Über Makerist
Hilfe & Kontakt
Makerist logo

Kategorien

Produkte

Artikel im Magazin

AnmeldenWunschlisteWarenkorb
0
0
  • Nähen
  • Plotten
  • Stricken | Häkeln | Sticken
  • Basteln
  • Stoffe
  • Magazin
  • Werkschau
    • Nähprojekte
    • Strickprojekte
    • Häkelprojekte
    • Torten, Cake Pops und Cupcakes
    • Christmas Sweater Challenge
    • Youtube Näh Café
    • MakeristAR Projekte
    • DIY für Kinder
    • Textilgestaltung
    • Patchwork-Projekte
    • Filzprojekte
    • Werkzimmer
    • DIY-Projekte
  • Gutscheine
  • Schnittmuster
  • Stoffe
  • Nähzubehör
  • Video-Kurse
  • Nähen lernen
  • Nählexikon
  • Plotterdateien
  • Material
  • Video-Kurse
  • Strickanleitungen
  • Häkelanleitungen
  • Stickdateien
  • Material
  • Video-Kurse
  • Stickmuster
  • Bastelanleitungen
  • Material
  • Video-Kurse
  • Printables / Druckdateien
  • Kreativ mit Kindern
  • Strickanleitungen
  • Häkelanleitungen
  • Stickdateien
  • Material
  • Video-Kurse
  • Stickmuster
  • Nähen
    • Nähen Welt
    • Schnittmuster
      • Stoffe
        • Nähzubehör
          • Video-Kurse
            • Nähen lernen
            • Nählexikon
          • Plotten
            • Plotten Welt
            • Plotterdateien
              • Material
                • Video-Kurse
              • Stricken | Häkeln | Sticken
                • Stricken | Häkeln | Sticken Welt
                • Strickanleitungen
                  • Häkelanleitungen
                    • Stickdateien
                      • Material
                        • Video-Kurse
                          • Stickmuster
                          • Basteln
                            • Basteln Welt
                            • Bastelanleitungen
                              • Material
                                • Video-Kurse
                                  • Printables / Druckdateien
                                  • Kreativ mit Kindern
                                • Stoffe
                                • Magazin
                                • Werkschau
                                • Gutscheine
                                • Hilfe & Kontakt
                                • Anmelden
                                • Impressum

                                Ajourmuster mit Mohairgarn - Lacetücher stricken lernen

                                mit Ute Schäfer
                                9Fans
                                • Makerist Strickkurs inkl. Strickschrift - in unter 2 Std.
                                • 1088 Teilnehmer
                                  (20)
                                • Teilnehmer-Werke: 11
                                Stricke traumhaft schöne Lace-Muster mit edler Mohair-Wolle und zaubere zwei herrliche Schaltücher. Lerne wie es geht in unter 2 Stunden.
                                Ajourmuster mit Mohairgarn - Lacetücher stricken lernen
                                Ajourmuster mit Mohairgarn - Lacetücher stricken lernen
                                Ajourmuster mit Mohairgarn - Lacetücher stricken lernen
                                Ajourmuster mit Mohairgarn - Lacetücher stricken lernen
                                Ajourmuster mit Mohairgarn - Lacetücher stricken lernen
                                Ajourmuster mit Mohairgarn - Lacetücher stricken lernen
                                Ajourmuster mit Mohairgarn - Lacetücher stricken lernen
                                9,90 € inkl. MwSt
                                Gratis-Episode starten!
                                Auf die Wunschliste

                                Highlights:

                                • in unter 2 Stunden lernen
                                • Anleitungen für ein Tuch und einen Kapuzenschal
                                • lerne den Umgang mit Mohairwolle
                                • Einführung in die Ajourmustertechnik

                                100% Lernerfolg,
                                sonst Geld zurück!
                                Unsere Profi-Trainer vermitteln dir ihr Können!
                                Lerne wann, wo und so oft du möchtest - dein Zugang endet nie.
                                Ajourmuster mit Mohairgarn - Lacetücher stricken lernen - Makerist VideokursAjourmuster mit Mohairgarn - Lacetücher stricken lernen - Makerist VideokursAjourmuster mit Mohairgarn - Lacetücher stricken lernen - Makerist VideokursAjourmuster mit Mohairgarn - Lacetücher stricken lernen - Makerist VideokursAjourmuster mit Mohairgarn - Lacetücher stricken lernen - Makerist Videokurs
                                Beschreibung
                                Trainer
                                Episoden
                                Material
                                Bewertungen
                                Werke
                                Beschreibung
                                Lace-Muster stricken mit Mohairwolle

                                Heute schon was Verführerisches um den Finger gewickelt? Nein? Dann bist du hier richtig! Denn so hinreißend weich wie Mohairwolle war dein Garn noch nie. Das weiß keine besser zu bezeugen als Ute Schäfer von Goettermilch, denn ihre Nadeln berührt schon seit Jahren nur noch das unverwechselbare Mohair-Seidengemisch. Eine Mixtur, auf die auch wir in unserem Video-Kurs schwören!

                                Stricke zwei Tücher in zwei Lace-Techniken

                                Gleich zwei Lace-Techniken mit Loch- beziehungsweise Ajourmuster zeigt dir Ute in 2 Stunden am Beispiel von Dreieckstuch ‘Freya und Kapuzenschal Skalli. Freya, die nordgermanische Göttin der Liebe und Ehe, bringt dank zwei verschiedener Garne Farbe ins Spiel. Skalli, in der Mythologie der “Wolf, der die Sonne verfolgt”, brilliert mit Flexibilität: Ob nur als Schal getragen, mit Kapuze oder an den Enden zum Rundschal zusammengenäht - so elfenhaft und herrlich leicht hast du dich beim Waldspaziergang noch nie gefühlt.

                                Das wirst du lernen
                                • sicheren Umgang mit feiner Mohairwolle
                                • zwei Lochmuster-Techniken (Ajour)
                                • rechts verschränktes Stricken
                                • Zu- und Abnahme von drei Maschen gleichzeitig
                                • makellose Kapuzenverarbeitung ohne unschönen Zipfel
                                Das wird im Kurs gemacht
                                • Dreieckstuch mit Ajour-Blattmuster
                                • Kapuzenschal mit versetztem Ajourmuster
                                Das solltest du schon können
                                • Wolle in der Hand gehabt haben :-)
                                • links und rechts stricken
                                Kurstrainer: Ute Schäfer
                                Entdecke mehr von Ute

                                “Mit zwei Nadeln und Wolle lässt sich die Seele zusammenstricken”

                                Sie war Therapeutin und Coach für Prioritäten-Management - dann erkannte sie, dass ihre eigenen Prioritäten ganz woanders lagen: Ute Schäfer hat mit dem Label Goettermilch ihr Hobby zum Beruf gemacht. Seit 2011 konzentriert sich die gebürtige Lübeckerin ganz auf ihre Passion für feines Gestrick aus Mohairwolle. Inspiriert hat sie dabei ihre Wahlheimat Berlin, wo das wilde Stadtleben und der Wunsch nach Geborgenheit aufeinanderprallen.

                                >> Hier geht's zu Utes Homepage

                                Dein Kursplan
                                Intro: Ajourmuster mit Mohairgarn - Lacetücher stricken lernen
                                04:31
                                Lerne Ute Schäfer von Goettermilch kennen. Sie zeigt dir, was du in ihrem Kurs lernen wirst, was du dazu benötigst und was für wundervolle Accessoires du bald selber herstellen kannst.
                                Episode 1: Freya Teil 1 - Der Maschenanschlag und erste Schritte
                                20:17
                                In diesem Teil erklärt dir Ute, wie du mit Mohairwolle umgehst und mit dem Stricken von Freya beginnst. Wir stricken zusammen bis Reihe 19.
                                Episode 2: Freya Teil 2 - Das Blattmuster
                                24:03
                                Im zweiten Teil wird das Blattmuster erklärt und aufgebaut. Wir stricken ein Dreieck zusammen fertig und enden, bevor die letzten 10 Reihen beginnen.
                                Episode 3: Freya Teil 3 - Die letzten zehn Reihen und Abschluss
                                20:16
                                Hier zeigt dir Ute, wie du Freya fertig strickst, abkettest, die letzte Masche strickst, die Enden vernähst, dämpfst und die Dreiecke zusammen nähst. Am Schluss siehst du, wie du Freya tragen kannst.
                                Episode 4: Kapuzenschal Skalli
                                30:46
                                Im letzten Teil zeigt dir Ute, wie du deine bisher erworbenen Kenntnisse anwenden kannst, um den Kapuzenschal Skalli zu stricken. Du lernst dabei ein neues Ajour-Muster kennen und wie du eine schöne, runde Kapuze stricken kannst.
                                Extra: Auftrennen von Mohairwolle
                                01:38
                                In diesem kurzen Extra-Teil erklärt dir Ute, wie du die feine Seidenmohairwolle auftrennen bzw. aufribbeln kannst.
                                Material
                                Highlights
                                • in unter 2 Stunden lernen
                                • Anleitungen für ein Tuch und einen Kapuzenschal
                                • lerne den Umgang mit Mohairwolle
                                • Einführung in die Ajourmustertechnik
                                Du brauchst
                                Für das Dreieckstuch (ca. 185 x 90 cm)
                                • 2 verschiedenfarbige Knäule ITO Sensai (60% Mohair, 40% Seide)
                                • KnitPro Rundstricknadeln, mind. 100 cm mit Nadelstärke 5
                                • Dampfbügeleisen bzw. 1 sauberes feuchtes Geschirrtuch mit normalem Bügeleisen
                                • Handarbeitsschere
                                • Stopfnadel
                                • Häkelnadel
                                Für den Kapuzenschal (ca. 75 x 32 cm)
                                • 2 gleichfarbige Knäule ITO Sensai (60% Mohair, 40% Seide)
                                • KnitPro Rundstricknadeln, mind. 60 cm mit Nadelstärke 4
                                • Dampfbügeleisen bzw. 1 sauberes feuchtes Geschirrtuch mit normalem Bügeleisen
                                • Handarbeitsschere
                                • Stopfnadel
                                Bewertungen
                                SK
                                Sanda Kantoci
                                02.10.2019
                                Wunderbarer Kurs mit einer tollen Lehrerin, auch für blutigste Anfänger geeignet, um sich mit dieser schönen Technik vertraut zu machen. Das Ergebnis hat mir schon einige Komplimente eingebracht :) Absolut empfehlenswert - vielen Dank!
                                A
                                Anne
                                10.09.2018
                                Der Kurs ist für Anfänger richtig klasse aufbereitet! Als Anfänger im Lace-Stricken konnte ich beide Werke problemlos nacharbeiten und werde sicher immer wieder darauf zurückgreifen. Ute kann gut erklären und hat eine angenehme Art. Gäbe es weitere Kurse von ihr, wäre ich sofort dabei!
                                Uschi Diehl
                                18.04.2017
                                Also ich fand den Kurs so klasse, dass ich mir sofort die Wolle bestellt habe. Sehr gute Erläuterungen, ich weiss, das alles klappen wird.
                                Christine K.
                                16.05.2015
                                Mein Tuch Freya ist gestern fertig geworden und ich bin richtig stolz auf mein erstes Lace-Werk. Ute hat alles wunderbar erkärt und gezeigt und ich kann den Kurs jedem ans Herz legen. Das Tuch ist leicht zu stricken, aber durch die unterschiedlichen Reihen ein aufwändigeres Projekt, das Zeit braucht. Ich habe für mein Tuch ca. zweieinhalb Wochen gebraucht. Von mir gibts 5*!
                                CG
                                Cornelia Grübnau
                                28.03.2015
                                Ein sehr guter Kurs, dem man leicht folgen kann. Ich lernte erstmals" lace" zu stricken, dankeschön, schneller konnte es nicht gehen. Nur mit einer Strickschrift ist es ziemlich schwer, mit der angenehmen Anleitung eunfach super und erfolgreich. Ich bin sehr zufrieden.
                                CO
                                Carmen Osman
                                23.03.2015
                                Bin schon eine erfahrene Strickerin und finde den Kurs super. Habe wieder was Neues Schönes gelernt. Die Lehrerin erklärt alles supergenau, sodass auch weniger erfahrene Menschen zu einem tollen Ergebnis kommen. Danke
                                1 2 3 4 ›
                                Was du draus machst
                                Ein federleichtes Tuch
                                Ein federleichtes TuchAlina Kleine-Gung
                                Tuch Freya
                                Tuch FreyaStefanie
                                Mein erstes Lace-Tuch
                                Mein erstes Lace-TuchUte
                                Freya
                                FreyaMagdalena Pawlas
                                Tuch Freya
                                Tuch FreyaDaniela
                                Kapuzenschal Skalli
                                Kapuzenschal SkalliUte
                                Zu allen Werken
                                Newsletter
                                Jetzt anmelden und 15% Gutschein sichern
                                Alles über Makerist
                                • Über Makerist
                                • Jobs bei Makerist
                                • Hilfe & Kontakt
                                • Gutscheine
                                • Magazin
                                • Themenseiten
                                • Werkschau
                                • Nachhaltigkeit bei Makerist
                                • Verkaufe bei Makerist
                                • Presse
                                Makerist Welten
                                • Nähen
                                • Plotten
                                • Stricken | Häkeln | Sticken
                                • Basteln
                                • Stoffe
                                Bezahlung & Versand
                                VisaPayPalMastercardSofortVorkasseDHL
                                International
                                • www.makerist.de
                                • www.makerist.fr
                                • www.makerist.com
                                AGB & Datenschutz
                                PinterestFacebookInstagramYoutube
                                Impressum
                                Close menu