Wollwaschmittel
                                Bewertungen
                                MB
                                Manja Büchner
                                20.07.2021
                                Jeden Euro wert! Alleine der Tipp mit den linken Rückreihen... Aber auch die Materialkunde! Wirklich sein Geld wert!!! Danke :)
                                SB
                                Sabina Bürr
                                09.09.2018
                                Jetzt bin ich Fan von Maschenproben. Super toller Kurs, verständlich erklärt und falls ich mir nicht mehr sicher bin kann ich bei der jeweiligen Episode nochmals nachschauen. Vielen Dank und liebe Grüße Sabina
                                D
                                Diana
                                26.12.2017
                                In letzter Zeit hatte ich tatsächlich schon Maschenproben gestrickt und konnte auch schon einiges damit anfangen. Diesen Kurs kann ich trotzdem empfehlen, denn ich hätte bestimmt deutlich mehr Maschenproben stricken müssen, um alleine auf alle Dinge zu kommen, die man da so lesen kann ;-) Wenn Du also jemand bist, der über Handarbeit noch mehr wissen möchte und seine Werke noch besser ausarbeiten möchtest, dann nix wie los, hier bekommst du sehr nützliches Grundlagenwissen an die Hand. Mir hat es sehr gut gefallen, vielen Dank an Marisa!
                                MW
                                Martina Wuethrich
                                21.11.2017
                                Sehr gut ,ich habe viel dazugelernt .
                                GB
                                Gabriele Brandhuber
                                08.05.2017
                                Ein toller, sehr strukturiert aufgebauter und verständlicher Kurs! Ich war bisher auch ein Maschenproben-Muffel, habe jetzt aber eingesehen, dass Maschenproben unverzichtbar sind, wenn man Enttäuschungen bei großen Strickprojekten vermeiden will. Und das möchte ich jedenfalls. Die Zeit und das Garn in die Maschenprobe ist gut investiert!
                                Rebecca
                                10.04.2017
                                Super Kurs. Ich habe nie eine Maschenprobe gemacht. Jetzt habe ich gleich für mein nächstes Projekt damit begonnen. Unglaublich was für Wissen über Farbe in diesem Kurs vermittelt wird. Super Super Super!!!!!!!
                                1 2 3 4 ›
                                Was du draus machst
                                Maschenproben :-)
                                Maschenproben :-)Punktemarie
                                Zu allen Werken
                                Newsletter
                                Jetzt anmelden und 15% Gutschein sichern
                                Alles über Makerist
                                • Über Makerist
                                • Jobs bei Makerist
                                • Hilfe & Kontakt
                                • Gutscheine
                                • Magazin
                                • Themenseiten
                                • Werkschau
                                • Nachhaltigkeit bei Makerist
                                • Verkaufe bei Makerist
                                • Presse
                                Makerist Welten
                                • Nähen
                                • Plotten
                                • Stricken | Häkeln | Sticken
                                • Basteln
                                • Stoffe
                                Bezahlung & Versand
                                VisaPayPalMastercardSofortVorkasseDHL
                                International
                                • www.makerist.de
                                • www.makerist.fr
                                • www.makerist.com
                                AGB & Datenschutz
                                PinterestFacebookInstagramYoutube
                                Impressum
                                Close menu